Hallo Ihr Lieben,
mir läuft ja schon das Wasser im Mund zusammen.
Ich liebe Grünkohl aber, meine Familie nicht. Ente ist auch lecker aber Gert mag das Fleisch nicht so gerne.( habe eine schleckige Bande zuhause)
Leider
Renate ich komme Weihnachten zu euch zum Essen.
Vielleicht mach ich doch mal den Salzbraten Renate. Hirsch ist natürlich auch was leckeres oder Sauerbraten oder....
Aber bei dieser Auswahl hier finde ich auf alle Fälle was.
Grit ich werde mal auf die Seite gehen .Danke
Wie kocht man eigentlich Grünkohl richtig??
LG Bille
Beiträge: | 88 |
Registriert am: | 02.07.2006 |
Da wir nun das erste Mal seit wir hier sind alle zusammen Weihnachten feiern und wir drüben sein können, habe ich (vielleicht doch etwas vorlaut) verkündet, dass ich ein Weihnachtsmenü für den 24.12. kredenzen werde. Hier mein Menü:
Vorspeise: Petersiliensuppe
Hauptgang: Schweinemedaillons an Prinzessböhnchen und Frühlingskartoffeln (alternativ Miniklöße)
Dessert: locker leichte Schichtcreme (mehrfarbig)
---------------------------------
NICHTS ist schwerer und
NICHTS erfordert mehr Charakter
als sich im offenen Gegensatz zu
seiner Zeit zu befinden und
laut zu sagen NEIN !
Beiträge: | 1.272 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
In Antwort auf:
Renate ich komme Weihnachten zu euch zum Essen
Beiträge: | 1.566 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
....logisch, sowas musst du mich als Thüringer nicht fragen.....
allerdings, ich koch ja gern den Abend vorher, damits richtig durchzieht....
nur...dann muss ich ein Versteck finden, der Kerl hat nachts besonders Appetit und Hunger
Wir Frauen werden nachts fast nie wach, ausser wir müssen mal....naja dahin eben, aber die Kerls......
Ich musste schon mal neu kochen, weil ich dachte der Kerl pennt durch.....
....denke ich nie wieder.......
Beiträge: | 400 |
Registriert am: | 01.06.2006 |
...hab übrigens für´s Wocheende grad nen Sauerbraten eingelegt, ist ja noch roh, da geht der Kerl wohl nicht ran.....
hoffe ich doch.....
Beiträge: | 400 |
Registriert am: | 01.06.2006 |
Zitat von Grischu
Mein liebes Mozi,
wenn ich am Wochenende aus dem Krankenhaus komme, dann macht mein Schatzi extra für mich Ente und Grünkohl, weil das einfach nur lecker ist. Am Besten vorbeikommen und mitessen, dann weist Du wie super gut das zusammen passt.
Will auch noch meinen Senf dazugeben:
Heiligabend koche ich meistens Ente (jedes Jahr in anderen Variationen, bevorzugt mit Orangen), dazu IMMER selbstgemachte grüne Klöße, Rosenkohl und Rotkraut und als Kompott neben Erdeerkompott und Heidelbeerkompott immer auch Sellerie Süss-Sauer. Später gibts dann Feuerzangenbowle, dazu wird der von Schwiegermutter gebackene Weihnachtsstollen angeschnitten und probiert.
Am ersten Feiertag gabs bei Schwiegerleuten immer die Gans, bei uns gibts da auch mal was anderes. Und am 2. Weihnachtsfeiertag gabs bei meiner Mutti immer zur Erholung Kortoffelsuppe mit Brathering, ist superlecker nach den beiden Schlemmertagen, die Tradition haben wir übernommen.
Schöne Weihnachten
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Hallo JoeSachse
In Antwort auf:
Kortoffelsuppe mit Brathering
Beiträge: | 1.566 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Hallo Renate,
nochmal zur Kartoffelsuppe: Etwas dicker machen, schön mit Selleriekraut und geriebenen Möhren und fein gewürfeltem Schinkenspeck mit Zweibelwürfeln gebraten, krätig mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Und in diese fast breiartige heiße Kartoffelsuppe kommt dann kaltes eingelegtes Bratheringfilet. Das Spiel der Aromen zwischen kräftiger Kartoffelsuppe und kräftigem sauren Brathering, zwischen heiß und kalt, ist schon toll. Und es ist einfach was anderes als die beiden Tage mit viel gebratenem Fleisch vorher. Und wenn Du den Genuss auf die Spitze treiben willst, gibt dazu noch frisches selbst gebackenes Schwarzbrot.
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Hallo JoeSachse,
Du machst mich neugierig und bestimmt probiere ich das mal aus.
Meine Kartoffelsuppe mache ich so ähnlich, nur bei mir kommen noch geraspelte Möhren dazu. Aber auf die Idee mit dem Brathering muss m(M)ann (oder Frau) erstmal kommen.
Na und was besseres als selbstgebackenes Brot (keine Backmischung) gibt es eh nicht.
Viele Grüße
Renate
Beiträge: | 1.566 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Hallo Leute![smile
Bei uns ist es jedes Jahr gleich und darauf freue ich mich immer besonders.
Weihnachten:Wiener mit Kartoffelsalat
1und2 Feiertag:kaninchen mit rotkraut und thüringer Klöße
Leider muß man hier den Kaninchen hinterher laufen,weil dieses Gericht nicht weit verbreitet ist.
Habe aber welche bekommen.
Andreas
Also ich lasse mich in diesem Jahr so richtig verwönen. Wir sind bei meinen Eltern und bei Muttern schmeckts ja bekanntlich immer am besten. Da muss ich mir keine Sorgen um das Essen machen. Bille, ich frage meine Schwiegermutter, die kann hervorragenden Grünkohl kochen. Kriegst rechtzeitig bescheig.
LG Kerstin
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 14.03.2006 |
Hoffentlich habt ihr nicht vergessen,in der Heimat den Weihnachtsstollen zu bestellen.Denn der ist doch der Beste!!
Euch allen ein schönes Fest viele Geschenke! Und einen guten Rutsch!!!!
Beiträge: | 53 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Das brauche ich nun garnicht mehr. Unser Privatbäcker hat Dresdner Stollen von einem der besten Bäcker in Dresden (der bäckt auch den Rießenstollen für den Dresdner Striezelmarkt)im Angebot.
Und in Stuttgart verkaufen auch die Sternenbäckereien Dresdner Stollen als 1 kg Stollen. Der wird extra für diese Bäckerein gebacken und ist super lecker. Einer ist schon alle.
Ja, man richtet sich hier so langsam aber sicher auf die vielen Ossis ein.
Renate
Beiträge: | 1.566 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Hallo Renate!
Unser Stollen ist auch ganz lecker.Der Mohnstollen war auch wieder lecker.Meine Kollgen für die ich mit bestellt habe, waren hin und weg vom Stollen.
Bei wem bestellste den Stollen?
Lieben Gruss Ines
Beiträge: | 115 |
Registriert am: | 10.03.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |