hallo allen..,
die erste grosse wahl ist geschichte, jeder hat geschimpft und der ausgang eigentlich keinen überrascht was bei wenig über 40% wahlbeteiligung nicht sonderlich verwunderlich erscheint aber doch fragen offen lässt.
sollten wir überhaupt noch zur wahl gehen ?
haben wir eigentlich eine wahl ?
wer soll uns denn führen ?
was erwarten wir von einer neuen oder vielleicht auch alten(neuen)regierung...
ich seh es ja ehrlich gesagt so das keine derzeit im bundestag vertretenen parteien mein vertrauen ehalten würde aber ich möcht schon gern wählen, aber was..? neoliberal mit cdu/csu/f.d.p(will ich nicht)...-linksliberal mit spd/grün(ist eigentlich nicht wählbar und hatten wir schon bis hin zum kriegseinsatz)...-links mit spd/die linke/grüne(währe eh nur ein zweckbündniss)oder vertrauen wir auf dem weiter so cdu/spd(will ich eigentlich auch nicht) und noch mehr farbenlehre wie jamaika oder ampel ist was kein mensch braucht..-oh hilfe wird das schwer..!
grüssle vom lutzi
Beiträge: | 295 |
Registriert am: | 14.08.2006 |
und sollten wir nich auch mal über die abschaffung der 5% sperrklausel nachdenken um kleineren parteien eine stimme zu ermöglichen denn schliesslich haben die auch wähler-vorschlagen würde ich eine 0,2% hürde..-damit sollte eine demokratie umgehen können
nochmal grüssle vom lutzi
Beiträge: | 295 |
Registriert am: | 14.08.2006 |
Ich weiß, was ich wähle..
Wie bei der Europawahl, die Piraten!
Es reicht mir, dass Leute aus puren Populismus und/oder Wahltaktischen überlegungen heraus schnell schüsse schießen, wie die GroKo derzeit!
Ich hab die Schnauze gestrichen voll davon.
Da ich aber nicht destruktiv, sondern Konstruktiv sein will, bleiben mir als Alterntaive die Piraten.
Freiheit und Bürgerrechte First!
Gegen den gläsernen Bürger, für einen gläsernen Staat
Spürst du es in dir? Wie uns das Leben erfüllt mit Glück? Wir alle sind hier zu leben unser Geschick. Sing ein Lied! Vergiss die Sorgen, wenn ein Tag zu Ende ist! Komm vertrau auf morgen, weil das Leben es uns verspricht!
Es war einmal..das Leben
Beiträge: | 366 |
Registriert am: | 12.03.2007 |
Zitat von lutzi
und sollten wir nich auch mal über die abschaffung der 5% sperrklausel nachdenken um kleineren parteien eine stimme zu ermöglichen denn schliesslich haben die auch wähler-vorschlagen würde ich eine 0,2% hürde..-damit sollte eine demokratie umgehen können
nochmal grüssle vom lutzi
Zum Thema Wahlen fällt mir nur folgender Spruch ein:
Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.
Gruß DL
(Ist nicht von mir, weiß aber leider nicht mehr die Quelle)
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
hermann
was hast du gegen eine ordentlich portion NPD, DVU,DKP und änliches.
sieh es doch mal so,
was haben sie in über 60 jahren geschaffen die parteien " Wie sagte eins Kohl " spaßgesellschaft.
Ich hab Kohl nie gemocht, aber hier hatte er recht.
das perverse daran ist, das er selber daran mitgewirkt hat an diese alles ist möglich gesellschaft.
freiheit ist ein hohes gut, aber sie wurde und wird von vielen mießbraucht. sowohl politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich.
wir haben Deutschland aufgebaut und was haben sie draus gemacht.
freiheit, heißt doch nicht zwangsläufig das ich alles tun darf was möglich ist.
vielleicht brauchen wir solche von mir genannten parteien um wieder mal zur besinnung zu kommen, das die verantwortlichen
mal ein bisschen zum nachdenken kommen, das es auch mal ganz schnell vorbei sein kann mit der freiheit wenn man sie
zügellos mießbraucht.
die 5% hürde finde ich durchaus in ordnung, weil noch mehr zerplitterung in unsere Deutschen kultur brauchen wir nicht.
diese zerplitterung des volkes ist doch das was wir heute haben, jeder gegen jeden, keine gemeinschaftsgefühl für eine sache.
ich nehme mal ein beispiel, weil es gerade aktuell ist und es mich auch persönlich trfft.
mein kind studiert und nur weil wir in zum beispiel Bayern leben müssen wir studien gebühren zahlen.
zwei dinge stoßen mir hier auf,
a: warum kann in einen sogenannten vereinten Deutschland dies nicht für alle gelten entweder alle zahlen oder keiner. sind wir menschen zweiter klasse.
und
b:
warum gilt keine einheitliche schulbildung, muß jeder landesfürst auch hier seine eigene suppe kochen. es wird wohl daran liegen, das hier die
politische elite wohl postenschacherrei betreibt und die müssen beschäftigt werden auf kosten des volkes.
es gebe noch viele beispiele, die hier angeführt werden könnten. jedenfalls sehe ich mit der derzeitigen parteienlandschaft keine zukunft für unser land,
wohl eher einen abgrund der sich da auf tut.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Zitat von vae victis
was hast du gegen eine ordentlich portion NPD, DVU,DKP und änliches.![]()
![]()
![]()
In Antwort auf:
vielleicht brauchen wir solche von mir genannten parteien um wieder mal zur besinnung zu kommen, das die verantwortlichen
mal ein bisschen zum nachdenken kommen, das es auch mal ganz schnell vorbei sein kann mit der freiheit wenn man sie
zügellos missbraucht.
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
Clint Eastwood
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Es ist leider allzu menschlich daß Gruppierungen die an der Macht sind ihr Eigenleben entwickeln. Ob das Parteien sind oder Wählergruppierungen oder andere Vereinigungen ist eigentlich egal.
Deswegen ist wechselweise Regierung und Opposition ein gutes Mittel solchen Verfestigungen entgegenzuwirken.
Die Heilsbringer haben bisher stets Unheil angerichtet. Deswegen halte ich es mit den Worten von Churchill, die Demokratie ist die schlechteste Staatsform, mit Ausnahme der anderen.
Zitat von Weilheimer
[quote="vae victis"]
was hast du gegen eine ordentlich portion NPD, DVU,DKP und änliches.![]()
![]()
![]()
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
Oje v.v., die DKP oder NPD aus Protest wählen...
Diesen Unfug höre ich nun schon seit Ewigkeiten vor jeder größeren Wahl. Es ist am einfachsten, für politisch uninteressierte, sein Kreuz dort zu machen. Es gibt genügend Alternativen, die setzen aber ein Mindestmaß an Informationsbereitschaft voraus.
Politikverdrossenheit kann ich gut nachvollziehen. Das in der jetzigen Situation den großen Volksparteien viele Wähler davonlaufen ist nur zu verständlich. Muß man sich aber deswegen gleich in die Fänge von noch Schlimmeren begeben?
Wer meine Texte falsch zitiert oder durch Zitate sinnentstellt, oder falsch zitierte oder sinnentstellte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Ossiforum nicht unter 2 Jahren bestraft.
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Ich habe mich zumindest gefreut, dass zur Kommunal- bzw. Europawahl die SPD bei uns nicht mal die 5 % - Hürde geschafft hat. Diese Parei ist für mich seit Schröder nicht mehr wählbar. Trotzdem und obwohl gerade in unserer Region die NPD recht stark ist, ist diese auch an der 5 % - Hürde gescheitert.
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Die DKP war eine Vorfeldorganisation der SED.
Die direkte Finanzierung erfolgte über den Bereich "Kommerzielle Koordinierung" von Stasi-Schalck-Golodkowski. Eine Petitesse am Rande, Schalck hat an der Stasi-"Hochschule" "promoviert". "Doktorvater" war Mielke. Mielke hatte eine Hochschule nie von innen gesehen.
Nach dem Untergang der SED-Diktatur viel der Hauptfinanzierer naturgemäß weg.
Politisch ist die DKP bedeutungslos, bei den Europawahlen kam sie auf 0.1 Prozent, sie hatte damit 1/10 der Tierschutzpartei.
Zitat von Kehrwoche
Oje v.v., die DKP oder NPD aus Protest wählen...
Diesen Unfug höre ich nun schon seit Ewigkeiten vor jeder größeren Wahl. Es ist am einfachsten, für politisch uninteressierte, sein Kreuz dort zu machen. Es gibt genügend Alternativen, die setzen aber ein Mindestmaß an Informationsbereitschaft voraus.
Politikverdrossenheit kann ich gut nachvollziehen. Das in der jetzigen Situation den großen Volksparteien viele Wähler davonlaufen ist nur zu verständlich. Muß man sich aber deswegen gleich in die Fänge von noch Schlimmeren begeben?
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
Ich möchte gerne in einem Land leben, in dem die wichtigsten Produktionsmittel dem Volk gehören und in dem Privateigentum nur in gewissem Rahmen gedultet wird.
-------
Und sonst ? Hast du keine anderen Ansprüche an das Land in dem du leben willst ?
Schlawine
[center]
Name: Sweety
Adoptiere auch eins! @Pokémon Waisenhaus[/center]
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Zitat von Minimal
...Ich möchte gerne in einem Land leben, in dem die wichtigsten Produktionsmittel dem Volk gehören und in dem Privateigentum nur in gewissem Rahmen gedultet wird. Welche Partei würdest du mir empfehlen - aber bitte antworte ernsthaft und versuche nicht, daraus einen Witz zu konstruieren.
Wer meine Texte falsch zitiert oder durch Zitate sinnentstellt, oder falsch zitierte oder sinnentstellte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Ossiforum nicht unter 2 Jahren bestraft.
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |