Zur Stunde findet die zentrale Trauerfeier und der Staatsakt für die Opfer des Amoklaufes von Tim K. in der St.-Karl-Borromäus-Kirche in Winnenden statt. Alle Kirchenglocken in Baden-Württemberg wurden für 15 Minuten geläutet.
Meine aufrichtige Anteilnahme und mein Mitgefühl für die Angehörigen der Opfer. Die Frage nach dem warum wird sicherlich nie geklärt werden, das Leben muss und wird weitergehen.
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.
Mahatma Gandhi
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Schließe mich der aufrichtigen Anteilnahme an und wünsche den Hinterbliebenen viel Kraft.
Hochachtungsvoll
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Also so eine bewegende Trauerrede, wie von Köhler habe ich noch nie erlebt, der war so bewegt, mir liefen die Tränen in Strömen, ich denke, dass das so gut für die Hinterbliebenen ist.
Es ist einfach nur schrecklich, ich hoffe, dass die Hinterbliebenen das schaffen.
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
Die Rede des Bundespräsidenten war wirklich aller erste Sahne, die vom Ministerpräsidenten Oettinger konnte man dagegen den Hasen geben. Erst mal ist der kein guter Redner und in seiner Ansprache kam für mein Dafürhalten zu oft das Worten "töten" oder "getötet" vor, das hätte man besser und pietätvoller ausdrücken können.
Dem Anlass sehr würdig und rührend waren die Kerzen mit dem Namen der Opfer auf dem Altar der St.-Karl-Borromäus-Kirche in Winnenden.
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.
Mahatma Gandhi
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Ich fand noch schlimmer das Thema Träume, es ist so schrecklich ,wenn sein Kind niemals einen Freund hatte, waren ja alles junge Mädel, mein Sohn war mal sehr krank und wir mußten auch alles ins Kalkül ziehen, oje, ich habe auch gedacht, er wird niemals wissen, wie es ist verliebt zu sein oder Kinder groß zu ziehen, das war schrecklich.....
Ich bin froh, dass die Ärztin sich fast geirrt hat.
Ja, der Öttinger ist kein Redner, aber seine Aufregung war trotzdem zu spüren, das fand ich gut, denn für mich ist es wichtig, dass die Politiker mitfühlen können, man spürt es doch ,ob es Show ist.
Ich war anschließend mit meiner Freundin wandern, wir waren beide froh, dass wir unsere Gefühle aüßern konnten, sie hat auch so weinen müssen beim TV, da kam ich mir nicht mehr wie eine Heulsuse vor. Mir tun die Leute so entsetzlich leid, hatte leider auch schon die Situation, dass mein Leben von einer Sekunde auf die andere ein ganz anderes war, es war nur schrecklich, deshalb empfinde ich sicher auch so stark.
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
@Weilheimer
Das "Warum" ist doch bekannt - wenn Kinder an der Waffe ausgebildet werden und den ganzen Tag von den Medien das Töten in den Mittelpunkt aller Berichterstattung gestellt wird, dann ist es heuchlerisch, nach dem "Warum" zu fragen. Jeder der sich zur "Unterhaltung" Spielfilme mit Schießereien oder Computerspiele mit realistischer Tötungsdarstellung reinzieht, ist mit Schuld !
Es sind zwei Ursachen
- das unseren Kindern medial vorgelebte Töten und
- die Ausbildung von Kindern an der Waffe
Das nächste Winnenden kommt sicher !
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
DL, leider glaube ich das auch,dass das nicht das letzte Mal war.
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
Zitat von PaminaMan sagt uns das in Erfurt das erst und letztes mal war, mit härteren Gesetzen und und und ...
DL, leider glaube ich das auch,dass das nicht das letzte Mal war.
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
Hallo DL,
eigentlich müsstest Du doch ganz anders argumentieren.
Zitat von DeutschLehrer
@herman
Auch wenn Du immer wieder die Mauertoten beschwörst, solange wir jährlich 10x mehr Verkehrstote haben als insgesamt an der Mauer umkamen, ist das für mich von geringer Bedeutung. Es mag provokativ klingen, aber das Risiko, an der Mauer zu sterben, bestand für den normalen Bürger nicht. Und mir ist am Ende sehr egal, ob mich ein Grenzer bewusst erschießt oder Du mich mit Deinem Auto aus Versehen überfährst.
Gruß DL
Wer meine Texte falsch zitiert oder durch Zitate sinnentstellt, oder falsch zitierte oder sinnentstellte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Ossiforum nicht unter 2 Jahren bestraft.
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
@Kehrwoche, danke.
Zeigt es doch, dass ich über diesen Beitrag nicht alleine verwundert war.
Schlawine
[center]
Name: Sweety
Adoptiere auch eins! @Pokémon Waisenhaus[/center]
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
@Kehrwoche
Ich sehe da keinen "Sinneswandel". Wer über die Mauer wollte, begab sich wissentlich selbst in Gefahr. Ein Schüler in der Schule nicht. Dessen Tod wird von der Gesellschaft genauso in Kauf genommen, wie der Verkehrstote.
Das wir Autos irgendwie brauchen, ist ja noch einzusehen, aber Schießausbildung für Kinder ... ?
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Man sollte die Kinder anders beschäftigen, als sie rumgammeln zu lassen. Gebt ihnen eine Aufgabe und unterhalte sie, wenn Kinder nach Hause kommen dann zocken sie Computerspiele oder gammeln rum. Wir sind raus gegangen oder haben gebastelt. Wir waren nicht unschuldig aber wir haben kein Mist gemacht wie Komasaufen und Amoklauf oder oder oder. Kinder von heute erziehen sie gegenseitig oder selbst und das finde ich, ist der Fehler.
Das was die Regierung vorhat ist ehrlich gesagt für den ARSCH (Sorry für den Ausdruck)!
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
Bernie hast du recht, ein Anfang wäre die Ganztagsschule und eine Ganztagsbetreuung, wie sie in der ehemaligen DDR üblich war. Aber im Moment schiebt man das Geld lieber Banken oder maroden Großunternehmen in den Allerwertesten. Ein Nebeneffekt wäre, die Kinder und Jugendlichen würden zur Teamfähigkeit erzogen und lernen auch mit Konflikten und Niederlagen unter Anleitung erfahrener Pädagogen umzugehen. Eine Eskalation könnte so vermieden werden.
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.
Mahatma Gandhi
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Jeder, der geboren wurde, lebt mit dem Risiko, zu sterben, und das mit 100%iger Sicherheit. Kinder, die als Mitfahrer in einem Auto zu tode kommen, gehen mitnichten selbst das Risiko ein, sondern ihnen wird das Risiko von den Aufsichtspersonen auferlegt. Wer über die Grenze gegangen ist, ist wohl ein Risiko eingegangen (obwohl es angeblich keinen Schiessbefehl gab), aber war eben mutig genug, dieses Risiko einzugehen, um seinen leben eine Wende zu geben, es war auch eine Entscheidung für die Freiheit, trotz des hohen Risikos, und diese Menschen haben somit sehr wohl mein Mitgefühl. Denn auch diese Menschen waren es, die mitgeholfen haben, das System DDR zu beerdigen. Ich sehe das System BRD nicht in rosaroten Farben, halte es aber gegenüber dem System BRD für die bessere Alternative, schon alleine jetzt, wennn ich diese Zeilen schreibe, über lege ich nicht mehr, das ich etwas riskieren könnte, weil die falschen Leute es lesen könnten.
Zurück zu Winnenden, es ist tragisch und traurig, und DL hätte ich jetzt auch eher seine Aussage zu Köln vorgehalte, wo ihm das Leben der Toten nicht wichtig erschien.
Hier immer Ursachen und Gründe zu suchen, warum etwas geschehen konnte, ist doch eine sehr subjektive Geschichte, und löst bei mir nur Kopfschütteln aus, wenn dann Forderungen aufkommen, es müssten Ballerspiele verboten werden, es müsste weniger Gewalt in den Medien gezeigt werden, es müsse irgendwas an Waffengesetzen verändert werden. Dieses ist alles schon passiert, aber Amokläufe sind so alt wie die Menschheit, und die Gründe ebenso vielfältig. Es hat sie schon immer gegeben und es wird sie immer geben, wo soziale Konflikte ausgetragen werden. Solange diese sozialen Ursachen vorhanden sind, wird es immer Menschen geben, die versuchen Konflikte auf diese Art zu lösen. Nur wenn die Gesellschaft sich ändert, und ihre Menschen besser wahrnimmt und integriert, und es keine ausschliesst, und Einrichtungen fördert, die solchen Aggressionsausbrüchen entgegenwirken, oder zumindestens mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhersagen können, wird sich garnichts ändern. Diese Jugendlichen spielen ihre Spiele weiter, ob das nun illegal ist stört niemanden. Wer meint er muß Waffen besitzen wird sie auch weiter besitzen, das es illegal ist stört niemanden wirklich. Denn es stört doch erst, wenn es auch wirksame Methoden gibt diese Gesetze durchzusetzen, und daran haperts oftmals.
Zum Umgang speziell zu Winnenden sind gerade die Blätter wohl wieder am lautesten, die am meisten jede Pietät vermissen lassen, zur Pietät gehört, einerseits die Wünsche der Hinterbliebenen zu respektieren, und andererseits dem Täter nicht im Nachgang noch eine Plattform zu geben, indem man seine Tat auch noch in blumigen Worten beschreibt, damit ja genug Voyeure sich daran ergötzen können und andere vielleicht noch den letzten Kick zum eigenen handeln gibt. Hier wurde in meinen Augen mal wieder eine rote Linie überschritten.
Zudem bezweifel ich zusätzlich auch, das ein Ministerpräsident, der geeignete Mensch für eine Trauerveranstaltung ist. Trauerreden sollten immer Menschen halten, die die Toten/Opfer auch kannten, alle anderen sollten stumme Betrachter am Rande bleiben. Das hat für mich einen schalen Beigeschmack.
Ich hoffe, ich war diesmal nicht zu pietätslos für euch.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Heute kam in den Nachrichten daß gefordert wird, daß Kinder zukünftig wieder autoritärer erzogen werden sollen.
Kann ich nur zustimmen, nicht einfach 50€ in die Hand drücken und auf die Straße schicken: "Laß mich in Ruhe ich bin müde von der Arbeit....!"
ich mach mir wieder uff de Beene....
*glg* Betty
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |