Anfangs habe ich die SPD Präsidentschaftskandidaten Schwan garnicht so schlecht gefunden. Eine echte Gegenkandidatin dachte ich.
Nicht wie die Realsatire Sodann von den Postkommunisten, er macht im Januar Pause vom Klassenkampf und heuert an als Unterhalter auf dem Kreuzfahrtschiff Astoria.
Neugenosse Sodann erläutert dann beim Dessert, wie er sich die von ihm geforderte "Wiederholung des sozialistischen Experiments" vorstellt.
Recht hat er. Schließlich findet er da seine Zielgruppe. Die Genossen Bezirkssekretäre die irgendwie ihre dicke Westrente und ihre SED-Sonderrenten wegdrücken müssen. Moderne Zeiten. Gings früher mit der Volkssolidarität zusammen mit anderen Ostrentnern mit dem Barkas in die Bezirkshauptstadt ins Haus der DSF wo dann die FDJ Singegruppe "Fortschritt" aufspielt, so gehts heute mindestens ins Mittelmeer.
Aber zurück zu der Frau Schwan. Man muß das verstehen. Will man die Stimmen der Täterpartei bekommen sind Kompromisse nötig.
Da wird jetzt herumschwadroniert von Rechts-, Halbrechts- und Unrechtsstaat. Es ist doch ganz einfach. Was nicht Recht ist, bleibt Unrecht. Nur ein bißchen Rechtsstaat geht nicht genauso wie ein bißchen schwanger. Und da werden Nebelkerzen geworfen. Auch in der Nazi-Diktatur gabs ein "Arbeits- und Verkehrsrecht" líebe Frau Professor Schwan wo nicht auf diesem Gebiete ständige terroristische Willkür herrschte. Das heute verbindliche Bürgerliche Gesetzbuch galt in der Nazi-Zeit fast unverändert fort.
Und irgendwelche politischen oder kulturellen Nischen wo der Spitzelstaat auch mangels Kraft nicht überall dabei sein konnte machen aus einem Unrechtsstaat keinen Rechtsstaat oder wie Frau Schwan meint einen Halbrechtsstaat.
Dem SPD Bundestagsabgeordneten und ehemaligen DDR Bürgerrechtler Hilsberg geht das Rumgeeiere der Frau Schwan auf den Senkel. Er wird sich überlegen ob er Frau Schwan in der Bundesversammlung seine Stimme gibt.
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
@queeny
Du bist böse
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Ich bin fast immer nett, Deutschlehrer. Nur machmal muss ich mich fast kaputtlachen. Ob der Herman auch lachen kann? Ob der irgend etwas mit Humor betrachten kann? Ich lache ja selber über Gesine. Aber muss man denn alles sezieren? Wie die Schw.... im Dreck herumwühlen?
Und das noch ständig in jedem Posting?
queeny
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
queeny
aber ein bisschen recht hat der Hermann
aber das gilt auch für das gesülze von Köhler
er hat auch nur fromme sprüche daruf, aber ändern wird sich kaum was,
schlisslich sitzt er im selben Kahn pardon Boot.
ja, meistens biste lieb.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Zitat von queeny-
.
![]()
QUEENY
Zitat von herman
Nachdem ja auch unser Deutschlehrer "beeindruckt" ist von deinen "glasklaren Analysen" kann ich dem ja fast nichts mehr hinzufügen.
Außer vielleicht doch dieses, daß ich diese Art der Argumentation bei manchen unserer Freunde aus dem Beitrittsgebeit vorgefunden habe, jene Mischung aus mühsam verdecktem rechten Gedankengut, diffuser Heilserwartung postkommunistischer Ideen bedingt durch Sozialisation im SED-Staat, Inkompetenz in der Sache und dem Hang zum Mobbing und wie dies halt in Unserer Republik subtil auch gang und gäbe war.
Wanderin zwischen zwei Welten http://www.youtube.com/watch?v=ztQYImOwY...laynext_from=PL
knuddel
Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.
Ich habe nichts gegen andere Gedanken wenn man die dann auch vorträgt und begründet. Dies ist hier nicht der Fall. Das Thema war die Argumentation der Präsidenschaftskandidaten Schwan in Sachen Bewertung SED-Staat. Davon habe ich in dem Beitrag nichts gelesen. Stattdessen nur Genöle und der Versuch zu mobben.
Ich habe allerdings was gegen Mobbing. Da möchte ich auch um Deine Erlaubnis bitten mich dagegen zu wehren.
Zitat von herman
Nachdem ja auch unser Deutschlehrer "beeindruckt" ist von deinen "glasklaren Analysen" kann ich dem ja fast nichts mehr hinzufügen.
Außer vielleicht doch dieses, daß ich diese Art der Argumentation bei manchen unserer Freunde aus dem Beitrittsgebeit vorgefunden habe, jene Mischung aus mühsam verdecktem rechten Gedankengut, diffuser Heilserwartung postkommunistischer Ideen bedingt durch Sozialisation im SED-Staat, Inkompetenz in der Sache und dem Hang zum Mobbing und wie dies halt in Unserer Republik subtil auch gang und gäbe war.
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
herman, gerade du mußt dich beschweren!! Du bist doch derjenige, der seit Monaten etliche User hier (mich eingeschlossen) und alle "Ossi's" gesamt, anmacht und beleidigt!!! Wie würde das aussehen, wenn sich hier alle über dich beschweren?? Aber ich z.B. kann auch nur noch drüber lachen :-D Also fange mal bei dir selber an!
Bye
Ps: bin mit einem verschieben meines Beitrags in ein passenderes Thema natürlich einverstanden ;-)
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
In Antwort auf:
Und die DDR war durchaus ein hochentwickelter Rechtsstaat, mit modernem Zivil- und Arbeitsrecht, indem es aber auch größeres Unrecht gab.
In Antwort auf:
Das SED-System habe auf "einem alles durchdringenden Leben in Lüge" gefußt, sagte Merkel bei der Tagung "Vor 20 Jahren - Am Vorabend der Friedlichen Revolution". Es habe eine "Grundstruktur" der Verängstigung gegeben. Ein offenes Wort konnte das Ende der Karriere gleich der ganzen Familie bedeuten, sagte sie. Das SED-Regime habe sich seine eigene Wahrheit geschaffen. Diesem System habe die Bürgerrechtsbewegung gegen die Fälschung der DDR-Kommunalwahl am 7. Mai 1989 die Maske vom Gesicht gerissen.
Gleiche Wikipeda schreib aber auch folgendes:
In Antwort auf:(Horst Sendler war jahrelanger Vorsitzender des Bundesverwaltungsgerichts)
Kennzeichnend für einen Unrechtsstaat ist nach Ansicht von Horst Sendler, dass es daran fehlt, dass die Verwirklichung des Rechts angestrebt und im großen und ganzen erreicht wird. Dabei machen einzelne Rechts- und Verfassungsverstöße einen Staat noch nicht zum Unrechtsstaat, da diese mitunter auch in Rechtsstaaten vorkommen. Auch ist ein Staat nicht schon dann als „Unrechtsstaat“ zu bezeichnen, wenn er nicht dem Modell des klassischen bürgerlichen Rechtsstaats und insbesondere nicht dem bundesdeutschen Rechtsstaatsbegriff entspricht
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
In Antwort auf:
Eine Eingabe hat dem kleinen Mann oft mehr gebracht als jahrelange Prozesse heute
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |