Ich möchte mal einen Strang aufmachen, wo man seine persönlichen Filmempfehlungen abgeben kann. Eventuell ist es sogar angebracht einen kleinen Kommentar dazu abzugeben.
Ich habe mir gerade den Film "Die neunte Kompanie" angesehen. Für alle, welche etwas filmisch aufbereitete Information haben wollen, (bezüglich des Krieges UdSSR-Afghanistan), ist er sehenswert. Insbesondere unter dem aktuellen Thema, heutzutage, Bundeswehr-Amis, etc, in Afghanistan. Ganz besonders zu empfehlen, ist dieser Film, den "Großschnauzen" und "Besserwissern". Welche, die unbedingt den Kopf einbüßen wollen, sollten ihn sich ansehen.
Wer sind die besten Fälscher der Welt? Die Medien!!!!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Ich habe mir den Film "44 Minuten" angesehen (Banküberfall nach Tatsachen in L.A).. Recht guter Film, es bleibt allerdings anzumerken, daß der enorme Munitionsaufwand bei den Banditen auch ein gewisses Gewicht hat und nicht so, ohne weiteres, rumgeschleppt werden kann. Aber für die Realitätsnähe kann man das vernachlässigen. Interessant wäre es zu sehen, wie die russische Polizei und OMON Behörde, bei so einem Fall, wohl vorgegangen wäre. Wahrscheinlich wären gleich große Kaliber aufgefahren, bei denen auch keine Weste mehr hilft. Aus den 44 Minuten wären 4 Minuten geworden und bestimmt auch kein Film.
Wer sind die besten Fälscher der Welt? Die Medien!!!!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
"Grupp eine Deutsche Familie" habe ich die beiden Teile gesehen. Sehr empfehlenswert!! Ihr könnt es jederzeit auf ZDF auf Vidio anschauen. Auch die Reportage am Sonntag nach dem Film mit den Zeitzeugen war sehr spannend!
Peppe
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Ja ich habe die beiden Teile auch gesehen und fand sie sehr interessant.
" wie dus machts ist egal-falsch ists alle mal"
Name: knuddel
Zitat von peppe
"Grupp eine Deutsche Familie" habe ich die beiden Teile gesehen. Sehr empfehlenswert!! Ihr könnt es jederzeit auf ZDF auf Vidio anschauen. Auch die Reportage am Sonntag nach dem Film mit den Zeitzeugen war sehr spannend!
Peppe
ich mach mir wieder uff de Beene....
*glg* Betty
Zitat von Moderne OmaZitat von peppe
"Grupp eine Deutsche Familie" habe ich die beiden Teile gesehen. Sehr empfehlenswert!! Ihr könnt es jederzeit auf ZDF auf Vidio anschauen. Auch die Reportage am Sonntag nach dem Film mit den Zeitzeugen war sehr spannend!
Peppe
Was @peppe gemeint hat ist schon klar.
Aber über die Familie Grupp einen Film zu drehen wäre es gerade in heutiger Zeit eine tolle Sache.
Grupp ist Chef von Trigema, eine Freundin von mir arbeitet in Burladingen.
Also was ich von dem Chef gehört habe, sowas sucht man heute wohl zumeist vergebens in der Unternehmer-Welt.
Der sitzt/arbeitet angeblich auf einer Ebene mit seinen Produktionsarbeitern, nur durch eine Glaswand getrennt.
Und zum Frühstück sitzt er nicht extra, sondern mit "seinen" Leuten zusammen.
Aber Kriegstreiber wie Krupp´s und Thyssens etc. sind ja wesentlich "ehrbarere" Leute, daß man ihnen unbedingt ein zumindest filmisches "Denkmal" setzen muß!
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von peppe
Aber der Chef von der Textilfirma Grupp schreib auch Rote Zahlen ....hast du wohl nicht mitbekommen!!Im geht es im Moment alles andre als Gut!!!!
Peppe
*glg* Betty
Ich habe mir gerade den Film "Die Welle" angesehen, ich kann sagen, wer Interesse hat, einmal etwas abgeschwächt, die Lehrmethoden in der DDR, kennenzulernen, der sollte sich einmal diesen Film ansehen. Natürlich ist manches filmisch aufbereitet, aber die "Preisklasse" ist, in etwa, die gleiche, wie in alten DDR Zeiten. Nicht desto trotz, war die Kraft der Lehrunterweisung (des Lehrers), fast identisch mit der im Film aufgezeigten. Und genau das fehlt, abgesehen von der Politik, heutzutage an den Schulen.
Wer sind die besten Fälscher der Welt? Die Medien!!!!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Man kann`s ja auch übertreiben, also den Film habe ich mir sofort reingezogen, obwohl ich Kino hasse, habe aber bei meinen Kindern in der 8.Klasse das Buch mitgelesen, also Mutterheimat, ich zumindest wurde so nicht erzogen und meine Mutter war Lehrer und war ganz weit entfernt von so einer Erziehung, aber vielleicht seid ihr in Sachsen echt so krass drauf gewesen, wir waren nunmal sehr fortschrittlich im Norden
Na für mich hast du mal einen Witz gemacht
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
..........und wenn die heutigen Lehrkräfte mit solchem Drill mit den Kindern umgingen, würde ich meine nicht mehr hinschicken !!!
Es gab schon immer gute und schlechte Lehrer aber das ist wieder ein anderes Thema..............
Schlawine
[center]
Name: Sweety
Adoptiere auch eins! @Pokémon Waisenhaus[/center]
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Zitat von Schlawine
..........und wenn die heutigen Lehrkräfte mit solchem Drill mit den Kindern umgingen, würde ich meine nicht mehr hinschicken !!!
Es gab schon immer gute und schlechte Lehrer aber das ist wieder ein anderes Thema..............
Wer sind die besten Fälscher der Welt? Die Medien!!!!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Darum sind die Schüler aus der Ex DDR, denen des Westens, bei Ausreise der Eltern, eindeutig fachlich, (nicht politisch), überlegen gewesen. Oder hast du andere Erfahrungen.
---------
Ich glaube nicht dass ich das beurteilen kann. Die Kinder meiner Bekannten und Verwandten waren "artiger" und "angepasster" als die, die ich hier kannte aber davon auf die Allgemeinheit zu schließen halte ich für sehr gewagt.
Ich weiß aber was du meinst Steffen. Wenn bei mir früher ein Lehrer die Eltern angerufen hat weil es in der Schule Ärger gab, dann ging es zu Hause mit dem Ärger gleich weiter. Das ist heute oft nicht so aber wie gesagt: Das gehört hier nicht her.Irgendwo hatten wir das Thema auch schon mal.
Schlawine
[center]
Name: Sweety
Adoptiere auch eins! @Pokémon Waisenhaus[/center]
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Ich habe mir den Film "Der Baader Meinhoff Komplex" angesehen. Ich kann ihn empfehlen. Ist recht interessant gemacht. Allerdings fehlt der Verbindungsdraht zum ostdeutschen Geheimdienst, ohne den es diese Gruppe niemals so weit geschafft hätte. Insbesondere ist dieser Film für Leute interessant, welche sich für die Geschichte der alt BRD interessieren, für die `68 Generation und daraus resultierend für die damalige und zum guten Teil, heutige Politik, Deutschlands und der Welt. Es zeigen sich erstaunliche Parrallelen auf, welche man nicht für möglich gehalten hätte. Und es ist durchaus möglich, daß es zur veränderten Neuauflage dieses Themas kommt. Auszuschliesen ist es nicht.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Defiance - Unbeugsam (2008). Auf jeden Fall ansehenswert. Interessant ist es schon, in direkter Weise, mitgeteilt zu bekommen, daß selbst auf der russischen Seite Antisemitismus geherrscht hat. Und nicht nur bei den Deutschen. Merkwürdigerweise ist diese Szene, als das zum Ausdruck kam, (direkt und indirekt, bei den "regulären" Partisanen), nicht herausgeschnitten worden. Bei "Schindlers Liste" hat man das noch gemacht, (am Ende des Filmes fehlt die Aussage des höheren russischen Offiziers). Man hat offensichtlich gelernt, daß es zu viele Fälschungen und gestellte Szenen gibt, bei diesem, extrem problematischen, Thema. Offensichtlich gibt es, noch lebende, Zeugen, denen man wohl nicht mit "Murks" gegenübertreten wird, (wie bei manch anderen Filmen). Ein ansehenswerter Film, welcher zum Nachdenken anregt. Sowie von mehr als nur einer Seite zu betrachten ist und in so manchen, heutigen, Betonkopf, (dieses Thema, Juden, betreffend), hinein "geschlagen" werden müsste.
http://www.dailymotion.com/video/x6pvd_acdcthunderstruck
Leute, welche mit dem Bildchen nichts anfangen können, nach Stalingrad schauen. Es kommt zu einer Erkenntnis!!!!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Dies ist eine lose Auswahl (Reihenfolge ohne Belang) von 10/10 Punkte Filmen meiner Sammlung
"Bube, Dame, König, grAS"
Schnörkellos, brutal, schwarzhumorig, british, Drogenfilm
"Pi"
schwarz-weißes Kunstwerk das daherkommt wie ein endloser Musikclip. Für Freunde elektronischer Musik der Neunziger. Kein Film für Leute, die sonst nur Hollywood-Filme gewohnt sind
"Requiem for a Dream"
Schwarzhumoriger Drogenfilm. Sehr stilvolle Optik.
"U-Turn - Kein Weg zurück"
Schwarzhumoriger Film über ein US-Kaff in dem man besser keine Reifenpanne hat
"In China essen sie Hunde"
Schwarzhumoriger, blutiger, dänischer Drogenfilm
Falls jemand Empfehlungen sucht bezüglich tarantinoesquen oder Arthouse Kinos - ich habe eine ziemlich große Sammlung :-)
Verloren in: Musik (Minimal Wave, 80s Wave & EBM), Literatur (von Kafka bis Houellebecq), Filme (Coen Brothers, Lynch & Co), Computerspiele
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |