Servus!
Wir sind 1991 aus der Heimat in richtung Frankfurt/Main gezogen und wir wurden oft über unsere herkunft gehänselt. Mein Bruder redet net mehr darüber aber viele glauben das nicht das man wegen seiner herkunft schlecht gemacht wurde. Eine zeit lang war mir meine Heimat peinlich aber mittler weile liebe ich sie. Es schön Leute zu treffen die den Dialekt haben. Schade ich habe meinen nicht mehr
aber im Herzen bin bleib ich immer Sachse.Daher fühl ich mich selbst hier wie ein Fremder obwohl ich viele schon kenne.
Aber nun mal meine frage an euch, wie seit ihr hier mit euerer Herkunft in der Schule klar gekommen?
Bei mir war es Horror egal wann und wo kam den blöder spruch oder ne blöde Frage. Am Anfang vergass man die blöder sprüche aber irgend wann gingen sie einen nah. Gespräche zwichen den Eltern und den Lehrern verliefen im Sand und brachten nichts.
mfg Bernd
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
huhu,
auf der arbeit kam neulich ein blöder spruch, aber da stand ich drüber. die eine meinte nämlich so:
waaaaaaaaaaaaaaas? du kommst aus dem osten??????????????? ist ja kraß!!!!!!!!!!!!!!!!! wo hast du denn hochdeutsch gelernt??????????
als ich dann rausgefunden habe, dass das ihr voller ernst war, also dieses ganze erstaunen und die ungläubigkeit, das ich hochdeutsch nicht lernen musste, sondern einfach gesprochen habe um nicht aufzufallen als ich noch studiert habe, dachte ich mir so: mädel, du bist ja auch ganz schön hohl!
mit manchen kann man auch selber drüber lachen, es kommt halt immer drauf an wer was zu einem sagt. die eine arbeitskollegin zum beispiel ist total witzig, die kann jeden dialekt nachmachen und so bringe ich ihr echtes thüringisch bei und sie mir dafür mannheimerisch
die meisten merken aber gar nicht das ich aus dem osten bin, weil ich meine 'nor's und 'gä's und diese ganzen dinge weitestgehend im griff habe, bzw. mir abgewöhnt habe nach so langer zeit hier drüben.
fazit: ich bin bis jetzt noch gut davon gekommen. von anderen hab ich da schon dinger gehört, da kann man nur mit dem kopf schütteln.
gruß
anikusch
das ist wohl vielen hier so gegangen, mitlerweile denke ich mir meinen teil, das zeugt nur von unkenntnis und dummheit, mehr nicht
" wie dus machts ist egal-falsch ists alle mal"
ich finde es viel witziger, dass alle, die mich kennen lernen meinen, dass ich doch gar kein ostdeutsch sprechen würde die meinen wirklich, dass ein mecklenburger sächseln würde, aber ich biete denen dann meistens bisch´n platt an und dann gucken, sie nur blöd´. ich verstehe die, aber die mich dann nicht
--------------------------------------------------
Viva la Rostock - I´m coming home to you
Viva la Rostock - thats nothing more I like to do´
Viva la Rostock - thats where I come from
Viva la Rostock.......
(Cor feat Crushing Caspars - Viva la Rostock - [Baltic Sea for Life])
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
ich finde es viel witziger, dass alle, die mich kennen lernen meinen, dass ich doch gar kein ostdeutsch sprechen würde das geht mir auch so, ich berlinere leicht.....ostdeutsch wird oft mit sächsisch gleichgesetzt
so direkt meine herkunft abgewertet, nö, auch nicht bei meinem kind in der schule gabs da vorfälle. ich mache auch keinen hehl draus wo ich herkomme. bemühe mich auch nicht nen anderen dialekt zu lernen und pflege weiterhin meine ossi-macken
mein ber. umgang der spielt sich eh zu 80% mit zugereisten ab, bei meinem mann ebenso, dessen firmeninhaber ist ossi, ich habe z.t. mit leuten aus dem "ruhrpott" zu tun, mit türken, mit balten und auch mit genügend ossis, da stören die paar bayern zwischendurch gar nicht - mir tun manchmal die einheimischen leid, wegen der "unterwanderung"
was passiert, das manche über die folgen der wiedervereinigung stöhnen und dir das aufs butterbrot schmieren, aber das nehme ich nicht krumm, bzw. kontere, das auch genügend nutzen aus dem osten gezogen wurde.
Beiträge: | 688 |
Registriert am: | 14.02.2008 |
Zitat von kalteschnauzedas geht mir auch so, ich berlinere leicht.....ostdeutsch wird oft mit sächsisch gleichgesetzt
--------------------------------------------------
Viva la Rostock - I´m coming home to you
Viva la Rostock - thats nothing more I like to do´
Viva la Rostock - thats where I come from
Viva la Rostock.......
(Cor feat Crushing Caspars - Viva la Rostock - [Baltic Sea for Life])
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
stimmt,wer aus dem Osten kommt, der muss einfach sächsisch sprechen und das ist dann auch gleich der ostdeutsche Dialekt. Solche "Witze"bekommt man noch oft zu hören. Und dabei ist die sogenannte ostdeuschte Sprache eigentlich leichter zu verstehen,als die verschiedenen bayerischen/schwäbischen Dialekte, wo ich immer nachfragen muss, was sie denn eigentlich von mir wollen :-)
Na ja und die Vorurteile gibts halt auch immer noch,teils aus Unwissenheit und teils aus Verbitterung, dass es einem Ossi besser geht,als einem Eingeborenen.
Grüße
Ich habe mich gerade hier im Ländle über Schwaben, die versuchen zu sächseln, schon richtig amüsiert, zum Teil lauthals gelacht. Das Ergebnis war dann meist, dass das Eis gebrochen war und man einen netten Abend bei guten Unterhaltungen erlebte.
Gruß
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Das liegt wahrscheinlich aber auch an Deiner Lebenserfahrung und Deinem Auftreten. Außerdem ist eine gesunde Portion Selbstvertrauen auch nicht das schlechteste.
Und ohne positive Grundeinstellung wird`s auch nix.
Gruß Dirk
P.s. Dein Gegenüber muß auch wollen...
Carpe diem
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
@masseur:Natürlich hast du recht, aber über sich selbst lachen zu können ist schon eine wichtige Voraussetzung , um gelassen durchs Leben zu gehen.
Gruß
Joe
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Wenn die eingeborenen merken, daß die "Ohrfeige", die sie bekommen, mit einem Augenzwinkern kommt, können sie auch schmunzeln.
@Kalteschnautze Unterwanderung? Die haben noch nicht gemerkt, daß wir den am 3.10.1990 eine feindliche Übernahme als Wiedervereinigung verkauft haben.
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von joesachse
@masseur:Natürlich hast du recht, aber über sich selbst lachen zu können ist schon eine wichtige Voraussetzung , um gelassen durchs Leben zu gehen.
Gruß
Joe
Carpe diem
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Ist es eigentlich als kompliment anzusehn, wenn eine Schwäbin, die nun in Nauen arbeitet, zu mir sagt, dass ich wohltuend bin, da ich nicht berliner, und das vorallem im derbsten schwäbisch sagt?
Spürst du es in dir? Wie uns das Leben erfüllt mit Glück? Wir alle sind hier zu leben unser Geschick. Sing ein Lied! Vergiss die Sorgen, wenn ein Tag zu Ende ist! Komm vertrau auf morgen, weil das Leben es uns verspricht!
Es war einmal..das Leben
Beiträge: | 366 |
Registriert am: | 12.03.2007 |
schwaben und spaß, das geht nicht - sorry, aber so verbissen - neeee die kennen nicht mal das wort
--------------------------------------------------
Viva la Rostock - I´m coming home to you
Viva la Rostock - thats nothing more I like to do´
Viva la Rostock - thats where I come from
Viva la Rostock.......
(Cor feat Crushing Caspars - Viva la Rostock - [Baltic Sea for Life])
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
So etwas ähnliches hat man bei mir nur anfangs mal versucht. Mich, wegen meiner sächsischen Art aufzuziehen/lächerlich zu machen. Der Schuß ging voll und nachweisbar unter Zeugen (Ur-Bayern) nach hinten los.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |