Weil angeblich falsche und rufschädigende Behauptungen über ihn auf Wiki stehen, hat der Bundestagsabgeordnete Lutz Heilmann die deutsche Seite sperren lassen. Pikant ist, dass der Bericht mit seinem Eintrag mehrfach vom Netzwerk des deutschen Bundestags aus bearbeitet wurde.
http://www.stern.de/computer-technik/int....de/645808.html
Beiträge: | 240 |
Registriert am: | 04.09.2008 |
Also mich hätte diesen im wahrsten Sinne des Wortes "linke" Abgeordneten Lutz Heilmann überhaupt nicht interessiert, wenn er nicht die Sperrung von wikepedia.de veranlasst hätte. Er war Berufssoldat bei der Staatssicherheit, angeblich "nur" Personenschutz und scheint ein Problem mit seiner eigenen Vergangenheit zu haben. Außerdem soll er auch schwul sein, was aber seine Privatsache ist.
Hier der Link auf Wikipedia.org
http://de.wikipedia.org/wiki/Lutz_Heilmann
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Das erinnert mich irgenwie an das Sputnik-Verbot in der DDR !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Wer alles glaubt, was er in den Medien hört, sieht, liest, ist selber schuld. Wikipedia gehört wohl dazu. Jeder soll sich zum Thema, GLAUBEN, an die eigene Nase fassen. Amen!
Wer sind die besten Fälscher der Welt? Die Medien!!!!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Mutterheimat nun Stop mal!
Wikipedia ist ein Medium der Internetuser und verfolgt keine politischen Interessen. Jeder kann dort Schreiben, Beiträge verfassen, andere Beiträge abändern und das passiert transparent und nachvollziehbar. Der Heilmann sollte lieber offen mit seiner Vergangenheit umgehen, anstatt irgendjemanden juristisch zum Schweigen zu bringen. Er war zur Wendezeit 24 Jahre. Ich glaube nicht, das er ein großes Rad im Repressionsapparat der DDR war. Was er dort gemacht hat, ist ein Fehler welcher seiner Partei "Die Linken" schadet.
Lutz Heilmann hat dem politischen Gegner der LINKEN eine saubere Vorlage gegeben und das ist meiner Meinung nach dumm.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Mann soll niemanden nur auf Grund irgentwelcher nicht bewiesener Behauptungen verurteilen, das komische ist das solche Artikel meist im Zusammenhang mit irgentwelchen politischen Sachen auftauchen. Wenn ich dran denke wie viele Nazis in der BRD zu ehren gekommen sind und nie zur Verantwortung gezogen wurden ,obwohl es bekannt war!! Auf Wikipedia kann jeder zugreifen und Beiträge erstellen und ändern, deshalb sollte mann sehr genau nachforschen.Wenn es sich bestätigt was dort steht so ist das eine andere Sache und der Jenige sollte die Konsequenzen ziehen.
Bin auch schon am überlegen, ob ich auch mal anfragen soll, ob ich eine Stasiakte habe, da ja mein Vater 15 Jahre bei der Polizei und Dorfcheriff war und ich einen Schwager habe der Oberst bei der NVA war und eine Schwester die ihre SED zugehörigkeit verschwiegen hat und einen Schwager der ins Ausland auf Montage fuhr!!Aber ich mach es nicht,weil ich weiß das wir immer wieder Fragebögen ausfüllen mußten zu unserer Verwandschaft und ich meinem Schwager dadurch ein Studium in Moskau versaut habe! Ja so war es aber das ist vorbei und ich werde niemanden wegen seiner Überzeugung vor verurteilen. Zumal mann mich auch fragte ob ich nicht in die Partei eintreten will, was ich dankend abgelehnt habe.Ich hatte auch eine Arbeitskollegin deren Sohn bei der Stasi beschäftigt war als Maurer, sie hat daraus keinen Hehl gemacht wir wußten es alle, aber muß er deshalb gleich ein Spitzel gewesen sein ?????
" wie dus machts ist egal-falsch ists alle mal"
Geht es überhaupt über die Stasigeschichte, oder hat er es nicht wegen der SMS-Geschichte (Bedrohung des Mitbewohners in seiner WG) sperren lassen, welches aufgrund eines offenen Verfahrens den Regeln von wikipedia.org widerspricht, dieses zu veröffentlichen? Ich weiss es nicht. Aber es ist ein Fehler die Domain wikipedia.de, die zwar eine Weiterleitung auf wikipedia.org enthält, aber dessen Besitzer nicht für den Content dort verantwortlich zeichnet, deswegen per einstweiliger Verfügung sperren zu lassen. Schlichtweg negative PR für "Die Linke" und für ihn selber. Das er seine Stasivergangenheit den eigenen Leuten gegenüber verschwiegen hat, halte ich dennoch, für einen "kleinen" Fehler, bemerkenswert.
Der Streit wurde von Lutz Heilmann für beendet erklärt:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,590719,00.html
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Heilmann wird vielleicht inzwischen bemerkt haben, dass er einen fatalen Fehler gemacht hat.
Was die Stasi-Vergangenheit von vielen Mitgliedern und sogar Abgeordneten der Linken betrifft, halte ich es für sehr schädlich, dass die Leute immer wieder versuchen, das zu verschweigen. Mit Ehrlichkeit wäre da mehr gewonnen. Wenn dann die Leute noch Reue zeigen und sich gar bei ihren Opfern entschuldigen würden, wäre das für Alle von Vorteil. Aber oft trumpfen die Täter noch auf, wenn sie ihre Veergangenheit einholt und schüren damit Hass.
Beiträge: | 240 |
Registriert am: | 04.09.2008 |
Dem MfS unterstanden aber auch viele Kriminalpolizisten (Gewaltverbrechen) und Personenschützer, was auch bekannt war! Ebenso das Wachregiment "Feliks Dzierzynski", welches ja auch zur Bewachung von Staatsgebäuden, Staatsbesuchen, Großveranstaltungen usw. eingesetzt wurde und hauptsächlich aus 3jährigen Zeitsoldaten und Berufssoldaten bestand.
Heutzutage werden all diese immer gleich mit in den Bereich "Stasischweine"
geschoben. Selbst einfache Handwerker und Sekretärinen wurden beschimpft und diffamiert!
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Björn ist ja alles richtig was Du schreibst, aber warum verschwieg ein Herr Heilmannn diese Vergangenheit sogar vor seiner eigenen Partei. So etwas ist anrüchig.
Ein Herr Heilmann hätte sich ein Beispiel an den Regierenden Bürgermeister von Berlin Herrn Wowereit nehmen sollen. Der hat sich hingestellt und gesagt "Ich bin schwul und das ist gut so" und gilt heute genau so glaubwürdig, wie die Mutter Theresa.
Wo ist da ein Problem sich 20 Jahre nach dem Fall der Mauer vor dem Bundestag zu stellen und zu sagen "Ich war Angehöriger der Staatsicherheit im Bereich Objektsicherung und Personenschutz und habe (Ehrenwort!) niemanden geschadet.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat von Weilheimer
Mutterheimat nun Stop mal!
Wikipedia ist ein Medium der Internetuser und verfolgt keine politischen Interessen.
Zitat von mutterheimat
Wer alles glaubt, was er in den Medien hört, sieht, liest, ist selber schuld. Wikipedia gehört wohl dazu. Jeder soll sich zum Thema, GLAUBEN, an die eigene Nase fassen. Amen!
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von joesachseZitat von Weilheimer
Mutterheimat nun Stop mal!
Wikipedia ist ein Medium der Internetuser und verfolgt keine politischen Interessen.
Hallo Weili, wie naiv bist den Du??? Natürlich wird in der Wikipedia Politik gemacht. Natürlich ist die Wikipedia nicht demokratisch. Natürlich sind dort von vielen Interessengruppen bezahlte Meinungsmacher tätig.
Beispiele:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/831719/
http://klimakatastrophe.wordpress.com/20...erwandert-wird/
http://www.lorm.de/2007/08/18/die-10-bri...manipulationen/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Zitat von Daneel
Also die ersten beiden Links befassen sich mit deinem Lieblingsthema, Joe, die halte ich als Referenz nicht haltbar, der dritte Link ist in Ordnung, aber beinhalten dasselbe was ein gewisser Dieckmann als Beweisführung für seine Kampagne gegen "wikifehlia" oder anderswo auch "wikilügia" gebrauchte.
Diese Beispiele waren kurzfristig geschaltet, wurden aber dann auch sofort wieder korrigiert. Natürlich wird versucht dort Interessen aller Art einfliessen zu lassen, aber durch einen langen Lernprozess wurden und werden die Regularien zur Freischaltung von Beiträgen immer konservativer, gerade was die Angaben zu lebenden Personen betrifft.
Information wird dort von einer breiten Masse für eine noch breitere Masse geschaffen, was eigentlich die ursprüngliche Idee hinter dem WWW war. Ich finde es super das eine wikipedia als Schnellnachschlagewerk existiert. Das man diese nicht als Referenz/Quellenangabe für eine wissenschaftliche Beweisführung nutzen kann ist somit aber klar. Aber dieses gilt für alle Lexikas. Nur für die muß ich dann den Gegenwert eines Kleinwagens hinblättern und zusätzlich jährlich teure Updates beziehen.
Unbestreitbar versuchen in allen Medien Interessengruppen ihren Einfluss gelten zu machen, so auch bei wikipedia.org, denn Information ist neben Geld DAS wichtigste Mittel der Macht. Das macht auch den Wert von google aus, wer über google nicht gefunden wird, existiert garnicht, ebenso wer nicht in wikipedia vorkommt ist nicht wichtig.
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Um wieder aufs Thema zurückzukommen. Wikipedia.de ist wieder frei und darf auf wikipedia.org weiterleiten. Ein Gericht hat die einstweilige Verfügung dieses "linken" Heilmann, außer Kraft gesetzt. Nach unbestätigten Angaben wurde Heilmann mit Protesten von Usern überschüttet und sein Image ist nun am Tiefpunkt angekommen. Ich denke auch die Person Lutz Heilmann ist als Politiker "verbrannt".
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |