Hallo zusammen,
wir tragen uns mit dem Gedanken rum evtl. in die Schweiz zu gehen.
Wir haben da Bekannte bzw. Freunde, natürlich Ossis die auch schon da leben.Denen gefällt es da sehr gut und es ist auch alles super.Möchte ich ja auch alles gerne glauben aber vielleicht hat schon jemand von euch da gelebt und gearbeitet und kann was zu diesem Thema berichten.
Eins ist klar, man kann gutes Geld verdienen, dafür ist das Leben etwas teurer aber viel ruhiger - oder täusche ich mich da?
Wir würden gerne Richtung Adelboden also BernerOberland gehen.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen oder kann gute Tipps geben.
Gruß
Jens
Beiträge: | 26 |
Registriert am: | 24.02.2008 |
Ich habe bis jetzt nur gutes gehört und war auch schon kurz davor zu wechseln, aber die entfernung zur Heimat hat und hält mich davon ab. Leider kann ich euch keine tips oder hilfe geben ausser Hörensagen.
mfg Bernd
Das Leben will gelebt werden...
Ein Tag ohne ein liebes Läscheln ist kein schöner Tag...
Bauernfrühstück und Radeberger lecker! :)
Wir sind sexy, wir sind geil, wir sind OSSI´S, wir ham STYLE...
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
Naja, zumindest die Entfernung sollte wohl heutzutage, in Zeiten der Billigflieger, kein Problem mehr sein.
Gruß,micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Tipps kann ich keine geben aber ein Neffe ist mit Freundin wegen Arbeit dahin gegangen und es geht ihnen besser als hier in Deutschland. Es lief alles über das Arbeitsamt.
"Gib jedem Tag die Chance,
der schönste deines Lebens zu werden"
Mark Twain
http://www.youtube.com/watch?v=bD6d-4HxPQU
Die Entfernung ist kein Problem.Jetzt haben wir auch knapp 600 km bis nach hause,dann wären es halt ca.1000km.
So oft fährt man ja auch nicht mehr nach hause,denn die meisten Bekannten oder Freunde sind eh überall verstreut oder man hat sich irgendwie auseinandergelebt. Bedingt durch die Entfernung, Familie usw. Jeder hat halt mit sich zu tun.
Beiträge: | 26 |
Registriert am: | 24.02.2008 |
Ich fahre jedes WE 1300 km :-) Aber nicht Ost-West, sondern Nord-Süd. An Wochenenden wie diesem nehme ich natürlich den Zug. Damit sich das lohnt, mache ich aber fast jede Woche einen Tag Homeoffice. Von daher habe ich ein ganz anderes Verhältnis zu Entfernungen...
Verloren in: Musik (Minimal Wave, 80s Wave & EBM), Literatur (von Kafka bis Houellebecq), Filme (Coen Brothers, Lynch & Co), Computerspiele
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
Ich rate dir zu und zwar absolut. Wir waren mal am Freitag in Basel, dort ist so ziemlich alles, "sauteuer" ,(2 Stunden Parken im SBB-Parkhaus, macht rund 20 Franken). Aber die Löhne sind auch entsprechend. Frage doch mal Peppe oder Rotkäppchen, beide leben in der Schweiz. Ich rate in die Grenzgegenden zu ziehen. Basel Umland, Grenze zu Lichtenstein/Österreich/Deutschland, Schweizer Bodenseegegend. Auf jeden Fall ist es eine gute Überlegung.
http://www.dailymotion.com/video/x6pvd_acdcthunderstruck
Leute, welche mit dem Bildchen nichts anfangen können, nach Stalingrad schauen. Es kommt zu einer Erkenntnis!!!!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite | Die Idee | Die Geschichte des Forums | Die Regeln
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |