Der Kampf- und Feiertag der Werktätigen ist nun schon seit über 20 Jahren ein Tag der Arbeit. Lang ist es her, als einige von uns mit einer Plaste-Nelke im Knopfloch und 5 Ostmark Motivationsgeld an der Demonstration, wo eigentlich nicht so richtig klar war für was und wogegen, teilnahmen. In diesem Sinn allen einen erholsamen Feiertag heute.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
ja, richtig
das ganze ist zu einen Schlägertag verkommen.
Wir brauchen uns nicht wundern, wenn dieser Tag einmal in frage gestellt wird
von dehnen, die einst Ursache da für waren, das dieser Tag eingeführt wurde.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta
ja, richtig
das ganze ist zu einen Schlägertag verkommen.
Wir brauchen uns nicht wundern, wenn dieser Tag einmal in frage gestellt wird
von dehnen, die einst Ursache da für waren, das dieser Tag eingeführt wurde.
----------
Wow !!! Die leben noch ?
Schlawine
--------------------------
"Es ist eine andere Welt, in der man zwischen »Freiheit« und »Freizeit« nicht unterscheiden kann, »Gesellschaft« sagt und »Zielgruppe« meint, von einem »Konzept« spricht und nicht einmal eine »Idee« besitzt, von einer »Idee« spricht und nicht einmal einen Einfall hat."
Roger Willemsen
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Schlawine glaubst doch nicht an die "Wiederauferstehung"?
Ein Randale-Tag ist es nur in Berlin oder in Hamburg, das liegt aber auch daran, das unterschiedliche Weltanschauungen, aber auch sehr arme und sehr reiche Menschen eng nebeneinander leben. Unzufriedenheit und unterschiedliche politische Ansichten sorgen für diese Gewaltausbrüche. Das soll keine Entschuldigung für brennende Autos sein, sondern eher der Versuch einer Erklärung. Das es deutschlandweit ein Schläger- und Randale-Tag ist einfach falsch.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Mir scheint, das ist Staats und Wirtschaftspolitisch gewollt, einschlisslich von den Gewerkschaften.
Schlisslich dürfen wir die nicht vergessen, die das Süße leben in Brasilien genossen haben mit
den Genossen der Genossen.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta
Mir scheint, das ist Staats und Wirtschaftspolitisch gewollt, einschlisslich von den Gewerkschaften.
Schlisslich dürfen wir die nicht vergessen, die das Süße leben in Brasilien genossen haben mit
den Genossen der Genossen.
-----
Delta, jetzt mal ganz im ernst !
Was ist deiner Meinung nach staats- und wirtschaftspolitisch gewollt ?
Dass in Berlin und Hamburg randaliert wird ?
Schlawine
--------------------------
"Es ist eine andere Welt, in der man zwischen »Freiheit« und »Freizeit« nicht unterscheiden kann, »Gesellschaft« sagt und »Zielgruppe« meint, von einem »Konzept« spricht und nicht einmal eine »Idee« besitzt, von einer »Idee« spricht und nicht einmal einen Einfall hat."
Roger Willemsen
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Im Gegensatz zu dem Randale-Tag anderswo ist das bei uns hier ein großes Volksfest. Ich habe mir heute beim Hüten von zwei Enkeln schon die Füße plattgelaufen.
Gruß DL
Das Leben ist ein Jammertal, aber Jeder muss da durch.
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Ja Schlawine das sehe ich so, weil beide Instutionen die hauptschuld an diesen Entwicklungen tragen.
Mir erzählt doch keiner, das diese Entwicklung nicht vorraussehbar war und ist.
Haben diese Leute nie eine Schule besucht und wurde dort keine Geschichte gelehrt.
Merke:
Wer nicht viel hat, hat nicht zu verlieren.
Deutschlehrer:
bei uns geht dieser Tag spurlos an uns vorrüber, wir leben auf dem Dorf, aber wir wissen um desen Bedeutung durchaus.
Es ist Schade das dieser Tag so Miesbraucht wird Dinge die garnichts damit zu tun haben. das gilt für " Links "genau so
wie für " Rechts "
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
@Delta, entschuldige aber vielleicht stehe ich heute auf dem Schlauch
Ich verstehe wirklich nicht worauf du hinaus willst.
Welche Entwicklung meinst du ?
Schlawine
--------------------------
"Es ist eine andere Welt, in der man zwischen »Freiheit« und »Freizeit« nicht unterscheiden kann, »Gesellschaft« sagt und »Zielgruppe« meint, von einem »Konzept« spricht und nicht einmal eine »Idee« besitzt, von einer »Idee« spricht und nicht einmal einen Einfall hat."
Roger Willemsen
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Ich verstehe bei delta´s Beitrag auch nur "Bahnhof"
Bei uns im Dorf war vormittags Maiumzug mit Spielmannszug Ich bin aber lieber zum Burgfest auf die Burg Stettenfels, dort gab es auch keinerlei Randale
City
"Am Fenster-Live"
http://www.youtube.com/watch?v=wXf0SFKj-NY&NR=1
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat
Ich verstehe bei delta´s Beitrag auch nur "Bahnhof"
Oh nein, der gemeine Deppenapostroph unterwandert das Ossiforum. Bringt euch schnell in Sicherheit!
Weshalb umständlich Umschalt- und Rautetaste betätigen, wenn es gar nicht nötig ist? Die Arbeit kann man sich sparen.
Bei Delta habe ich gelegentlich den Eindruck, dass er so viele Gedanken im Kopf hat, dass ihm das Tippen etwas durcheinander gerät.
Beiträge: | 231 |
Registriert am: | 05.12.2009 |
Zitat
der gemeine Deppenapostroph
Was ist das ?
Gruß DL
Das Leben ist ein Jammertal, aber Jeder muss da durch.
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Zitat von DeutschLehrerZitat
der gemeine DeppenapostrophWas ist das ?
Gruß DL
Der überflüssige Genitivapostroph. Als Deutschlehrer weißt du das sicherlich.
Beiträge: | 231 |
Registriert am: | 05.12.2009 |
Ihr solltet Weihlheimers Kommentare lesen und verstehen, dann versteht ihr auch meine Argumente.
Auch sollte man die Geschichte der Gewerksschaften kennen, sonst macht eine Diskusion keinen Sinn.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta
Ihr solltet Weihlheimers Kommentare lesen und verstehen, dann versteht ihr auch meine Argumente.
Auch sollte man die Geschichte der Gewerksschaften kennen, sonst macht eine Diskusion keinen Sinn.
--------
@ Delta , das ist mal wieder so eine typische nichts aussagende Antwort von dir. Ich lese Weilis Kommentare und denke über die Gewerkschaften weiß ich auch ganz gut bescheid. Wobei der 1. Mai als Feiertag meiner Meinung nach irgendwann mal von den Nazis und nicht von den Gewerkschaften eingeführt wurde.
Darum geht es jetzt aber gar nicht.
Du verfasst einen Beitrag. Ich verstehe ihn nicht. Da mich deine Meinung interessiert, frage ich nach wie du deine Beitrag verstanden haben willst und bekomme so eine Antwort
Möchtest du nicht verstanden werden ?
Schlawine
--------------------------
"Es ist eine andere Welt, in der man zwischen »Freiheit« und »Freizeit« nicht unterscheiden kann, »Gesellschaft« sagt und »Zielgruppe« meint, von einem »Konzept« spricht und nicht einmal eine »Idee« besitzt, von einer »Idee« spricht und nicht einmal einen Einfall hat."
Roger Willemsen
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |