Mich haben schon öfters welche hier nach Urlaubszielen, Übernachtungsmöglichkeiten und Ausflugsempfehlungen im Harz gefragt! Deshalb eröffne ich hier mal das Harz-Thema und hoffe auch daß viele Tipps, Empfehlungen und Erlebnisberichte dazu kommen
Gestern schrieb ich erst wieder jemanden von hier folgenden Urlaubstipp: Ferienanlage Merkelbach in Friedrichsbrunn! Sie liegt mitten im Wald, hat ein riesengroßes gutes Blockhausrestaurant (natürlich öffentlich und nicht nur für Feriengäste ) und man kann von dort mit dem Auto oder Motorrad schön den ganzen Harz erkunden
Übrigens, ich kenne die Besitzerfamilie seit 12 Jahren und ich habe im Blockhaus auch schon Silvester gefeiert!
http://www.ostharz.de/rechts.html
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Hier mal noch ein Link für den gesamten Harz:
http://www.harz-paradies.de
Dort kann man nach Orten, Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen, Übernachtungen usw. usw. suchen!
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Mal noch was aus meiner Geburtsstadt Quedlinburg und seinem Stiftshauptmann Eine Stadtführung mit ihm ist absolut empfehlenswert
http://www.quedlinburg-online.de/Stadtfu..._stadtfuehrung/
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Hallo, und hier ein Tipp zum Harz:
Abseits vom (Massen-)Brockentourismus ist ein Spaziergang zum Ilsestein Erholung pur! Von hier auch ein wunderschöner Blick zum Brocken.
http://www.ilsestein.de/index.php
Gruß Peter
Beiträge: | 12 |
Registriert am: | 22.05.2009 |
Hier mal ein empfehlenswerter Tipp im Westharz: http://www.bad-grund-harz.de/iberger.html
Auch sonst ist die ganze Gegend von Goslar bis Braunlage und darüber hinaus einen Besuch immer wert
In Hahnenklee steht z.B. die einzigste nordische Stabkirche in Deutschland! Sie wurde in den letzten Jahren anläßlich des 100jährigen Bestehens 2008 komplett restauriert.
http://www.stabkirche.de/Website/Willkommen.html
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Hallo Motschekiepchen,
wir waren am Freitag den 12. Juni da, am 11. war ja hier Feiertag.
Jedenfalls freuen wir uns, dass es Dir dort auch gefallen hat.
Und Björn hatte ein gute Idee mit dem Thema "Harz"
Somit Grüße an alle Harzer und Randharzer! Peter
Beiträge: | 12 |
Registriert am: | 22.05.2009 |
Mal wieder 2 Tipps für Ausflügler und Urlauber
http://www.wernigerode.de/index.php?id=146004000824
http://www.wernigerode.de/index.php?id=146004000866
söwie
http://www.stadt-stolberg-harz.de
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Ich habe mal einige neue Fotos vom Ostermontag aus der Region Thale hochgeladen
Weitere Ausflugstips auch unter:
http://www.seilbahnen-thale.de/de/attraktionen/content.php
Walpurgis auf der "Hexe": http://www.harzer-walpurgisnacht.de/
Alles über die Harzer Schmalspurbahnen unter http://www.hsb-wr.de/
Faun
"Tinta"
http://www.youtube.com/watch?v=StxtzX-4ToY&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Da fühl ich mich gleich an meine Kindheit erinnert bei Deinen Fotos, Björn. Mit meinem Opa haben wir oft Ausflüge in den Harz gemacht. An die Seilbahn erinnere ich mich nocht recht gut. Hexentanzplatz, Roßtrappe, Josephskreuz, Baumannshöhle und einiges andere haben wir damals besucht. Außerdem haben wir unseren Urlaub oft in Elbingerode verbracht. Meine Tante hat da in einem FDGB-Ferienheim gearbeitet. Haus Büchenberg, vielleicht kennst Du`s ja. Mensch was hatten wir da für nen Spaß als Kinder, vor allem im Winter. Mit der Harzquerbahn sind wir gefahren. Hieß doch so, oder?
Ach ja, schön wars, wenn man mal so zurückdenkt.
Gruß,micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Zitat von michaka13
...Mit der Harzquerbahn sind wir gefahren. Hieß doch so, oder?
...
Gruß,micha
Ja so heißt sie unter anderem ;-)
Der Oberbegriff ist Harzer Schmalspurbahnen und werden in drei Streckenbahnen aufgeteilt:
Brockenbahn,
Harzquerbahn und
Selkttalbahn - die inzw. bis Quedlinburg geht
Gruß Romy
__________
...es könnte alles so einfach sein...
...wieso wieso bin immer ich der Idiot?...(beides Fanta 4)
"Wo kommen all die Zweifel her
Die uns ins Herz geschlichen sind
Und uns in letzter Zeit so in Frage stellen
Sollen wir fliehen oder kämpfen
Geht es dir da so wie mir
Das man manchmal einfach nicht mehr weiß wofür..."
Toten Hosen - Ertrinken
Beiträge: | 284 |
Registriert am: | 05.09.2007 |
Björn, vergiß nicht den wieder gewonnenen Domschatz von Quedlinburg, sowie das alterwürdige Schloß Für "Nichtkenner", in Quedlinburg wurden und werden sehr viele Filme gedreht, egal, ob historisch oder Gegenwartsfilme, auch "Sieben Zwerge 2" stammt zu einem großen Teil von dort! Einen Sprung weiter findet Ihr Gernrode, mit dem Kukucksuhrenmuseum, der zweitgrößten Kukucksuhr der Welt, sowie dem größten Wetterhäuschen! Und noch einen Sprung seid Ihr in meiner Geburtsstadt Ballenstedt, mit dem historischen und noch bespielbarem Schlosstheater sowie dem Schlosspark, welcher vom selben Gartenbaumeister geschaffen wurde, der auch Park Sanncoussi (richtig geschrieben?) geschaffen hat! Einen kleinen Schritt weiter, seid Ihr in Meisdorf, mit einem sehr schönen Reiterferienhof und einem Schloßhotel (welches natürlich auch in Ballenstedt steht!)
Übrigens, ich habe auch noch einen geheimtipp zum Thema Camping! Habe dort schon mal Arbeitskollegen von mir hingeschickt. der war sehr begeistert!
Beiträge: | 123 |
Registriert am: | 13.02.2010 |
Schöne Fotos
Als Urlaubsunterkunft ist in Wernigerode der Hasseröder Ferienpark mit Freizeitbad sowie Sport- und Spieleland zu empfehlen! Außerdem gibt es in WR seit letztem Jahr noch den Miniaturenpark "Kleiner Harz" im LGS-Park, der ständig erweitert wird.
Beiträge: | 33 |
Registriert am: | 05.04.2010 |
Im Ferienpark in Wernigerode war meine Schwester mit Mann + Kind letztes Jahr eine Woche und es hat ihnen sehr gut da gefallen! Das Freizeitbad mit Wellness-Landschaft soll sehr schön sein und auch sportlich kann man sich da betätigen (u.a. Bowlingbahnen und Tennis). Aus dem Ortsteil Hasserode stammt übrigens das "Hasseröder Pils"
Der Reiterhof Veckenstedt mit Reit- und Kutschtouren (Juniorchef und Springreiter Veit Veckenstedt kenne ich persönlich von früher ) und der Wildpark Christianental sind auch nicht weit weg.
http://www.reiterhof-wernigerode.de/
Faun
"Tinta"
http://www.youtube.com/watch?v=StxtzX-4ToY&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Ich war am Wochenende in der alten Heimat und habe am Sonntag endlich auch mal den Miniaturenpark "Kleiner Harz" in Wernigerode besucht.
Er befindet sich mit am Bürgerpark (im Dornbergsweg), welcher aus dem Landesgartenschau-Gelände von 2006 hervor gegangen ist.
Die Miniaturenlandschaft ist sehr gut gemacht und wird auch noch erweitert Die von mir gemachten Fotos werde ich die nächsten Tage mal hier reinstellen.
http://www.wernigerode.de/index.php?id=1...id=146004004621
Der angrenzende Bürgerpark ist sehr schön mit seinen Themengärten, Seenlandschaften und weiteren Anlagen gestaltet. Es gibt dort auch viele verschiedene Kinderspielplätze und Spiellandschaften, eine kleine Haustieranlage sowie Freizeitmöglichkeiten wie Großfiguren-Schach, Minigolf usw.! Im Restaurant daneben kann man gut und preiswert essen (leckerer Kesselgulasch für 4,50€)
http://www.wernigerode.de/index.php?id=146004000826
Faun (unplugged)
http://www.youtube.com/watch?v=8mty9TEmd...laynext_from=ML
http://www.youtube.com/watch?v=URmxPVtlDhk&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |