Ich hab den Krimi nicht gesehen. Im Stern steht dazu eine sehr interessante Kritik, die nachdenklich macht.
http://www.stern.de/unterhaltung/tv/:Tat...rkt/653461.html
Außerdem hat der Stern die Vize-Chefin von verdi dazu interviewt.
http://www.stern.de/wirtschaft/arbeit-ka...lle/653531.html
Der Lohn für unsere Bemühungen ist nicht was wir dafür bekommen, sondern was wir dadurch werden.
John Ruskin
Die Welt hat genug für Jedermanns Bedürfnisse aber nicht für Jedermanns Gier.
Mahatma Ghandi
Beiträge: | 240 |
Registriert am: | 04.09.2008 |
der kunde der keinen vollen einblick in der personal politik hat, soll es also richten, in
dem er den dort günstigeren einkauf vermeiden.
jeder der jetzt hier sich zum wortführer macht, sollte eins bedenken, welcher kunde
kann und will sich das leisten.
jeder sollte sich mal den parkplatz eines Aldi , Lidl und so weiter ansehen, da steht
am wenigsten die schrottkiste mit 12-16 jahren rum.
dicke kisten an allen ecken.
aber warum ist das so, ist es nur der geiz oder zwingt es jetzt auch die wohlhabenden
zum umdenken, das teuer " nicht " nur gut ist.
die zeiten wo man bereit war jeden preis zu zahlen füer alles und jenes scheint erst mal
vorbei zu sein und das ist gut so, den es war zum nachteil derer, die schon seit jeher
auf jeden cent achten mußten.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Hab leider nicht den ganzen Film gesehen, aber eigentlich kann einem das ja nicht mehr neu sein.
Wenn man von den Zuständen vorher nichts wissen wollte, spätestens seit dem LIDL-Skandal mußte es
jeder mitbekommen haben. Ich bin ausserdem der Meinung das was man erfährt ist immer nur die Spitze des
Eisberges. Du kannst sicher sein im verborgenen geht es genau so oder noch schlimmer zu.
Mit Vorsicht zu geniessen ist die Aussage der LIDL Mitarbeiterin dann bei Anne Will, die darlegt das jetzt bei
diesem Unternehmen alles wieder Ok und auf dem richtigen Weg ist. (Hab allerdings nicht die ganze Sendung gesehen!)
Man soll doch nicht annehmen das so schnelle "Siege" gegen diese Unternehmer zu erringen sind, da wäre ich
vorsichtig. Meißt lassen die sich ganz schnell was neues einfallen um ihre Angestellten auszupressen.
Erstaunlich ist aber schon das jetzt mit solchen Dingen so offen umgegangen wird und Filme drüber gedreht werden.
Leider hat es kaum Konsequenzen für die Verbrecher da oben. Es geht auch kein Aufschrei durch die Bevölkerung.
Von Solidarität kaum eine Spur. Im Gegenteil - wie oft höre ich bei Disskussionen, die sind doch selber Schuld,
können sich doch nen besseren Job suchen und von AL - die sollen doch froh sein überhaupt nen Job zu haben.
Das ist das traurige in der Gesellschaft, jeder ist sich selbst der nächste.
conny
Beiträge: | 116 |
Registriert am: | 23.11.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |