Zitat von jensbens
Hallo
Ich suche noch Leute die mit im Ferienlager 1987, 88 in Bansin Langer Berg (Ostsee) waren. Das ging damals wohl übers RAW Meiningen. Bin über den Betrieb meiner Mutter VEB Berufsbekleidung Leutersdorf zu einem der noch freien Plätze gekommen.
Vielleicht erinnert sich ja noch jemandHab mal in älteren Fotoalben gekramt und ein Gruppenfoto gefunden.
Bin dieses Jahr nach langer Zeit mal wieder auf Usedom in Urlaub gewesen. Dabei natürlich die Gelegenheit genutzt und geschaut was noch übrig geblieben ist.
Die ehemaligen NVA Zelte sind natürlich nicht mhr vorhanden. Die Bungelows teils eingefallen. Das ganze Gelände ist mit nem Bauzaun umzäumt. Denke mal die letzen Reste werden wohl auch in nächster Zeit abgerissen werden. Schade... LG Jens
Wanderin zwischen zwei Welten http://www.youtube.com/watch?v=ztQYImOwY...laynext_from=PL
knuddel
Hi Kirschli,
hübsch waren wir damals ..alle....lol
So fern ich mich erinnere müssten die meisten aus Region Meiningen, Arnstadt stammen.
Vielleicht erkennste ja wem ?
Bild zwei zeigt den Zustand im Juni diesen Jahres..war der Speiseraum
Beiträge: | 6 |
Registriert am: | 14.08.2009 |
Ist denn keiner da, der über die damalige Reichsbahn ins ferienlager gefahren ist??? MENNNOOOOO. Ich war in der Zeit von 67 bis 75 in verschiedenen Lagern. Johanngeorgenstadt, Ückeritz, Thomasmühle, nur mal einige wenige genannt.
doch doch hier ist eine die von der Deutschen Reichbahn ins Ferienlager gefahren ist, aber erst ab 1981-1989..., schau doch mal unter http://www.m-a-u-i.de nach, vielleicht warst du auch in dem Lager... Viele Grüße
habe mir deinen link angeschaut, ist ja super, was da veranstaltet wird. aber dort war ich nicht.
hallo, war damals viel in wildenbruch ist glaube in der nähe von ferch oder so. mein vater hat damals in den rohrwerken bitterfeld gearbeitet. gibt es jemanden der da auch war. war auch mal in polen in chojna. kennt das jemand von euch ? wäre schön
Kenn ich, aber nur weil es da nach der Wende so cool war mit dem Einkaufen, Ferienlager kenne ich nicht
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
Guten Morgen, bin zufälli auf diese Seite gestoßen und muss sagen, die ist ehr intreressant. Ich war in den 80er Jahren 2-3 auch in einem Ferienlager. Ich weiß leder nur noch, muss in der Nähe von Waren gewesen sein, der Name des Lagers war was mit La Passionata?! und war an der Müritzer Seenplatte. Gab auch Neptunfest, es waren Kinder aus der DDR, Polen, Tschien und aus der BRD(ich komm aus dem Westen)....dort habe ich viele nette Leute kennengelernt, auch sehr nette Mädchen, war auch meine erste große liebe alexandra m. aus güstrow dabei, hatten uns im 1.jahr kennengelernt, im 2. waren wir zusammen.....hatten briefkontakt, aber leider alle unterlagen sind verlorengegangen.....wenn jemand irgendwelche infos hat, wäre klasse....
danke
Ich war 6 x im Ferienlager. Obersdorf, Berga, Großröhrsdorf, Sondershausen u.a. Grauenhaft, es gabe immer Arschlöcher, die sich besonders toll fühlten, wenn sie Jüngere drangsalieren konnten. Gut waren die Ausflüge.
Beiträge: | 231 |
Registriert am: | 05.12.2009 |
da fällt mir doch der DEFA-Film Sieben Sommersprossen ein.war doch,so glaube ich,auch im ferienlager.
hat noch jemand den Film auf Video?
Beiträge: | 673 |
Registriert am: | 12.07.2009 |
Zitat von abtwalter
da fällt mir doch der DEFA-Film Sieben Sommersprossen ein.war doch,so glaube ich,auch im ferienlager.
hat noch jemand den Film auf Video?
Auf DVD! War irgendwie eine Beilage in der Super-Illu. Auch über "icestorm" zu haben.
____________________________________________________________
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
„Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind, und ihre Stimmen zählen genau wie unsere.”
Albert Einstein
Zeitgeschichte sollte man nur mit dem Bleistift schreiben... (Golda Meir, 1898-1978)
hallo
wie ich schon in meinen eigenen thread geschrieben hab-war ich einmal in gomel(russland) und suche auch menschen, die ebenfalls dort waren-es ist mir sehr wichtig
außerdem war ich noch in kuckuck(es war toll dort) und in alt globsow (dort war es super klasse)
aber gomel war horror und heute hab ich eben eine heidenangst-da wir kurz nach dem reaktorunfall in tschernobyl dort hingeschickt worden sind :(
liebe grüße
janet
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 23.02.2010 |
in Alt Globsow war ich auch! war 1976 als Helfer in eiem Ferienlager der Post dort! War eine super Zeit trotz Schufterei! habe aus der Zeit viele gute Kmpels behalten, bis heute!
Beiträge: | 123 |
Registriert am: | 13.02.2010 |
Also ich pers. war in keinem Ferienlager , weil ich es nicht wollte . Irgendwann hatten es dann auch meine Eltern begriffen , das sie es mir nicht schmackhaft machen konnten .
Ich war und werde wohl nie eine Reisemensch werden, obwohl ich beruflich täglich mehrere hundert km unterwegs bin ,im Lande . So bin ich in meiner Freizeit doch lieber daheeme ,denn da liegt auch genug Arbeit rum....
Aber mein wetsdeutscher Gartennachbar , war als Kind über die DKP immer in einem DDR - Ferienlager gewesen und ist heute noch begeistert davon und traurig zugleich, das es heuzutage füür seine Kinder /Enkel eben nichts vergleichbares mehr gibt .
Er sagt eben auch, die Freiheiten, die er innerhalb des Systems, DDR - Ferienlager , hatte waren unbeschreiblich, Nachtwanderung, Lagerfeuer , erste Liebe etc. , das wäre so einfach und unkompliziert in der alten und neuen BRD gar nicht mehr möglich und vor allem bezahlbar , denn er hatte damals auch nur seine alleinerz. Mutter .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Ich war auch oft im Ferienlager, 3 x an der Ostsee in einem Riesen Camp mit Baracken dort waren auch Russen und Polen oder so. Man wurde dort immer mit Musik geweckt. Kann mich aber kaum noch daran erinnern weil ich noch ziemlich klein war.
Und ich war auch im Winter in Thüringen oder Harz.
1990 war ich in Flechtlingen bei Magdeburg, meine Eltern haben mich ziemlich oft ins FL geschickt.
Weiß jemand wie das große Lager an der Ostsee hieß? Lag am Bodden, denke das es auf Usedom war.
Ich weiß noch das einmal eine Marienkäferplage war, deswegen durften wir nicht ins Wasser.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |