Die Badener Uniform hatte keine gelben Gamaschen. In der Karlsruher Stadtwiki kann man sich die Uniformen im Bild anschauen. Diese Begründung wäre den Schwaben sicher auch nicht derb genug. Es ist doch besser, wenn man behauptet, die Badener wollen mehr Eier in den Korb bekommen, indem sie drauftreten und davon gelbe Füße haben, so dumm sind die Badener aus Sicht der Schwaben.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Weilheimer, betreffs deiner Eiergeschichte gibt es die schon seeeehr lange (über 1000 Jahre) auch aus dem Vorharz, nämlich die Ditfurter Geelbeine
http://de.wikipedia.org/wiki/Geelbein
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServ...Id=987490165154
Faun
"Tinta"
http://www.youtube.com/watch?v=StxtzX-4ToY&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von joesachseZitat von Weilheimer
Kann ich bestätigen, das hängt aber damit zusammen, das viele Schwaben arm waren und ihren Besitz zusammenhalten mussten. Deshalb blieb man unter sich, damit das Eigentum im Dorf blieb. "Frisches Blut", neue Gene ließ man nicht zu. Die Folge davon waren Inzucht, viele Kinder kamen mit Behinderungen zur Welt. Darum gibt es im Südwesten so viele Behindertenheime.
Hast du dafür eine belastbare Quelle oder entspringt das deiner Fantasie? Dass die Leute auf dem Lande arm waren und schon mal prinzipiell nicht weit herumgekommen sind, bzw. sich nicht viele "Fremde" in die armen Dörfer verirrten, trifft sicherlich auf die meisten ländlichen Regionen in Deutschland und wahrscheinlich sogar Europa zu.
Ihr habt beide Recht.
"Insbesondere in der Schweiz sind eine ganze Reihe humangenetischer Arbeiten durchgeführt und zumeist im „Archiv der Julius-Klaus-Stiftung für Vererbungsforschung, Sozialanthropologie und Rassenhygiene“ veröffentlicht worden, bei denen es z.B. um die Vererbung von Struma, Depression oder Schwachsinn geht, bei denen beobachtet oder vermutet worden war, daß diese Krankheit bei gehäuften Verwandtenehen, wie das in Gebirgsdörfern der Fall sein kann, dann auch gehäuft auftreten."
http://www.v-weiss.de/publ4-inzucht.html
"Gebirgsdörfer"....klingelt da was? Bei Schwarzwald vielleicht?
Ach übrigens, wollte ich schon immer mal in die Runde fragen: "Wer, hier aus dem Forum, kommt eigentlich ursprünglich aus einem Dorf? Bevorzugt eins, der ostdeutschen Mittelgebirge?"
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat von Daniel-Langi
Das grosse Krabbeln auf Schwäbisch
http://www.youtube.com/watch?v=PDB0MJSo268&feature=related
Stirb langsam 4 auf schwäbisch
http://www.youtube.com/watch?v=HUAtFRzGvUs
Sogar Obama und unsere "Sexy-Angie" können schwäbisch...
http://www.youtube.com/watch?v=fTYMqVe-MMM
http://www.youtube.com/watch?v=sUt99pWvXZE
Am 30. April 2010 startet die Allgäu-Orient-Rallye. Gerade lief im SWR3 ein Bericht darüber. Bernhard Hoecker ein Mitglied der Rateteams von "Genial daneben" ist im vergangenen Jahr mitgefahren und hat ein Buch darüber geschrieben. Ganz witzig fand ich in den Interview seine Bemerkung, das sich viele Rallye-Teilnehmer, meist Rheinländer mit arabischen Sprachkursen auf die Tour vorbereitet haben aber bereits in Oberstaufen völlig überrascht und unvorbereitet an die Grenzen ihrer Sprachkenntnisse gelangt sind.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zwischen schwäbisch und "neudeutschtürkisch" gibt es auch keinen großen Unterschied mehr!?
http://www.youtube.com/watch?v=Ua_1Qc_K76s
...also mal ehrlich!...ihr habt doch was an der waffel!...das was ihr betreibt, ist stammtischgesabbel.
der schwabe, ist vielleicht verschlossen und nicht gesellig gegenüber fremden..ok...aber das, was hier so als "weltbild" hingestellt wird, ist einfach nur mies.
idioten gibt es wahrlich überall, in schwaben, bayern hamburg, thüringen, sachsen, berlin...aber eben auch hier...der beweis ist gelungen.
Mir ist aber ein geiziger Schwabe allemal lieber als ein prassender Berliner Bürgermeister,
keinen cent in den öffentlichen Kassen, aber prassen wie ein König.
Ansonsten schlisse ich mich " groschi d. sachsen an.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Lieber Groschi, das sollte hier kein Schwabenbashing werden, sondern die Eigenheiten sollten augenzwinkernd beleuchtet werden. Es gibt genügend Schwaben, die nicht verschlossen sind und sehr wohl gesellig sind. Erst deine Bemerkung gibt diesem Thread die falsche Richtung. Ich kann hier keinen Beitrag feststellen, wo die Schwaben verunglimpft werden. Jetzt könnten wir einen Thread aufmachen, die Spezies Sachse.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
...ach so augenzwinkernd...aber sonst hat der Tag nix zu bieten?
"Kann ich bestätigen, das hängt aber damit zusammen, das viele Schwaben arm waren und ihren Besitz zusammenhalten mussten. Deshalb blieb man unter sich, damit das Eigentum im Dorf blieb. "Frisches Blut", neue Gene ließ man nicht zu. Die Folge davon waren Inzucht, viele Kinder kamen mit Behinderungen zur Welt. Darum gibt es im Südwesten so viele Behindertenheime."
Es sind wohl eher derartige Bemerkungen, (so ganz nebenbei eingefügt, um im richtigen Konsens zum Hauptthema zu stehen) die allgemein sehr viele Menschen verstummen lassen und die dann eher introvertiert wirken, wer möchte schon von einer Generation " Schwachsinniger" abstammen.
Wie wäre es denn mit einer Quellangabe, um diese überhaupt nicht anmaßende Behauptung zu unterlegen?
Auf die Gefahr hin als Troll daher zukommen....was hier betrieben wird, führt nicht zu Einigkeit, es nährt Vorurteile und legt die neue Saat zu extremistischer Denkweise. Basta
Weilheimer nichts gegen Dich persönlich, .....Doch Worte sind eben nur Worte und jeder versteht sie anders!
Zitat von Groschi der Sachse
...ach so augenzwinkernd...aber sonst hat der Tag nix zu bieten?
"Kann ich bestätigen, das hängt aber damit zusammen, das viele Schwaben arm waren und ihren Besitz zusammenhalten mussten. Deshalb blieb man unter sich, damit das Eigentum im Dorf blieb. "Frisches Blut", neue Gene ließ man nicht zu. Die Folge davon waren Inzucht, viele Kinder kamen mit Behinderungen zur Welt. Darum gibt es im Südwesten so viele Behindertenheime."
Es sind wohl eher derartige Bemerkungen, (so ganz nebenbei eingefügt, um im richtigen Konsens zum Hauptthema zu stehen) die allgemein sehr viele Menschen verstummen lassen und die dann eher introvertiert wirken, wer möchte schon von einer Generation " Schwachsinniger" abstammen.
Wie wäre es denn mit einer Quellangabe, um diese überhaupt nicht anmaßende Behauptung zu unterlegen?
Auf die Gefahr hin als Troll daher zukommen....was hier betrieben wird, führt nicht zu Einigkeit, es nährt Vorurteile und legt die neue Saat zu extremistischer Denkweise. Basta
Weilheimer nichts gegen Dich persönlich, .....Doch Worte sind eben nur Worte und jeder versteht sie anders!![]()
Jetzt bloß nicht aufregen!!! BITTE!!!
Das Rumgefrotzele und Gestichele ist normal und Niemand meint es wirklich böse!
Ich war jetzt schon ein paar Mal mit einigen von "Denen" grillen und da geht es auch manchmal richtig ab - aber nie böse gemeint!!!
Ich bin täglich mit meinem sächselnden "Dauersachsen" zusammen und da ist es gleich. Der brauchts - ich auch - und supigut!
Also vergiss es gaaanz einfach. Du wirst spätestens dann merken wie der Hase läuft wenn man mal irgendwie irgendwo zusammen ist.
Zitat von Groschi der Sachse
Wie wäre es denn mit einer Quellangabe, um diese überhaupt nicht anmaßende Behauptung zu unterlegen?
Das ist schwäbische Geschichte und das ganze spielte sich in den Dörfern der Alb ab, ist schon einige Jahrhunderte her, in der vorindustriellen Zeit und hat mit den Schwaben heute nichts mehr zu tun. Ich habe diese Geschichten mit nicht ausgedacht, sondern die Einheimischen hier haben mir davon berichtet, einer der es bestätigte ist ein ehemaliger Pfarrer der Peterskirche. Wenn du heute in ein Dorf auf die schwäbische Alb fährst und dort in der Kneipe tönst "Alles Inzucht hier" dann bekommst ganz sicher eine rein gehauen.Irgendwie hatten die Schwaben früher ein seltsames Erbrecht, was dafür sorgte das die Höfe immer kleiner wurden. Durch die kargen Böden waren die landwirtschaftlichen Erträge und so das Einkommen sehr bescheiden. Es war auch so, das Mädchen wegen dem Erbrecht nicht heiraten durften, weil der Brautvater einen Teil seines Besitzes an die Eltern des Bräutigams geben mussten. Ich werde mich mal in eine Bücherei stürzen müssen, um das genau zu recherchieren.
Es liegt mir fern hier irgendjemanden zu verunglimpfen, bei den Sachsen allerdings würde ich mal eine Ausnahme machen.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Hier etwas zu den und über die Schwaben:
http://www.tvv-verlag.de/pdf/schwabenbilder.pdf
http://www.petermangold.de/schwaebisches_bauernleben.htm
Gruß DL
Das Leben ist ein Jammertal, aber Jeder muss da durch.
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Zitat von WeilheimerZitat von Groschi der Sachse
Wie wäre es denn mit einer Quellangabe, um diese überhaupt nicht anmaßende Behauptung zu unterlegen?
Das ist schwäbische Geschichte und das ganze spielte sich in den Dörfern der Alb ab, ist schon einige Jahrhunderte her, in der vorindustriellen Zeit und hat mit den Schwaben heute nichts mehr zu tun. Ich habe diese Geschichten mit nicht ausgedacht, sondern die Einheimischen hier haben mir davon berichtet, einer der es bestätigte ist ein ehemaliger Pfarrer der Peterskirche. Wenn du heute in ein Dorf auf die schwäbische Alb fährst und dort in der Kneipe tönst "Alles Inzucht hier" dann bekommst ganz sicher eine rein gehauen.Irgendwie hatten die Schwaben früher ein seltsames Erbrecht, was dafür sorgte das die Höfe immer kleiner wurden. Durch die kargen Böden waren die landwirtschaftlichen Erträge und so das Einkommen sehr bescheiden. Es war auch so, das Mädchen wegen dem Erbrecht nicht heiraten durften, weil der Brautvater einen Teil seines Besitzes an die Eltern des Bräutigams geben mussten. Ich werde mich mal in eine Bücherei stürzen müssen, um das genau zu recherchieren.
Es liegt mir fern hier irgendjemanden zu verunglimpfen, bei den Sachsen allerdings würde ich mal eine Ausnahme machen.
Mach Dich schön mal über die Bücherei her - so lange haben wenigstens die Sachsen ihre Ruhe...
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |