Stolz? Nein auch mit Nationalstolz hab ichs nicht so.
Ich bin vielleicht froh das ich ich dort geboren und aufgewachsen bin wo meine Eltern keine
Arbeitslosigkeit kannten und keine Existenzängste unsere Familie bedrohten.
Aber stolz?, ich kann doch nichts dazu. Es geschah ohne mein Einwirken.
Ich denke froh ist das bessere Wort.
Ich freue mich "auch ein Ossi" zu sein, aber das ist nicht alles was mich ausmacht...
conny
Beiträge: | 116 |
Registriert am: | 23.11.2008 |
Hallo an alle Diskussionsfreudigen,
habe mich nun doch entschieden zu diesem Thema noch einen Beitrag zu schreiben.Ich kann ja schlieslich nichts dafür,das dieses Thema so "Ich bin stolz ein Ossi /........." eröffnet wurde.
Wenn dann aber verschiedene nachfolgende Beiträge mit irgendwelchem " Nationalstolz " verwechselt oder verglichen werden,dann tut mir daß schon sehr leid.
Und wenn dann auch noch einige vergessen haben,oder vergessen wollen das sie eigentlich auch in der Ex-DDR gelebt und dort groß geworden sind,dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Und ich verstehe auch nicht (jetzt im 20.Jahr nach der Wiedervereinigung)das viele nicht begreifen,das wir doch "EINE NATION" sind.
Warum also die unterschiedliche Bewertung der Arbeitsleistungen und des Entgelts ??
Warum die ständigen Vorwürfe wegen des Solidaritätsbeitrages ??
Warum sollen wir Schuld sein das es dem Westen seit der Wiedervereinigung so schlecht geht ??
Warum sollen wir garnicht wissen was Arbeit ist,denn wir hätten ja noch nie richtig gearbeitet ??
Hallo ??????
Ich kann die Liste noch verlängern wenn das Interesse besteht !!!
Wir haben hier im Westen auch unseren kleinen Freundeskreis gefunden.Und wir haben auch schon etliche Diskussionen geführt.Wir haben auch schon ein junges Ehepaar mit in unsere Heimat genommen,ihnen einiges gezeigt,und wir haben einige schöne Tage verlebt. Das war vor 2 Jahren.
Und kürzlich bei einer Unterhaltung fiel doch der Ausspruch "naja,ihr habt doch im Osten sowiso nur Kartoffeln und Möhren zu essen gehabt " !?
Nein !!!.....unser freundschaftliches Verhältnis ist daran nicht zerbrochen !
Sie haben es einfach nicht anders gelernt.
Wir allerdings können uns des Vorteils rühmen beide Systeme kennengelernt zu haben und mittlerweile kann uns auch keiner mehr ein X für ein U vormachen.
Und darauf beruht mein Stolz.
MfG Andreas
Beiträge: | 110 |
Registriert am: | 28.01.2009 |
Der übliche Sermon
In Antwort auf:
Ich bin vielleicht froh das ich ich dort geboren und aufgewachsen bin wo meine Eltern keine
Arbeitslosigkeit kannten und keine Existenzängste unsere Familie bedrohten.
Zitat von herman
Der übliche SermonIn Antwort auf:
Ich bin vielleicht froh das ich ich dort geboren und aufgewachsen bin wo meine Eltern keine
Arbeitslosigkeit kannten und keine Existenzängste unsere Familie bedrohten.
In Tschechien die auch "keine Arbeitslosigkeit" kannten gibts dafür jetzt 250 € Rente, in Polen weniger. Mehr wäre in unserer bleichen Republik auch nicht drin gewesen, hätte sie denn überlebt. Von dem Lande wovon man immer das Siegen lernte und wo man auch "keine Arbeitslosigkeit" kannte will ich garnicht sprechen. Da ist inzwischen die Lebenserwartung der Männer bei 58 Jahren.
Im Beitrittsgebiet wird auf das Dreifache hochsubventioniert und die "keine Arbeitslosigkeit" (tatsächlich gabs volkswirtschaftlich eine Menge verdeckter Arbeitslosigkeit, die wurde hinter den VEB-Türen organisiert bis das ganze Gewirtschafte kollabierte) wird nun per Nachnahme beglichen. Augenblicklich bisher aufgelaufener Nachnahmebetrag:
1500 Milliarden (nein, nicht Ostmark, sondern Euro)
Spürst du es in dir? Wie uns das Leben erfüllt mit Glück? Wir alle sind hier zu leben unser Geschick. Sing ein Lied! Vergiss die Sorgen, wenn ein Tag zu Ende ist! Komm vertrau auf morgen, weil das Leben es uns verspricht!
Es war einmal..das Leben
Beiträge: | 366 |
Registriert am: | 12.03.2007 |
@herman
Du willst es negativ darstellen, man kann aber auch sagen, Leute, die ihr Leben lang in Tschechien 3000 Kc monatlich verdient haben, bekommen jetzt 7-8 Tausend Kronen Rente - Und das ohne "Nachnahme"
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
In Antwort auf:
Kennste den Unterschied zwischen Ativen Arbeitsmarktpoltischen Instrumenten, wie Kombilohn oder andere Subventionen, und der versteckten Arbeitslosigkeit in den VEB´s?
In Antwort auf:
Du willst es negativ darstellen, man kann aber auch sagen, Leute, die ihr Leben lang in Tschechien 3000 Kc monatlich verdient haben, bekommen jetzt 7-8 Tausend Kronen Rente - Und das ohne "Nachnahme"
Ich bin aus Tschechien weg, weil mich dort der Kapitalismus in brutalster Form eingeholt hat. Spekulanten kauften ganze Strassenzüge und verdoppelten jährlich die Miete. Mit der tschechischen Rente habe ich nichts zu tun. Ich bekomme hier wie in Tschechien die selbe Rente von der BfA. Nur lebe ich hier im letzten Zipfel der Republik deutlich billiger als in der oben beschriebenen Situation. Der Lehrstand an Wohnungen hier hat die Mieten verfallen lassen.
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Hallo herman,
jetzt muss ich doch wirklich mal anfragen was du für ein Typ bist.
Kann dir keiner etwas recht machen????? Wie hättest du es denn gerne??? Und vor allem---würdest du dich daran beteiligen.
Beruht deine Freiberufliche Tätigkeit darauf nur zu meckern und allen anderen die Schuld zuzuweisen,nur dir nicht ???
In deinem Alter hätte ich dir mehr zugetraut.Hast du überhaupt einen Schulabschluss?? und hast du eigentlich eine Lehre gemacht??
Was machst du eigentlich überhaupt als nur zu kläffen?? Du bist doch nicht mal imstande mit der Realität zurechtzukommen und etwas daraus zu machen.
MfG
Beiträge: | 110 |
Registriert am: | 28.01.2009 |
Zitat von hermanIn Antwort auf:
Kennste den Unterschied zwischen Ativen Arbeitsmarktpoltischen Instrumenten, wie Kombilohn oder andere Subventionen, und der versteckten Arbeitslosigkeit in den VEB´s?
Schade, ich dachte du gehst eher auf den Größenunterschied der verdienten Rente im Sozialismus und der bezahlten Rente im Beitrittsgebiet ein. Und die "Aktiven Arbeitsmarktpoltischen Instrumenten" sind leider nötig weil fast 20 % der Hartz IV Bezieher im Osten krank sind während der Ottonormalschaffende sich mit 3 % begnügt.
Spürst du es in dir? Wie uns das Leben erfüllt mit Glück? Wir alle sind hier zu leben unser Geschick. Sing ein Lied! Vergiss die Sorgen, wenn ein Tag zu Ende ist! Komm vertrau auf morgen, weil das Leben es uns verspricht!
Es war einmal..das Leben
Beiträge: | 366 |
Registriert am: | 12.03.2007 |
Zitat von falke56
Warum also die unterschiedliche Bewertung der Arbeitsleistungen und des Entgelts ??
Warum die ständigen Vorwürfe wegen des Solidaritätsbeitrages ??
Warum sollen wir Schuld sein das es dem Westen seit der Wiedervereinigung so schlecht geht ??
Warum sollen wir garnicht wissen was Arbeit ist,denn wir hätten ja noch nie richtig gearbeitet ??
Hallo ??????
Ich kann die Liste noch verlängern wenn das Interesse besteht !!!
Nein !!!.....unser freundschaftliches Verhältnis ist daran nicht zerbrochen !
Sie haben es einfach nicht anders gelernt.
Wir allerdings können uns des Vorteils rühmen beide Systeme kennengelernt zu haben und mittlerweile kann uns auch keiner mehr ein X für ein U vormachen.
Und darauf beruht mein Stolz.
MfG Andreas
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
@vae victis
Mit den Zahlen hast Du es wohl nicht so ? "200 tausend milliarden" = 200 Billionen
Jetzt frage ich mich, welche Einheit (alte polnische Zloty oder alte französische Franc ?)
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
sorry hast recht
aber ich wollte auch mal großzügig sein.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Ich komm jetzt mal auf die Überschrift zurück.
Ostdeutschen "Nationalstolz" besitze ich nicht, aber ich bin natürlich stolz auf meine Heimat Sachsen, weil es dort schön ist und weil die Sachsen ein frohmütiges Völkchen sind...oder waren. Außerdem bin ich froh, in der DDR gelebt zu haben, in einer "Mangelgesellschaft", wo die Dinge einen Wert hatten.
Der Lohn für unsere Bemühungen ist nicht was wir dafür bekommen, sondern was wir dadurch werden.
John Ruskin
Die Welt hat genug für Jedermanns Bedürfnisse aber nicht für Jedermanns Gier.
Mahatma Ghandi
Beiträge: | 240 |
Registriert am: | 04.09.2008 |
Da muß ich vae victis mal recht geben...
Das sehe ich ganz genau so, die waren schuldigen freuen sich nämlich darüber das Ossi und Wessi sich
die Birne einschlagen und nicht mitkriegen was hintenrum getrieben wird.
Die Merkel kann ich jetzt bezeichnen wie ich will, aber meinem "Chef muß ich Zucker in den Arsch blasen"
sonst bin ich meinen Job los. Früher wars nur geneau umgekehrt.
conny1310
Beiträge: | 116 |
Registriert am: | 23.11.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |