Morgen, Montag, den 31.03.2008 um 22.00 Uhr auf WDR: Was macht unser Geld im Osten? Reichen 17 Jahre Solidaritätsbeitrag? Viele sagen ja und verweisen auf Gemeinden im Westen, denen es schlechter geht als den Nachbarn im Osten. Am Beispiel von Dresden und Gelsenkirchen rollt "die story" den Streit um den Soli auf!
Fakt ist,dass die Soligelder nicht immer den angedachte Zwecken zugeführt, sondern zweckentfremdet wurden.
Das läuft manchmal genauso in die Hose, wie die Sache mit der Treuhand.
Ein Land wurde enteignet und einige private und unternehmerische Wessis haben sich zum Teil daran gesundgestoßen.
caramba
Und genau so werden nun wieder die Soligelder in Ost UND West teilweise artfremd eingesetzt. Oder sollte man besser sagen, sie werden verschwendet? Aber das weiß doch eigentlich jedes Kind, da bedarf es keinen Thread in einem Forum.
In Antwort auf:
Und genau so werden nun wieder die Soligelder in Ost UND West teilweise artfremd eingesetzt.
Frag mal nach wo die Gelder überhaupt hinfließen. Da wird es schon lange keine konkrete Antwort mehr geben. Dieses Geld haben Wessis in der Hand...
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Mich würde mal Herkunft, Höhe und Beschaffung sämtlicher Fördergelder für Firmen wie MÜLLERMILCH etc. interessieren? Auch die inoffizielen. Die kassieren die nächsten Fördergelder auch dann wieder, wenn sie hier die nächste Molkerei dicht machen und aus der neuen in Osteuropa ein noch größerer Teil ihrer Milchprodukte kommt! Oder welche Firma steckt hinter dem tschechischen Joghurt usw. bei LIDL ? Achtet doch mal auf die ovalen Herkunftsstempel! Aber Wohnsitzwechsel ins Ausland wegen Erbschaftssteuer !!
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von SolizahlerIn Antwort auf:
Und genau so werden nun wieder die Soligelder in Ost UND West teilweise artfremd eingesetzt.
Klär mich mal auf - welche Soligelder fließen denn in den Westen? Der Westen zahlt nur, kassiert und verplempert wird nur im Osten!
Spürst du es in dir? Wie uns das Leben erfüllt mit Glück? Wir alle sind hier zu leben unser Geschick. Sing ein Lied! Vergiss die Sorgen, wenn ein Tag zu Ende ist! Komm vertrau auf morgen, weil das Leben es uns verspricht!
Es war einmal..das Leben
Beiträge: | 366 |
Registriert am: | 12.03.2007 |
In Antwort auf:
aber schon jetzt ist klar, dass das hiessige Firmen nicht Bauen werden, sondern firmen aus BaWü, und Bayern.
Zwar keine Solimittel, aber eines der unzähligen bsp die man dir geben kann, wo gelder in den Westen fließen..
@ Solizahler, du bist ja schlimmer, als ich bisher in den wagsten Träumen vermochte zu glauben. Es bewahrheitet sich immer wieder: Ein Leben im Antikommunismus und in einem menschenverachtenden Gesellschaftssystem gelebt, hat man halt nur noch Vorurteile gegen andere Wertvorstellungen, wenn man nicht selbst bereit ist, sich mit seinemn gesellschaftlichen Dasein kritisch auseinanderzusetzen!
Nun paar Worte zum Sachverhalt. Unstrittig ist, dass nach der Einverleibung der DDR 1990 zu 99% der Unternehmen, die den Hauptsitz o. eine Hauptniederlassung in den sogenannten "Neuen Bundesländern" gegründet, nichts eiligeres zu tun hatten, als die staatl. Subvenbtionen und möglichst noch einen volkseigenen Betrieb zu bestmöglichen Konditionen abzugreifen und damit den grossen Wiedervereiniger zu spielen, um damit den grössten Gewinn aller Zeiten einzufahren und als "Messias" der NBL aufzutreten. Denn der überwiegende Teil dieser Unternehmen,sind wieder im Western angemeldet,o. haben gewinnmaximierend weiterverkauft o.haben sind wohlweisslich bankrott gewirtschafdtet, um die Arbeitnehmer als grössten, fixen Kostenfaktor loszuwerden. Ganz viese Methoden des kapitalistischen Unterdrückungssystems sind angewendet worden und werden angewendet, die wir in unseren Wertvorstellungen überhaupt nicht kannten und auch für uns nicht zukunftsweisend sind, das ist jenseits von Gut und Böse! Dafür gibt es Beispiele jeden Tag. Einpaar Beispiele davon haben bereits User hier im Forum beigesteuert.
@ Solizahler, und weist du, was das schlimme ist? Es gibt unzählige davon!!!
Unstrittig ist, dass diese beschriebenen Unternehmen, beste Verbindungen zu Entscheidungsträgern in den Kommunen und Ländern aufbauten und heute noch daran verdienen.
@ Solizahler, was die ostdeutschen Unternehmen mit Wirken hier in Westen anbetrifft, ist es doch so, dass es fast ausschliesslich Handwerksbetriebe o. andere Dienstleister sind, die als Subunternehmer einen kargen Lohn verdienen. Die Gewinne gehen ausschliesslich an die Generalauftragnehmer und die haben ihren Stammsitz hier im Westen!
Beiträge: | 72 |
Registriert am: | 03.03.2008 |
Auch ein Herr Würth hat Arbeitsplätze im osten "geschaffen"..., Max Bögl, Siemens, Phillip Holzmann, Walter Bau, Alois Müller (Müller-Milch), Baulöwe Schneider. Bei allen sind Schwarzgeldkonten entdeckt worden, oder Unregelmäßigkeiten bei der Subventionsvergabe. Die Banken werden eh von deutschen Bonner Prägung geführt. Nur ein paar Milliarden verzockt. Solizahler, daß alles wird auch von den überflüssigen BLs mitfinanziert. Oder etwa nicht?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
@solizahler :Ich denke nur an die Baustelle A20 bei Bad Segeberg, wo alle LKW und Baufahrzeuge Kennzeichen aus Halle haben.
Dann schau bitte auch mal auf die Firma , bei HAL vermute ich mal Günter Papenburg - und das ist kein Hallenser.
Er wird schon seine Gründe haben , die Laster in seiner Hallenser Niederlassung zuzulassen . ( Subventionen )
Wobei man heutzutage auf die Kennzeichen ohnehin nichts mehr geben kann , da gibt es merkwürdige
unternehmerische Gebilde , ein Baumaschinenvermieter ist da noch die primitivste Variante ( Kennzeichen HAL , Fahrer PL )
Und meinst Du , die Ost - Bauarbeiter würden nicht auch lieber den gleichen Lohn wie ihre Westkollegen , mit denen sie meist sogar auf den gleichen Baustellen arbeiten , haben ?
Wenn der Lohnunterschied Ost-West ein so wichtiges Kriterium wäre , würde es hier im Westen überhaupt keine Industrie
mehr geben !!!
Bei mir z. B. war es genau umgekehrt : Obwohl man mit geringen organisatorischen Aufwand Leistungen an die Ost - Niederlassungen
hätte verlagern können ( damals 68% Lohnniveau ), zahlte man uns " Mobilitätsbeihilfen " und versetzte die Leute zu Tausenden in dem Westen , um dann 100 % zu zahlen . Da frage ich mich , wer hier was von Marktwirtschaft und Kosteneffizienz versteht !!!!
Karli
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |