Gerade hat Russland die Gaslieferungen komplett gestoppt. Dahinter steckt ein Plan Putins, der kürzlich erklärte "Die Zeiten des billigen Gases sind vorbei". Russland hat große finanzielle Probleme und arbeitet schon länger auf die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis hin. Man sollte wirklich mit den Russen keine Verträge mehr machen und diese unsägliche Ostseepipeline sollten wir ganz schnell vergessen. Nun trifft uns auch "Schröders Rache" . Österreich und die Slowakei haben schon Notstandsmaßnahmen ergriffen.
Es gibt nur eins - weg vom Gas. In ein paar Jahrzehnten endet es sowieso.
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Zitat von mutterheimat
Was passiert mit einem Käufer, welcher eine Ware bestellt, bekommt und nicht bezahlt. Mir fällt da das Wort, Gerichtsvollzieher, ein. Genau das macht Russland, nur auf andere Weise.
Daß die Philosophie eine Frau ist, merkt man daran, daß sie gewöhnlich an den Haaren herbeigezogen ist.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
@Wellheimer
Da gebe ich Dir in vollem Umfang Recht !
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Zitat von WeilheimerZitat von mutterheimat
Was passiert mit einem Käufer, welcher eine Ware bestellt, bekommt und nicht bezahlt. Mir fällt da das Wort, Gerichtsvollzieher, ein. Genau das macht Russland, nur auf andere Weise.
Ah ja, und der Gerichtsvollzieher geht dann auch zum Nachbarn oder wie oder wenn Du deine Stromrechnung nicht bezahlst, dann wird bei der Oma Hilde nebenan auch gleiich der Zähler mit abgeklemmt. Mutterheimat für mein Dafürhalten, hast du ein sehr russisches Rechtsverständnis.
Wer sind die besten Fälscher der Welt? Die Medien!!!!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
@mutterheimat
Die Russen machen gerade alles falsch, was sie nur falsch machen können. Das Manöver mit der Ukraine ist so durchsichtig. Wir sollten uns von russischem Gas unabhängig machen, denn Russland wird nie ein zuverlässiger Lieferant sein. Die versuchen aus den restlichen Gasbeständen nur ein Maximum an Geld rauszuholen und werden uns immer wieder erpressen.
Es ist der Beginn des Kampfes um die letzten Gas-und Ölreserven. Und mit der Ukraine hat das nichts zu tun, das ist nur ein billiger Vorwand. In Kürze wird Russland weltweit als der unzuverlässigste Lieferant dastehen.
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
@ DeutschLehrer + Leute, wo lebt ihr denn, die Araber haben die gleiche "Keule" und setzen sie ein. Die USA machen das schon immer, nur mit dem Dollar. Jeder Staat macht das so, ganz egal wie er heißt. Das hat sogar unser Finanzminister öffentlich eingestehen müssen. Ich habe es bei einem im Fernsehen übertragenen Vortrag gesehen. Brasiliens "Keule" heißt, tropisches Holz. Australiens "Keule" heißt Opale.
Wo lebt ihr denn. Man muß doch wissen, wie die "Keulen" heißen und wo sie sich befinden UND wer dort die "Mütze" aufhat!!!!!!!
Wer sind die besten Fälscher der Welt? Die Medien!!!!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Sicher haben alle Monopolisten dieser Welt diese Keule, aber Russland schwingt sie gerade . Und der politische Effekt ist ja noch, dass die Ukraine im Westen diskreditiert wird und damit jede Annäherung an die EU sabotiert wird. Russland sichert seine Enflußsphäre. Was die Russen da gerade machen, ist nicht unbedingt die feine Art und gewiß auch nicht richtig im russischen Sinne. Sehr kurzsichtige Politik von Putin
.
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Noch ein Beitrag zum Thema Gas, Russland, Ukraine und Westeuropa:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/755/453446/text/
Heute ist es Öl oder Gas, morgen wird es Wasser sein, und der Streit wird sich auf weitere Mitspieler ausweiten: der Bedarf übersteigt längerfristig das Angebot. Was ganz früher schon die Malthusianer befürchteten, es gäbe zuviel Menschen auf der Erde - es scheint so, als würden sie Recht behalten. Es sei denn, die Energieforschung legt mal einen Zahn zu...
Gruß Wello
Beiträge: | 183 |
Registriert am: | 29.02.2008 |
Natürlich haben die Malthusianer Recht behalten. Aber das Problem will ja niemand auch nur ansprechen. Und von der Energieforschung haben wir nichts zu erwarten. Die wesentlichen physikalischen Rahmenbedingungen sind bekannt. Wenn nicht gerade so etwas Exotisches, wie die Kalte Fusion noch zum Erfolg führt, haben wir perspektivisch nur eine Energiequelle - die Sonne, den Mond und all ihre Folgen (Wind, Gezeiten usw.) Solange das Problem der Überbevölkerung sich nicht löst, ist Bio-Energie keine Alternative. Da ist immer nur die Frage - Essen oder Energie. Energie sparen, Bedarfsspitzen durch Verbundnetze minimieren, viel mehr bleibt erst mal nicht
Sahara-Solar-Groß-Kraftwerke könnten theoretisch unser Problem lösen, aber ... schaffen das die Poltiik und die auf relativ kurzfristigen Gewinn orientierte Wirtschaft je ?
Gruß
DeutschLehrer
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Zitat von WELLO
@mutterheimat
danke für Deine aktuelle Info, habe eben auch Putin und den Gazprom - Direktor im ZDF gesehen.
Aus russischer Sicht macht das russische Vorgehen ja Sinn.
Was denkst Du:
1. Warum bezahlt die Ukraine nicht die Restschulden?
2. Warum zweigen die zum "Nulltarif" 15% ab?
Gruß Wello
Wer sind die besten Fälscher der Welt? Die Medien!!!!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
@mutterheimat
...ja, das könnte passen - "zapp-zarapp" und "na ljewo" ist offenbar Alltag in dem Riesenreich. Die Ukraine ist da nicht wirklich anders. Gestern in dem Bericht über eine Reise mit der Transsib nach Peking kam so nebenher rüber, dass jeder zweite in Russland schon mal "gesessen" hätte...
Fragt man nach den Ursachen:
1. Seit die Sowjets das Geld kastriert hatten, machten Generationen die Erfahrung, dass es sich nicht lohnt, für Geld ehrlich zu arbeiten. Man bekommt eh' zuwenig und kaufen kann man sich auch nix dafür. Ergo blühte die Schattenwirtschaft, auf Tausch-, Beziehungs- oder Dollarbasis - "na ljewo"(="linksrum"). Und wenn das auch nicht mehr hilft, bleibt eben nur noch zapp-zarapp übrig. Diese Einstellung wird sich auch so bald nicht ändern.
2. Noch mehr Sklaven - Generationen machten immer nur Bekanntschaft mit der "Knute"; ("freiwillig für die Herrschaften schuften? - doch nicht mit mir! Nur soviel, wie unvermeidlich...") Aber actio = reactio: (Immer nur) Druck erzeugt (immer nur) Gegendruck. OMON spielt da die genau zugewiesene Rolle. Aber das kann auch in einen Teufelskreis münden... (Israel und die Hamas liefern derzeit ein Lehrstück dazu ab.)
Also, der Gasstreit wird früher oder später ausgestanden sein (bis zur nächsten Runde) - die Russen wollen ja ihr Gas verkaufen, und das geht nicht, wenn sie drauf sitzenbleiben und alles auf Dauer blockieren würden. Derjenige, der zuerst die Nerven verliert, macht zuerst auch ein Angebot. Dann wird verhandelt und ein neuer Preis kommt zustande. Derweil sollte sich die EU nach Alternativen umsehen - es bleibt ihr ohnehin nix anderes übrig.
Und so mancher wird sich hierzulande sagen: Gott sei Dank, dass wir für das Gas Weltmarktpreise zahlen und auch noch in € - so wird nebenher der Gaspreis für Europa festgeklopft...
Gruß Wello
Beiträge: | 183 |
Registriert am: | 29.02.2008 |
Mutterheimat die russische Sicht auf die Angelegenheit kann ich nachvollziehen. Nun ist Russland aber ein großer Staat und keine Privatperson und kann deshalb auch nicht in diesem Gasstreit nach Wild-West-Manier wild um sich schlagen. Nach diesem Gasstreit weis die Europäische Union Russland ist unzuverlässig und wird sich nach Alternativen umschauen, das ist schon einmal sicher. Russland hätte ja vorher mit der EU reden können und die Maßnahmen besprechen können. Daher teile ich die Ansicht von DeutschLehrer es ist eine gehörige Portion Erpressung und Großmachtstreben dahinter. Ich bin mir sicher, beim kleinen Mann auf der Straße hat die kleine Ukraine mehr Sympathien als der russische Riese. Was die Russen gerade abziehen, aus welchen Gründen auch immer, schadet langfristig ihrem Ansehen.
Zitat von DeutschLehrer
Natürlich haben die Malthusianer Recht behalten. Aber das Problem will ja niemand auch nur ansprechen. Und von der Energieforschung haben wir nichts zu erwarten. ...
Sahara-Solar-Groß-Kraftwerke könnten theoretisch unser Problem lösen, aber ... schaffen das die Poltik und die auf relativ kurzfristigen Gewinn orientierte Wirtschaft je ?
Gruß
DeutschLehrer
Beiträge: | 183 |
Registriert am: | 29.02.2008 |
@Wello
Photovoltaisch haben die letzten zwei Prozent Wirkungsgraderhöhung etwa 15 Jahre gedauert, ein Durchbruch ist da nicht zu erwarten, im Gegenteil, die Bestrebungen zur Kostensenkung bei der Produktion (Richtung amorphe Dünnschichtzellen) kostet schnell wieder ein bis zwei Prozent Wirkungsgrad. Schlechte Aussichten für Deine Zusatzrente .
Gruß
DeutschLehrer
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Ich habe gerade mit Jalta telefoniert. Besser gesagt, meine Frau. Leute, laßt euch nicht für dumm verkaufen, denkt an den Satz unter meinen Artikeln. Russland besteht auf den Zahlungen seitens der Ukraine und wird nicht weichen. Denkt an meinen Artikel in diesem Strang mit den Zähnen und Krallen des russischen Bären. Juschtschenko ist inzwischen so verhaßt (bei den eigenen Leuten), die Timoschenko gleich mit, daß es hart werden kann. Ich soll allen ausrichten, seitens meines "Drahtes" in die Ukraine, Rußland SOLL nur als der Schuldige angesehen werden. Die Betonung liegt auf dem Wort SOLL. Und denkt an Stalin. Es gibt einen modernen Nachfolger, welcher sehr beliebt ist bei den meisten Leuten in diesem Riesenland.
Wer sind die besten Fälscher der Welt? Die Medien!!!!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |