Werte Forenuser,
Erinnern wir uns: Im Oktober 2008 wurden 480 Milliarden Euro für die Banken von der Regierung beschlossen. Das bedeutet, jeder Einwohner bürgt für etwa 6.000 €, d.h. wir im Landkreis für 3 Milliarden. Damit werden die Verluste der „Giermanager" vom Volk getragen und die großen Vermögen gerettet. Die Begründung war, mit dem Geld soll die Krise von der Realwirtschaft — also der Wirtschaft, in der wir arbeiten — abgewendet werden.
Nun ist die Krise wie ein Tsunami in den Betrieben im Landkreis Esslingen angekommen: 75 % Auftragseinbruch im Maschinenbau, 30 % Rückgang in der Automobilindustrie.
Die Betriebe reagieren meist mit Kurzarbeit. Aber 2800 Arbeitsplätze wurden bereits abgebaut, weitere 1000 Kündigungen sind geplant. Nach Leiharbeitern und Befristeten soll es im nächsten Frühjahr die jungen Leute bei der Übernahme nach der Ausbildung treffen. Wir haben unser Konzept Stunden entlassen statt Menschen dagegengestellt.
Viele Betriebe machen bereits große Verluste. Die Gewinne der letzten Jahre reichen bei manchen nur noch Monate. Das Geld geht aus. Wenn die Banken Kredite geben, verlangen sie erhöhte Zinsen und oftmals so genannte Strukturanpassungen, d.h. Entlassungen — obwohl wir alle für deren Verluste bürgen und sie das Geld für 1 % Zinsen von der EZB (Europäische Zentralbank) bekommen. Deshalb fordern wir, ein Sechstel der 3 Mrd. Euro direkt in einen Regionalfonds für den Landkreis zu geben, um mittelständische Betriebe unterstützen zu können.
Aber auch die Kurzarbeiter geraten mehr und mehr in Geldschwierigkeiten. Darum haben wir die Banken im Landkreis aufgefordert, die Überziehungszinsen für Kurzarbeiter für die Dauer der Kurzarbeit auf 3 % zu senken — schließlich bekommen die Banken das Geld ja für 1 %. Das haben bisher alle abgelehnt. Die Sparkasse hat den Zinssatz sogar auf 17,75 % angehoben.
Das ist unanständig. Deshalb rufen wir auf zum Aufstand der Anständigen.
Über Generationen wurden die Betriebe im Landkreis aufgebaut. Unsere Produkte sind weltweit anerkannt. Unseren Vorgängern haben wir den heutigen Lebensstandard zu verdanken. Nun müssen wir alles tun, damit wir und unsere Kinder auch in Zukunft anständig arbeiten und anständig verdienen können.
Also müssen wir anständig am 17. Juni 2009 demonstrieren.
Die Belegschaften von Wahler, Eberspächer und Index starten um 14 Uhr bei Index.
Die mit Bussen kommen, sammeln sich ab 14.30 Uhr an der Volksbank (Parkhaus Pliensauturm).
Wir gehen dann zum Hauptbahnhof.
Dort kommen die Nürtinger und Wernauer mit dem Zug an und treffen uns an der Kreissparkasse.
Wir gehen durch die Stadt zur Deutschen Bank am Hafenmarkt.
An jeder Bank machen wir kurz Halt und hängen dort unser „letztes Hemd" auf. Auf der Abschlusskundgebung auf dem Hafenmarkt werden wir unsere Vertreter für einen regionalen Wirtschafts- und Sozialrat bestätigen und die nächsten Schritte ankündigen.
Vom IG Metall Vorstand wird Helga Schwitzer sprechen.
Quelle: Eine Information der IG Metall Esslingen.
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
Clint Eastwood
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
das mit dem letzten hemd hatten wir schon mal, ist also eine alte augewärmte sache.
sicherlich sind die argumente richtig, aber der einfache protest wird wieder mal im sande
verlaufen, weil die drahtzieher dieser weltwirtschaftskrise noch immer ihr unwesen treiben
und von der politik gedeckt werden mittels finanzspritzen und keiner strafverfolgung ausgesetzt
sind, die dazu führen würden typen a la Zumwinkel und Ackermann ihre spekulative untriebe
einzugrenzen.
alles andere ist pipifatz
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
v.v. versuche es doch mal mit verstehenden Lesen oder besser habe nicht zu allem eine, und sehr oft gegensätzliche Meinung.
Der Protest richtet sich gegen die Banken, die vom Steuerzahler gepäppelt wurden und nun mit ihrer Geschäftspolitik dafür sorgen, das weitere Jobs verloren gehen. Pipifatz ist wenn einer seine Klappe über alles aufreißt und im Sessel sitzen bleibt, ein sogenannter Couch-Revoluzzer.
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
Clint Eastwood
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Weilheimer akzeptiere nun mal, das andere grundsätzlich eine andere auffassung zum kapital haben.
ich empfehle dir mal mal das eine oder andere buch zur lage der weltwirtschaft zur hand zu nehmen
hier zwei meiner emfehlungen die sich zimlich mit meiner lebenserfahrung decken.
Titel: der crash kommt
Verlag : ullstein
verfasser : Max Otto
und
Titel: melkvieh mittelschicht
verlag: redline
verfasser : Clemens Weinhoff
ich hätte auch noch so das eine oder andere zu bieten
als lektüre.
auch studierte irren bekanntlich und die welt ist voll von ihnen.
übrigens:
ich war noch nie ein massenmitläufer, ich kenne also deinen massenspruch zu genüge.
das ist auch die ursache, das die weltwirtschaft eben nach unten zeigt .
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
V.V. eigentlich reicht es den Inhalt vom Marx´schen Kapital grob zu kennen. Wenn du dann noch ein gesundes Hirn hast, brauchst du die anderen Autoren nicht reich zu machen. Einen Thriller lesen ist eh interessanter.
Es ist ein Phänomen bei den "alten Bundesbürgern". Viele Jahre ging es gut, fast schon zu gut und sie haben verlernt für ihre Interessen zu kämpfen. Es hat sich eine geistige und auch körperliche Trägheit breitgemacht. So lang der Kühlschrank voll ist, existiert die heile Welt. Man meint es wäre schon Protest genug, am Wahltag die NPD oder die DKP zu wählen und dann kommt die Revolution und füllt das eigene Konto wieder auf.
Demokratie muss aber täglich gelebt werden, für seine Interessen muss man eintreten und ggf. auch auf die Straße gehen.
Leider ist es in Deutschland immer noch so, das die Leute, die genau das tun, als Spinner abgetan werden. Vom Erkämpften möchte der deutsche Michel dann aber dennoch profitieren.
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
Clint Eastwood
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat von Weilheimer
v.v. versuche es doch mal mit verstehenden Lesen oder besser habe nicht zu allem eine, und sehr oft gegensätzliche Meinung.
Der Protest richtet sich gegen die Banken, die vom Steuerzahler gepäppelt wurden und nun mit ihrer Geschäftspolitik dafür sorgen, das weitere Jobs verloren gehen. Pipifatz ist wenn einer seine Klappe über alles aufreißt und im Sessel sitzen bleibt, ein sogenannter Couch-Revoluzzer.
Schlawine
[center]
Name: Sweety
Adoptiere auch eins! @Pokémon Waisenhaus[/center]
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
gegen den protest hab ich doch garnichts, den finde ich doch gut, nur das mit den letzten hemd ist ein oller hut
weil wir alten diesen spruch schon hatten.
entweder ich beteilige mich an gespräche oder ich lass es, aber dann brauch ich auch nicht ins forum gehen.
ich dachte man sollte immer diskutieren.
ich hab nun mal keine massenmeinung, es liegt doch an jeden einzeln mir zu antworten oder nicht. also was soll die
aufregung.
warum wir alten wenig dazu beitragen, liegt wohl daran, das wir eine echte umerziehung der sogenannten 68 generation
sind, zumindest die meißten.
vielleicht haben wir aber auch eingesehen, das reden nichts mehr bringt, sondern taten folgen müssen und da zitiere ich " Weili "
ZITAT:
Es ist ein Phänomen bei den "alten Bundesbürgern". Viele Jahre ging es gut, fast schon zu gut und sie haben verlernt für ihre Interessen zu kämpfen. Es hat sich eine geistige und auch körperliche Trägheit breitgemacht. So lang der Kühlschrank voll ist, existiert die heile Welt. Man meint es wäre schon Protest genug, am Wahltag die NPD oder die DKP zu wählen und dann kommt die Revolution und füllt das eigene Konto wieder auf.
Demokratie muss aber täglich gelebt werden, für seine Interessen muss man eintreten und ggf. auch auf die Straße gehen.
Leider ist es in Deutschland immer noch so, das die Leute, die genau das tun, als Spinner abgetan werden. Vom Erkämpften möchte der deutsche Michel dann aber dennoch profitieren.
Zitat: ende
und hier muß ich sagen, wir haben uns sehr viel erkämpft und die jugend hat davon am meißten profitiert, denn wo voher wäre wohl der wohlstand für fast alle hergekommen.
unsere nachkommen haben fast nur das ausgeben im kopf und nicht wo das geld herkommt und wie es erwirtschaftet werden muß.
warum sterben die gewerkschaften, ein ehemaliger kollege drücke sich mal so aus, warum soll ich mitglied werden, wenn ich auch so die lohnerhöhung bekomme ohne das ich mitgliedsbeiträge
zahlen muß.
für die jugend haben wir genung vorgelegt, jetzt müssen wir alte schauen, das wir das erwirtschaftete erhalten könne, weil man uns überall das fell über die ohren ziehen will.
wenn die jugend bereit wäre mit uns zu ziehen statt gegen uns, wären wir bereit auch mit der jugend gleich zu ziehen.
nicht nur Marx hatte was zu sagen, auch andere leute.
" Weihli " wir sind nun mal in unterschiedlicher weise aufgewachsen egal in welcher form, ihr mit der roten Bibel und wir halt mit den kapitalismus und folglich ergibt sich daraus
eine andere sichtweise. was du oder andere hier als jammern abtun , ist jahrzehnter langer kampf gewesen um am wohlstand teilhaben zu dürfen.
freiwillig haben die oberen zehntausend nichts hergegeben, egal in welchen sozialen bereich. ob urlaub, arbeitszeiten, gehalt, krankengeld, arbeitlosengeld und einiges andere.
wir sind in meiner jugend dafür auf die straße gegegangen und heute tut man so, als wenn wir kein recht auf unseren erfolg hätte. wir die generation der ausbeuter der jugend,
eine frecheit sondersgleichen. jahrzehnte haben wir in der zwangsrente eingezahlt und heute will man uns von seiten der politik und der jugend dies streitig machen.
nein, wir jammern nicht, sondern fordern unsere rechte.
was duThriller nennst sind belegte wirtschaftlich daten die man in vielen anderen themen belegen kann.
und was du als demokratie hier preist, hat mit der demokratie nicht mehr viel zu tun, die legt sich die
politik so zurecht wie sie, sie brauchen.
der abgedroschene satz, man muß sich die demokratie jeden tag auf´s neue erkämpfen ist ein todschlag
argument der perversten art.
in einer demokratie muß ich nicht kämpfen, sondern es sollte als selbstverständlichkeit gelten das ein jeder zu
seinen recht kommt, so schreib es das Deutsche grundgesetz vor.
in einer demokratie für seine grundrechte kämpfen zu müssen, ist für mich keine demokratie, sondern purer
klassenkampf untereinander zum vorteil der betuchten.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Ich wünsche Euch Viel Glück!
Hartmut
Es gibt soviel schlechtes auf der Welt.
Versuchen wir gutes daraus zu machen.
Beiträge: | 245 |
Registriert am: | 09.11.2007 |
V.V. nun hast du ja alles klargestellt, Du bist ja wieder mein Freund. . Ich wusste ja nicht...
Das mit dem Thriller hatte ich ernst gemeint, ich lese gerade "Illuminati" und der ist sicher viel interessanter als Marx.
In Antwort auf:
und hier muß ich sagen, wir haben uns sehr viel erkämpft und die jugend hat davon am meissten profitiert, denn wo voher wäre wohl der wohlstand für fast alle hergekommen.
unsere nachkommen haben fast nur das ausgeben im kopf und nicht wo das geld herkommt und wie es erwirtschaftet werden muß. warum sterben die gewerkschaften, ein ehemaliger kollege drückte sich mal so aus, warum soll ich mitglied werden, wenn ich auch so die lohnerhöhung bekomme ohne das ich mitgliedsbeiträge zahlen muss.
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
Clint Eastwood
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Weihlheimer
ich denke man muß miteinander reden, sonst wird es immer mießverständnise geben,
ich selbst bin durch eine harte lehrzeit gegangen und die beschränkt sich nicht
auf die berufaausbildung, sondern durchs ganze leben.
wer aufgibt hat schon verloren heißt eine weisheit.
ich hoffe das du das wort freundschaft nicht wegen eines falsches wortes so leicht auf
die schulter nimmst.
freundschaft ist etwas sehr ernstes und die ist sehr selten in unsere zeit geworden.
freundschaft sollte man nicht mit kumpanei verwechseln. für mich ist das ein sehr
seltenes gut.
ansonsten hoffe ich, das wir weiter miteinander reden können wie es sich gerhören sollte
unter erwachsene menschen.
gruß Tom
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |