Kehrwoche (ich meine das Forumsmitglied Kehrwoche) hat mich inspiriert! Danke! :-))
Zu einer kleinen Glosse in meinem Ost-West-Tagebuch-Blog über die Kehrwoche bzw. Hausordnung, wie sie ja bei uns hieß...
Auszug:
Ich schlage meinen Kalender auf und halte gleich auf den ersten Seiten inne: Dieses Jahr hatte wunderbar angefangen, "KW Nr 1 in KW 1" war als erster Eintrag verzeichnet. "KW" - ja wofür steht das: Kraftwagen, Kraftwerk, Kalenderwoche und v.a. die Schwaben sollten das verinnerlicht haben - jawoll Kehrwoche! Kehrtwende in letzter Minute wäre mir lieber gewesen, aber die gibts nicht - gerade hier im süddeutschen Raum nimmt man das mit den KW's aller Art sehr ernst.
Bei uns drüben hieß das früher nicht Kehrwoche, sondern Hausordnung, davon gab es die kleine (das Treppenhaus der jeweiligen Etage putzen) und die große (auch noch die Außenanlagen, Gehweg, Straßenrand reinigen). Die kleine Hausordnung wurde- seit ich so 12-13 Jahre alt war - zu meinem Aufgabengebiet gemacht. Unsere Familie wohnte ausgerechnet im Erdgeschoß, sozusagen unterstes Level, die Basis eben. Während ich als junger Teenager den Eingangsbereich unmittelbar hinter der Haustür fegte, fühlte ich schon damals diese enorme Ungerechtigkeit des Lebens: Ich mußte auch den ganzen Dreck von allen Leuten wegmachen, die ein oder mehrere Etagen über mir waren!
Hinter dem Prinzip der Hausordnung offenbarte sich gleichfalls das Prinzip der Weltordnung, die Soziologie der Gesellschaft - im Westen wie im Osten:
....
vollständiger Artikel wäre hier: http://www.gehirnknick.de/index.php/paul...eusern-18-.html
LG, Paula
Nachtrag:
Mist jetzt wohnen wir in BW und haben IMMER KEHRWOCHE !!! Hilfe... aber es geht, wird gar nicht so heiß gekocht, wie man es gern essen würde. :-)
Nun muß ich mich auch mal melden. Ich bin da etwas anderer Meinung. Nirgends auf der Welt wird die Kehrwoche so ernst genommen wie hier in BaWü. In der Kürze der Zeit, die ich hier schon lebe, habe ich bereits mehr putzsüchtige Frauen kennenlernen müssen, als in all den Jahren zuvor. Eine davon wohnt unter mir. Als ich einzog erklärte sie mir u.a., wie man richtig den Keller(!) wischt.
Gruß Kehrwoche
Die schönsten Träume von Freiheit werden im Kerker geträumt.
Friedrich Schiller
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Nur gut, dass ich seit 8 Jahren keine Kehrwoche mehr machen muss. Hier bin ich meine eigene Hausverwaltung.
Beiträge: | 554 |
Registriert am: | 29.07.2007 |
Da hat sich gegenüber dem Osten nichts geändert, unsere Eigentümergemeinschaft hat versucht Kosten zu sparen und so machen wir es halt selber.
Franki
Das ist was, was ich nicht habem müsste In der CH macht meine keine Hausordnung in Mietwohnung die wird gemacht egal in welchen Kanton
Peppe
Ps: Das die Schwaben extrem pinkelig sind habe ich auch mitbekommen inkl.Nachbarschaftsstreit deswegen
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Einer unsere Hauptgründe, vom Mieter zum Haus-Eigentümer zu werden war, nicht mehr Kehrwoche machen zu müssen.
Zitat von Mathias0132
Einer unsere Hauptgründe, vom Mieter zum Haus-Eigentümer zu werden war, nicht mehr Kehrwoche machen zu müssen.
In Our Darkest Hour. In My Deepest Despair. Will You Still Care? Will You Be There? In My Trials And My Tripulations. Through Our Doubts And Frustrations. In My Violence. In My Turbulence. Through My Fear And My Confessions. In My Anguish And My Pain.Through My Joy And My Sorrow.In The Promise Of Another Tomorrow. I'll Never Let You Part. For You're Always In My Heart.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Ich lache mich kaputt, geht es hier echt nur um die Kehrwoche oder um die wöchentliche Haussanierung, nun laßt mal die Kirche im Dorf, das ist doch wohl echt kein Problem, ich kann das gsr nicht glauben.
Ich finde es toll, dass die Schwaben da so großen Wert drauf legen, ist doch super in einer schönen Gegend zu wohnen.
Ja, und die außergewöhlichen Spinner gibt es doch überall, da stehen wir doch wohl drüber.
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |