Deutschlands größte und schönste Insel !
Drei Worte genügen : Auf,nach Rügen !
Rügen ist einfach geil ! Ich war mit meinen Kinder schon zwei Mal zur Mukiku ( Mutter/Vater-Kind-Kur ) und zweimal im Urlaub auf der Insel und sind immer wieder begeistert .
Wo fängt man an ??? Bei der neuen Rügenbrücke oder den Störtebeker-Festspielen,den Rasenden Roland oder dem See-Brücken-Fest oder den tapferen Rüganer die jedes Jahr aufs neue die Touristeninvasion ruhig und gelassen ertragen ? Ich weiß es nicht ! Der Königsstuhl oder der Strand von Binz und Prora ?
Die Insel ist einfach herrlich und erholsam zu gleich .
Es wurde und wird viel gemacht auf der Insel so es schwer ist sich dem Inselvirus zu widersetzen ! Ich hatte das Glück dieses Jahr Rügen im Schnee zu erleben ! Diese Kombination aus Schnee,Eis und Wasser samt der Ruhe der Vorsaison - einfach irre ! Und von den guten frischen Fischen,ganz zu schweigen .
Eines steht fest,wir kommen noch öfters nach Rügen !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
@Hansrudi: " Wo fängt man an"?
Na am Anfang. Die neue Rügen - Damm - Brücke ist doch schon das erste. Für mich immer `ne Herausforderung, beim Anflug auf die Brücke die Geschwindigkeit einzuhalten. Einfach nur toll gemacht.
Gruß
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Es freut mich, daß Euch Rügen so gefällt.
Es gibt wirklich wunderbare Orte da.
Leider wird einem dort beruflich nicht wirklich viel geboten....
Gruß
Rüganer
Das mit dem "beruflich" geht sicher nicht nur den Rüganern so. Da ist die ganze Platte von Niedersachsen, SH, MV bis Nordbrandenburg, betroffen. Da sind die Touris geliebt und gehaßt zugleich.
Die zwei Leuchttürme Hamburg und Rostock, sind da leider zu wenig.
Landschaftsmäßig ist MV selbstverständlich vor allen. Die Seenplatte gibt da reichlich her. Werde mich sicher auch mal wieder hin begeben. War vor drei Jahren da in Krakow an See. Einfach schöööööööööööööööööööööööööööööön.
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Masseur
@Hansrudi: " Wo fängt man an"?
Na am Anfang. Die neue Rügen - Damm - Brücke ist doch schon das erste. Für mich immer `ne Herausforderung, beim Anflug auf die Brücke die Geschwindigkeit einzuhalten. Einfach nur toll gemacht.
Gruß
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Neeee, ohne Quatsch. Haben unsere Werktätigen vom Strassenbau gut hinbekommen. Die geniale rechte/links/rechts - Kombination. Ja, die Radarfallendichte ist schon beachtlich in Mec/Pom. Aber wenn Du die B96 über NZ, NB mit seinem Ring und der Blitzerreichsten Kreuzung Deutschlands überstanden hast, schaffst Du auch den Rest auf Rügen.
"Augen auf im Straßenverkehr!"
Gruß
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
und wenn du es schaffst in MV zügig unterwegs zu sein, die Blitzer rechtzeitig ahnst bzw erkennst, hast du in BaWü rein gar nichts zu befürchten, dagegen stellen die sich wie Schuljungs an
--------------------------------------------------
Viva la Rostock - I´m coming home to you
Viva la Rostock - thats nothing more I like to do´
Viva la Rostock - thats where I come from
Viva la Rostock.......
(Cor feat Crushing Caspars - Viva la Rostock - [Baltic Sea for Life])
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
Ich habe gerade auf der Berluc- Seite gelesen , das 2010 auf Rügen wieder `Rock für den Frieden ` geben soll . Weiß einer was konkretes und ob es eventuell schon irgendwo Karten gibt ???
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
hmm.....veruch es mal bei Antenne-mv auf der Homepage in der snackbox tagsüber. evtl, weiß da jemand was
--------------------------------------------------
Viva la Rostock - I´m coming home to you
Viva la Rostock - thats nothing more I like to do´
Viva la Rostock - thats where I come from
Viva la Rostock.......
(Cor feat Crushing Caspars - Viva la Rostock - [Baltic Sea for Life])
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
Hab dieses Jahr vor in Glowe meinen Sommerurlaub zu verbringen. Klar ist der Stoertebecker mit dran. Mit dem Flugzeug von S nach R-Laage. Danach mit dem Mietwagen den Rest. Keine 8 oder 10 Stunden auf der Piste. Pro Richtung wohlgemerkt. Fulc sehen wir uns da mal? Meine Nummer per PM. Für MV hab ich auch schon 15,-€ "gespendet". Mal sehen wieviel es dieses Jahr wird. Ich freu mich schon auf den Urlaub.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Hab den flug schon aiusprobiert - macht sich supi hab eben erst die nachricht gelesen
--------------------------------------------------
Viva la Rostock - I´m coming home to you
Viva la Rostock - thats nothing more I like to do´
Viva la Rostock - thats where I come from
Viva la Rostock.......
(Cor feat Crushing Caspars - Viva la Rostock - [Baltic Sea for Life])
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
Oooooooh ja. Urlaub auf Rügen ist für den Rest Deutschlands schwer zu toppen. Die Insel hat so unglaublich viel natürliche Schönheit und wenn das Wetter stimmt, gibt es keinen schöneren Fleck Europas :) Ich war diesen Sommer zum ersten Mal seit der Jahrtausendwende da und hab vergessen, wie sehr mich der Ort immer wieder in seinen Bann zieht.
Mein Freund und ich haben uns ein Ferienhaus hier gebucht: http://www.casamundo.de/deutschland/ruegen/ Das war eine sehr gute Erfahrung. Das lief alles wie am Schnürchen und die Service war auch wirklich gut. Worauf es am meisten ankommt: Das Haus war ebenfalls in großartigem Zustand. So ein kleines klassisches Reetdachhaus.
Von da aus war es echt nur ein Steinwurf zum Nationalpark Jasmund und der Kreidefelsenküste. Wenn man da an den richtigen Ecken spazieren geht, hat man echt Ausblicke à la Caspar David Friedrich. Muss ich wirklich jedem wärmstens empfehlen: http://www.nationalpark-jasmund.de/
Oh und der Rügener Badejunge. Falls euch das nichts sagt, das ist der inseleigene Käse, ein Camembert und was für einer. Ich bin ja ohnehin Käsefan und der hat es mir besonders angetan. Ich weiß leider nicht, wie ich in meinem eigentlichen Zuhause da rankommen kann, aber auf der Insel kann man direkt zur Käsefabrik in Bergen und den dort frisch und günstig kaufen. Hier sind noch ein paar Infos zum Käse: http://www.dooyoo.de/brotaufstriche/rueg...rlauch/1299078/
Falls der Käse noch unbekannt sein sollte, unbedingt essen! Ich kann es kaum erwarte, wieder nach Rügen zu fahren. Nein, nicht nur wegen dem äse ;D
Rügen ist die schönste Insel !!!!
Kein Sylt kann da mithalten.Wir waren schon gefühlte 100 Mal dort. Uns fasziniert sie immer wieder.Die Naturstrände und die schönen Sehenswürdigkeiten kann man nur empfehlen.
Hoffendlich bleibt das noch lange so.
Mittleres Alter ist,wenn schmale Taille und breites Wissen die Plätze tauschen
Beiträge: | 258 |
Registriert am: | 13.01.2010 |
Wir waren in Glowe. Ohne Auto. Nur mit dem Bus die Insel erkunden. war schon gut. Nur leider haben die keine Möglichkeit alle auf der Insel funktionierenden Verkehrsmittel mit einer Fahrkarte zu lösen. Netzverbundskarte nennt sich das zwar und gilt auch bis Stralsund. Jedoch nur für den Bus. Die Bahn fährt auch ab Stralsund auf die Insel. Darf aber mit der Fahrkarte nicht benutzt werden. Nicht sehr Urlauber(Umwelt)freundlich. Gerade Sonnabends, wenn die Insel gefegt wird, stehen die Autos, wenn sie runter wollen viele Kilometer im Stau. Desshalb fahren auch vormittags keine Busse nach Stralsund. Der Zug fährt stündlich. Ansosten war es schön. Mit Fulc hab ich mich auch im Saßnitzer Hafen getroffen. War ein schöner Nachmittag. Stimmts Fulc?
Motschekiepsche, den "Rügener Badejunge" bekomme ich in BW in fast jedem Kaufland und Marktkauf. Wird auch gekauft.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Hier ein paar Eindrücke von der Insel.
1. Binz - die Seebrücke
2. Ehemalige Wachstadion der damalig verbotenen Insel Vilm
3. Reedhäuser in Gager / Mönchsgut
4. Stralsund - das Tor zur Insel
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |