Ossi Forum - bundesweites Kontakt- und Unterhaltungsforum
Wer hat eigentlich das Hobby "mal ein gepflegtes Bier trinken"?
Bundesweites Kontakt- und Unterhaltungsforum mit Landkarte. Ossis und Wessis diskutieren hier über Gott und die Welt. Aktuelle Themen aus vielen Bereichen, Alltägliches, Themen zur deutschen Geschichte und natürlich regelmäßige Treffen machen diese Plattform aus.
Mutterheimat, guter Vorschlag! Bloss ein wenig weit für ein paar Pilschen. Staropramen habe ich hier noch nie gesehen. Die meisten hier am Niederrhein trinken abscheuliches Bier: ALT ! Pfui Teufel. Da werde ich doch glatt Abstinenzler. Schönen heissen Tag allen Biertrinkern! Dann schmeckt die Molle abends gleich noch mal so gut.
Zitat von mutterheimatVorschlag, wie wäre es mit einem Staropramen in Vimperk in CZ. Ein paar km nach der Grenze.
Die Idee von Mutterheimat finde ich garnicht mal so schlecht. Ein Ausflug nach Tschechien, wo der Euro noch was wert ist. Mein Favorit bei tschechischen Bier ist Gambrinus, das ist ein leichteres Bier mit einem geringeren Hopfengehalt und deshalb nicht so bitter. Das ist so ähnlich wie Kölsch nur besser
bernie ich würd sagen dat schmeckt nach gras naja manchen rauchen gras und manche trinken es(-: war aber auch scheiß zeug ich trink nächstes mal wieder ordentliches ist doch besser
Zitat von Oernybernie ich würd sagen dat schmeckt nach gras naja manchen rauchen gras und manche trinken es(-: war aber auch scheiß zeug ich trink nächstes mal wieder ordentliches ist doch besser
Ich trink nächstes mal auch richtiges Bier, damit die Leber und der gnuss nicht leiden muss.
Der Max-Eyth-See ist da genau das Richtige für die Neuschwaben um "ein gepflegtes" zu zischen. Nur für die zwei drei Waldbewohner nahe der CZ, ist das nicht gerade um die Ecke. Machen wir es so wie beim grillen. Da bringen die meisten ihr Bier aus der Heimat einfach mit. Ich denke da so an das Eibauer, Stoertebecker usw. Mauritius aus Zwickau, gibt es in Sindelfingen. Radi,Wernesgrüner und Hasseröder sind ja überall zu finden. Welche Heimatbiere gibt es noch in den Läden um S herum?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam) Buhli
Zitat von Lehmann[ Man kann vieles trinken, manches nur einmal! Und "Oettinger" gehört dazu!
So schlecht kann "die Lauge" nicht sein. Mittlerweile liegt das Oettinger Bier - nach Marktanteilen gerechnet - hinter Krombacher auf Platz zwei der Top-Ten der Biermarken in Deutschland. Ist so ähnlich wie Mc Donalds, jeder nörgelt und trinkt es trotzdem, denn der Preis ist unschlagbar. Die Flaschen sind nicht so "schön", nirgends gibt es Werbung für die Oettinger Biere und deswegen hat dieses Bier auch kein "Image".
Warum es so weit vorne ist - weil es zu viele Obdachlose, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger gibt. Ansonsten schmeckt es wie das ehemalige Hannover Herrenhäuser (das mit dem weißen Niedersachsen Ross drauf)nämlich wie Schimmelbier.
Ansonsten kommt im Sommer das Jever oder Lübzer sowie Weizen und im Winter eines der milden bayrischen Biere (Anderchser Hell) bei mir gut an.
Dieser Beitrag enthält allgemeine Beleidigungen oder persönliche Angriffe
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.