Urlaub am Bodensee kann ganz schön teuer werden.
Wir haben als Alternative das Camping für uns entdeckt.
In der Nähe von Radolfszell auf dem Campingplatz in Horn haben wir mehrfach unser Zelt aufgeschlagen. Der Vorteil, dieser Campingplatz hat einen direkten Zugang zum Bodensee. In den Campinggebühren ist der Eintritt für das angeschlossene Freibad für alle Tage mit enthalten . Beim wandern oder radeln am Bodenseeufer hat man eine prima Aussicht über den See bis rüber nach Switzerland.
Der Platz selber bietet für Dauercamper und Kurzurlauber alles was man so braucht. Extra Jugendplatz, Grill- und Feuerstelle, Kiosk, Dusche und WC. Die Anlage ist sehr sauber und rühmt sich damit sehr umweltschonend zu sein. So wird dort Strom über Solar gewonnen und zum Mittag kann man mit einem Reflektorkocher nur mit Sonnenlicht das Süppchen warm machen. (siehe Bild) Ein Abenteuer für sich.
Ich empfehle euch vorher dort anzurufen.
Ort: 78343 Horn, Gemeinde Gaienhofen
Internet: http://www.campingdorf.de
Viel Spaß
Beiträge: | 798 |
Registriert am: | 01.03.2006 |
Servus,
interessanter Beitrag!-Ich denke, dass ich dort auch mal campen werde. Braucht man da eigentlich ne Camping card (CCI)? Die braucht man ja sehr häufig, vorallem auf Campingplätzen im Ausland. Vor ein paar Wochen hatte ich nen trip nach Italien gemacht. Hab da in Albenga am ligurischen Meer gecampt. Da noch keine Hauptsaison war, war die CCI card nicht nötig. Als ich einmal in Skandinavien unterwegs war, hatte ich mir vorort die camping card skandinavia geholt. Woher kann ich die CCI card bekommen? Beim ADAC kann man sich eine beantragen -bin aber kein Mitglied. Woher könnt ich die noch bekommen?
gruß, Robert
... ich kann´s nur empfehlen - der campingplatz ist angenehm. horn liegt auf der sogenannten halbinsel höri, für mich der schönste teil des sees (der hiesige westlichste teil heisst untersee. die fülle an verschiedenen landschaften in der umgebung des bodensees ist einmalig, man ist im handumdrehen am natürlich belassenen rhein, den hegauvulkanen, im schwarzwald, im weiten thurgau - und auch den alpenrand oder zürich erreicht man innerhalb ca. einer stunde. direkt auf der höri liegt der schiener berg, ein ruhiges wandergebiet und im sommer kann man per dampfer bis nach schaffhausen (rheinfall) oder konstanz schippern. wer´s klassisch bügerlich mag - in horn gibt es den "hirschen", seeeehr gute küche, alles andere findet man in radolfzell, ca 15 min entfernt.
ciao, Andreas
Es wäre toll, wenn ihr auch mal die Preise reinschreiben würdet. Was kostet das Zelt, eine Person, der Stellplatz für das Auto und was kostet der Stromanschluss pro Tag. Danke.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
http://www.campingdorf.de/
http://www.gaienhofen.de/campingplatz_horn/
ich kenne keine preise, weil ich in sichtweite wohne.
Zitat von Debalier
http://www.gaienhofen.de/campingplatz_horn/
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |