das ist keine GESCHMACKSACHE! anfang der achtziger haben SOLCHE texte ja ganz andere bedeutung gehabt, da war es visionär und mutig - ein WIR-tun-so-als-OB oder Was-wäre- wenn-Fall. eigentlich auch wirklich nur wenzell-und-mensching-typisch für die zeit VOR dem mauerfall. dass sie das nun so schnell parat hatten, spricht ja dafür, dass es lange vorher als wunsch formuliert war. aber glaub mir, dass BEIDE sich über soviel demut, diese texte 1989 - in ganz anderem kontext - zu spielen sicher schon mehrfach die haare gerauft haben. hier ein kleiner beweis für meine sicht: http://www.youtube.com/watch?v=De8KqTV7F...7814D3E50B765E9. die beiden haben übrigens immer auf die ein oder andere art politische texte/lieder gespielt. joe, du scheinst mir richtig im stoff zu stehen.
gruß
M.
Beiträge: | 197 |
Registriert am: | 02.06.2011 |
Du hast natürlich recht, das ist keine Geschmackssache. Mich haben Wenzel und Mensching als Clowns mit ihrem Dadaismus beeindruckt. Sie setzen sich mit scheinbarer Naivität über Grenzen hinweg, sangen und spielten in ihren Programmen so, dass die Dinge einerseits verschoben und allgemein erscheinen und man dann immer wieder in beeindruckender Klarheit erkannte, was sie meinten. Und als Künstler ist Wenzel ja immer noch extrem vielseitig, wie ich Dank deines Postings mitbekommen habe. Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich den nach der Wende völlig aus den Augen verloren hatte. Die Intensität seiner neuer Lieder hat mich schon beeindruckt. Außerdem habe ich festgestellt, dass er am 30.09. in Stuttgart ist, mal sehen... Wieder was, was mir das Ossiforum an Erkenntnissen gebracht hat
Viele Grüße
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
genau, die machen gar nix mehr zusammen. anfang s"begegnete" mir wenzel auch allein. die eine DDR-Platte kann ich auswendig hoch und runter. da hatte er auch noch ne richtig gute stimme. die youtube -videos zeugen da schon mehr von echter verzweiflung in jeder hinsicht. einer, der seine texte auch lebt. ...
Beiträge: | 197 |
Registriert am: | 02.06.2011 |
Ich habe gesehen, dass Mensching am Theater in Thüringen ist und dort spielt...
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Hier mal etwas andere Musik aus dem hohen "Osten" von einer Rostocker Geigerin, die sich im Folk-, Metal- sowie Celtic-Rock -Bereich längst einen Namen gemacht hat und neben ihrer eigenen Gruppe schon viel länger bei der bayrischen Gruppe Haggard, bei ASP, Die Apokalyptischen Reiter etc. oft als Gast- und Studiomusikerin vertreten ist
Letztes Jahr habe ich sie mit Haggard auf dem Festival-Mediaval erlebt, in 2 Wochen ist sie diesmal mit ihrer eigenen Gruppe dort
http://www.youtube.com/watch?v=E267AevvDTc&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=SkczMDCjhc4&feature=related
mit Haggard live > http://www.youtube.com/watch?v=7oyjmMzz3OM&feature=related
http://www.celtic-rock.de/archives/3057
"Cantus Buranus" live auf Wacken 2010
http://www.youtube.com/watch?v=sh4Hedh84mw&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Gerade als "Vorgruppe" auf der Bühne gesehen, gefällt mir gut:
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
Heute gibts die Höhner auf die Ohren...
http://www.youtube.com/watch?v=vN5yv4vby6M
Die Höhner gaben mal ein Interview in der Super-illu. Ein Musiker dieser Band kommt aus dem Osten, ich glaub es war die Gruppe Klosterbrüder/Magdeburg. "So unkompliziert wie er mit den Tagesproblemen einer Band um geht, kannten sie es vorher nicht." Spricht für sich.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Nicht Magdeburg , Jens Streifling ist aus Chemnitz .
Seine Band dort hieß Zebra , zwischenzeitlich hat er auch ein Solalbum herausgebracht (Hurricane )
und spielte einige Jahre bei BAP .
Dort werkelt noch ein anderer Sachse , Michael Nass , ex Gundermanns Seilschaft .
Revolution ist das Morgen schon im Heute,
ist kein Bett und kein Thron für den Arsch zufriedener Leute.
(Renft - Zwischen Liebe und Zorn )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Danke Dir.
Ja Peppe, ich hab mal die Antwort hier rein gesetzt. Passt besser. Als ich an der Ostsee war, gab es keinen Grund für meine Kritik. Die Musik kam vor und gut. Vor kurzem war mal wieder Kritik angebracht, zum Thema Gesamtdeutsche Bands und der Öffentlichmachung. Als Gröni sein letztes Album kam wurde gleich mal ein Song zum Thema "Soldaten im Auslandseinsatz" gespielt. Klasse Nummer. Nur sechs Jahre eher hatten die Puhdys dieses Thema ebenfalls aus ihrer Scheibe. Diesen Song hab ich mir gewünscht und sollte doch dafür eine Alternative nennen. Das meinte ich mit "Kalter Krieg in den Redaktionsköpfen".
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Auch schon was älter zum Thema Afghanistan :
Heimgekehrt von Hausboot ( dahinter steckt Tino Eisbrenner von Jessica ) ,
Buhli , Du müsstest es ja kennen .
Silbermond kommt ja neuerdings auch offiziell aus Berlin , mit Bautzen als
Firmensitz wäre es wohl auch schwieriger , gesamtdeutsch Fuß zu fassen .
Von den besseren Studios mal ganz abgesehen .
Revolution ist das Morgen schon im Heute,
ist kein Bett und kein Thron für den Arsch zufriedener Leute.
(Renft - Zwischen Liebe und Zorn )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
ich hörte letztens das http://www.youtube.com/watch?v=F3fwLsb0r8c&feature=related als ich auf der Autobahn unterwegs war, finde es gar nicht so schlecht (schöner FingeraufLenkradklopfer)
--------------------------------------------------
Viva la Rostock - I´m coming home to you
Viva la Rostock - thats nothing more I like to do´
Viva la Rostock - thats where I come from
Viva la Rostock.......
(Cor feat Crushing Caspars - Viva la Rostock - [Baltic Sea for Life])
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
Ilrak, den Eisbrenner hab ich gestern erst wieder mal über mich rieseln lassen. Richtig angenehmer Typ. Er war letztes Jahr beim Ostrock-Classik Konzert in der Wuhlheide mit dabei. Das Konzert war Klasse. So viele auf einen Haufen an einem Abend auf einer Bühne, einfach Geil. Electra, Karat, Günter Fischer, Renft (Restbestände), Pankow, Rockhaus, Karat, City, Puhdys, Silly. Es kann sein, daß ich jemanden vergessen habe. Jürgen Karney hat das Ganze moderiert. Das Ganze ging über drei Stunden und wurde auf DVD aufgezeichnet.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Ich höre gern guten deutschen Schlager. Meine Lieblingsinterpreten sind Andrea Berg und Die Amigos.
Natürlich höre ich genauso gut Ost-Rock. Da liebe ich vor allem die Lieder von den Puhdys, Karat und City.
Silly hat jetzt für ihr Album "Alles Rot" Platin bekommen
Heute wurde auch das Video von Anna Loos & Axel Bosse "Frankfurt Oder" veröffentlicht, mit dem sie beim Bundesvision Song Contest für Niedersachsen antreten.
> http://www.myvideo.de/watch/8254640/Boss...Anna_Loos_Silly
"Cantus Buranus" live auf Wacken 2010
http://www.youtube.com/watch?v=sh4Hedh84mw&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |