Momentan überschlagen sich die Pressemeldungen, dass die Firma Auto-Teile-Unger sich von mindestens 620 Mitarbeitern trennen wird. Schuld ist das Wetter, die geizigen Kunden und wer weiß was noch. Kein Rede vom unfähigen Managament. Die Stundenverrechnungssätze wurden in den letzten Jahren so angehoben wurden, das es günstiger ist zum Vertragshänder zu fahren. In Ostdeutschland sind die sogar teurer als ein Vertragshändler. Die Foren im Net sind voll von negativen Kundenmeinungen über diese Firma. Die Kunden beanstanden die Qualität der Ersatzteile, die Wartezeiten, das Verhalten bei Reklamationen und vieles andere mehr.
Ich hatte mit der ATU noch keine Probleme, na gut der Duftbaum, den ich da für 1,30 Euro gekauft habe, hätte etwas länger riechen können.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Ich hatte schon in TÜ bei ATU meine Dienstleistungsprobleme. Steht schon im Forum.
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Auto- Zubehör und auch Reifen gibts fast überall (sogar bei Bosch) günstiger als bei ATU! Bei Reifen sind sie angeblich sooo billig, dabei berechnen sie die UVP. Ich habe beim Reifendienst insg. 60 Euro für die gleichen Bridgestone SR gespart. Und ihre Bosal- Auspuffanlagen sind mit der letzte Schrott!
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
wie gesagt die wollen einem immer is teuerste aufdrehen wie zum beispiel reifen haben meistens nur die "premium" Marken. und bei durchsichten würde ich genau das gleiche zahlen wie bei meinem Händler nix da nicht mit mir.
Wenn ich mal einen Tip geben darf. Winterreifen (Barum) beim Tschechen kaufen und gleich aufziehen lassen. Diese Art waren schon zu DDR Zeiten gut. Man erinnere sich an meine Postings in der Abteilung Fahrt nach Eger/Cheb. Ansonsten bin ich bei Pit Stop. Große Durchsicht einschlieslich neue/r Wasserpumpe+Zahnriemen 416 € für Peugoet 106.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
ich zahl für meinen zahnriemen, umlenkrollen und spanner 1200€ ungefähr - mit durchsicht, Bremsflüssigkeitsweechsel und öl (inkl. Ölfilter)
ATU ist meiner Meinung nach selbst Schuld an der Situation - hab da was zu dem allgem. Thema geschrieben. Ja Björn - mit dem Auspuff haben die es da scheinbar
--------------------------------------------------
Viva la Rostock - I´m coming home to you
Viva la Rostock - thats nothing more I like to do´
Viva la Rostock - thats where I come from
Viva la Rostock.......
(Cor feat Crushing Caspars - Viva la Rostock - [Baltic Sea for Life])
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
Ich muß immer grinsen, wenn man mit dem Namen BARUM werben will. Meine Reaktion ist da mal wieder etwas direkter. "Ihr müßt noch lernen, daß aus dem Osten nicht nur billiger Mist kommt."
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Buhli
Ich muß immer grinsen, wenn man mit dem Namen BARUM werben will. Meine Reaktion ist da mal wieder etwas direkter. "Ihr müßt noch lernen, daß aus dem Osten nicht nur billiger Mist kommt."
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
http://www.frankenpost.de/nachrichten/re.../art2389,962026
Die Firma befindet sich auf einem absteigenden Ast. Unter der Last der Schulden, welche der Firma durch den Finanzinvestor KKR aufgebürdet wurden, scheint die Firma zusammenzubrechen. Wie soll das gehen, mehr Service und Umsatz durch immer weniger Mitarbeiter? Das Problem der Firma ATU sind auch nicht zu viel Personal, sondern es fehlt an Personal mit Liebe zum Beruf und mit Fachkenntnissen. Wenn man durchs Internet streift, monieren die meisten Kunden die "Langsamkeit", die schlechte Qualität der ausgeführten Arbeiten und die hohen Preise für die Werkstattstunde und das Material. Jede freie Werkstatt arbeitet heute schneller oder billiger oder schneller und billiger und vor allem besser. Das Management der ATU ist mit dem der Firma Märklin zu vergleichen, ohne Ideen, ohne Herzblut und Engagement für ihr Unternehmen. Diese Manager sind Marionetten ihres Finanzinvestors, jederzeit austauschbar, nur Zahlenjongleure und Finanzhaie.
Ich habe gehört, die Lohnzahlungen erfolgten für den Monat Januar verspätet, hätte die ATU sofort gezahlt, wäre sie pleite gewesen. Es ist eigentlich Schade um das einst blühende Unternehmen mit dem guten Ruf und es ist Schade um die Arbeitsplätze.
Übrigens Barum ist nur noch ein Label, hinter Barum steckt die Firma Continental, nichts mehr mit Ostblock-Reifen und war bei Ford noch nie der Erstausrüster.
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.
Mahatma Gandhi
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Weili, mal eine Frage.
Welche Firma in der Metall- oder Autobranche entlässt zur Zeit nicht oder schickt die Mitarbeiter in Kurzarbeit?
Beiträge: | 554 |
Registriert am: | 29.07.2007 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |