hallo leute, bin jahrgang 62 war früher auch oft in verschiedenen ferienlagern, habe eigentlich nur tolle erinnerungen, ich wollte mal wissen ob jemand das ferienlager in bestensee kennt, war von den PGH´s aus
existiert dieses gelände noch, irgendwie gings an einer Bahnstrecke entlang, zum See war es nicht weit, aber wie hieß dieser See????
Hallo Baerchen,
hast Du gestern MDR gesehen?. Ostseeurlaub usw.?
Der Koch der im Kinderferienlager Trassenheide war ist noch da.
www.mdr.de/damals
Wir glauben da kannst Du viel über Kinderferienlager erfahren.
Ich war mal in Friedrichsbrun/Güntersberge (Harz).
Ich habe selber mal auf Insel Rügen gewohnt. Traum und Trauma.
Gruß Hackis
Beiträge: | 427 |
Registriert am: | 12.06.2009 |
Das Ferienlager in Güntersberge (oben am Waldrand) gibt es noch heute und es ist seit Anfang der 90er Jahre ein Kindererholungszentrum, welches auch nebenbei die internationalen Jugend-Musik-Tage mit mehreren Auftritten im gesamten Harz veranstaltet!
Dort waren oft schon Kinder aus dem gesamten ehemaligen "Ostblock" oder anderer Regionen.
http://www.kieze.com/content/index.php?id1=Guentersberge
http://www.kieze.com/content/index.php?i...e&id4=Multicamp
CITY > Live von der Spreeauen-Nacht
http://www.youtube.com/watch?v=AQDCX40oqHs&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von Björn
Das Ferienlager in Güntersberge (oben am Waldrand) gibt es noch heute und es ist seit Anfang der 90er Jahre ein Kindererholungszentrum, welches auch nebenbei die internationalen Jugend-Musik-Tage mit mehreren Auftritten im gesamten Harz veranstaltet!
Dort waren oft schon Kinder aus dem gesamten ehemaligen "Ostblock" oder anderer Regionen.
http://www.kieze.com/content/index.php?id1=Guentersberge
http://www.kieze.com/content/index.php?i...e&id4=Multicamp
Ja das da "oben" ist ein tolles Erholungszentrum geworden. Meine Ma hatte da vor einigen Jahren Studententreffen, selbenst den "alten" Herrschaften hat es gefallen.
Gruß Romy
__________
...es könnte alles so einfach sein...
...wieso wieso bin immer ich der Idiot?...(beides Fanta 4)
"Wo kommen all die Zweifel her
Die uns ins Herz geschlichen sind
Und uns in letzter Zeit so in Frage stellen
Sollen wir fliehen oder kämpfen
Geht es dir da so wie mir
Das man manchmal einfach nicht mehr weiß wofür..."
Toten Hosen - Ertrinken
Beiträge: | 284 |
Registriert am: | 05.09.2007 |
Hallo ... ich suche Leute die ca. 1984 - 1986 in Steinach im Ferienlager waren , der Fussmarsch in das lager dauerte ca . 45 min den Berg rauf manchmal auch mit Bus.
Wäre nett wenn ich da Leute wieder treffen würde .
MFG Mirko
www.Radio-Streamland.net
Sonntags 20 Uhr Ostrock
Zitat von Jörg
Weil ich es gerade gelesen habe und mir vorstellen kann, daß da sicher fast jeder was schönes zu sagen kann, mach ich mal das Thema "Ferienlager" auf.
Wo wart ihr im Ferienlager?
Was habt ihr alles im Ferienlager erlebt?
...ich/wir war(en) im Ferienlager "Feuerkuppe" bei Straussberg? ... tärä: hier sogar ein Link: .... Feuerkuppe
für die "Großen" gab's außerhalb eine Holzbude zum Feiern, da es in der kalten Jahreszeit außerhalb der Ferien war, waren wir im kleinen Kreis.
...war sehr, sehr schön - ist aber fast ~15 Jahre her...
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Ich habe mich zu diesem Thema bereits am 16. Mai 2010 geoutet, aber von der Generation "ältere Säcke", speziell aus dem Berliner Raum, VEB Ausbau Berlin, scheint niemand im Forum vorhanden zu sein.
Hallo
ich komme ursprünglich aus der Prignitz, BJ 1978 und mein Vater war bei der Reichsbahn beschäftigt. Deshalb konnte ich mehrmals in Deutschland und auch in Polen/Russland ins Ferienlager fahren, ich kann mich aber nicht mehr genau an die Orte erinnern
ich habe jedoch nur sehr gute Erinnerungen darin - Neptunfeste, Nachtwanderungen, Verletzungen aller Arten, Musik, Essen, stundenlange Bahn- Bus-Fahrten . . . mmmmhhhhhhhh *träum*
vielleicht gibt es ja hier Reichsbahnkinder im selben Alter und können mir ein wenig auf die Sprünge helfen ???
würde mich über Nachricht freuen.
LG von Xandra (der Name blieb vielen in Erinnerung wegen diesem doofen X )
ich frag einfach noch mal ob einer von euch in Raum/Sächsische Schweiz war?
ich war da in den jahren 72 -76.
wäre schön mal welche zu treffen
Beiträge: | 673 |
Registriert am: | 12.07.2009 |
Hallo!
Ich war in diesem Ferienlager zwischen 1974 und ungefähr 1980! War wirklich Superschön!
Kann mich erinnern das wir damals noch von Ferchesar laufen mussten weil der Bus dort nicht hinfuhr!
Habe dort aber viele superschöne Wochen dort verbracht! War ungefähr vor 4 Jahren mal dort, ist aber leider nicht mehr viel zu sehen!
Grüße Ralf
hallo ich wollte mal fragen ob es hier denn auch leute gibt die 1988 im ferienlager in caputh waren dabei sind
lg
Für die, welche sich nun wundern, wo die Beiträge sind, Mario69 hatte sich im Thread geirrt. Sein Beitrag hatte mit Ferienlager nichts zu tun.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Hallo Franky,
ist zwar schon ne Weile her mit deinem Beitrag, aber wir (meine Schwestern und ich) waren heute in Luisenthal, um Erinnerungen wach werden zu lassen. Auch wir waren im Ferienlager in Luisenthal im Sommer und im Winter.
Helge war auch unser Lagerleiter und an den Tee können wir uns noch gut erinnern.
Sieht wirklich schlimm aus, aber in der Erinnerung war noch alles toll!!
Hallo , Bruni ,
in welchem der Luisenthaler Ferienlager wrst Du ; welches Jahr und welche Belegung ?
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
verschobener Beitrag von > RE: Re.DDR-Ferienlager etc. <
Ein großes Hallo in die Runde!Quirlfan 46 ist nun 64! und hat in seiner Kindheit und Jugend viele Reisen in kirchl.(kE)Kinderkurerholungsheime(2),staatl.dto(sE)=4t,sowie 3Ferienlager(FL) erlebt...also der Reihe nach-5-1954sEWiek/Rügen,7-1954FL der DP Nordhausen in Gehlberg/th.wald,7-1955 FL der DP in Ellrich/Südharz,1956 kE Wichernhaus Boltenhagen/Ostsee,1957sEBad Salzungen,1958sE Grünhain/Erzgeb.,1959 kE Heim"sophie"Bad Sulza",1961sE Wusterhausen/Dosse dto FL Volksbildung Nordhausen in Zechlinerhütte/Rheinsberg,1962 dto,1963 FL Volksbildung dtoRepente/Rheinsberg.die Sommer 64-66 FL Kaliwerk Sondershausen in Menz bei Gransee.hoffe auf viele Echos!Lg Helmut
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |