Wer Geld zum Anlegen hat und auch noch Zinsen einheimsen kann, wird sich mit Steuerklassen in dieser Form kaum rumschlagen müssen.
Ich spreche hier mehr Leute / Familien an, die zum beispiel Haus gebaut haben oder eine Wohnung gekauft haben und wo der
Mann und die Frau arbeiten gehen. Die sollten sich über die Steuerkonstellation gedanken machen. Wer als normaler Arbeitnehmer
schafft und keine Abschreibungsmöglichkeiten hat, der sollte bei der Steuerklasse 4/4 bleiben....er leistet zwar Vorkasse am Finanzamt
was auch nicht immer gut ist, aber allemal besser als die Nachzahlung....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Weil wir gerade bei Steuern sind, hat jemand die vor Jahren versprochene Steuerreform irgendwo gesehen ? Oder ist die den Lichtgestalten unserer
Politik durch die Lappen gegangen bei aller Rettungseuphorie für Banken und Krisenstaaten ?
Wo ist die Vereinfachung der Steuererklärung hin ?
Einmal lasse ich mich vor der Wahl verarxxxen, ein zweites Mal nicht, und im September sind Wahlen !
Das ganze Steuergetue ist eine einzige Arbeitsbeschaffungsmaschine für Steuerberater & Co.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Ohne Worte....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Kann mir nicht vorstellen, dass man extra für Steuerberater ne ABM machen will ... die haben auch so genug zu tun.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Ich meine auch Arbeitsbeschaffungsmaschine, nicht -maßnahme !
Und warum haben die genug zu tun ? Weil das Steuersystem zu kompliziert ist und nicht einfacher wird.
Richtig lesen .
-
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
altberlin, das ist keine Verars....e. Demokratie lebt von und mit Kompromissen. Die Koalitionsverträge sind voller Kompromisse.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Klar sind die Koalitionverträge voller Kompromisse, aber alle laufen auf den kleinsten Nenner.
große Würfe waren für den Bürger nie drin.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Letzte Woche gab es einen interessanten Artikel im Stern über die Steuervermeidungsindustrie, hierzu habe ich Netz folgenden Link gefunden:
http://www.suisse.attac.org/IMG/pdf/TaxUsIfYouCan_ge.pdf
Interessant auch im Zusammenhang mit der aktuellen Zypernhilfe zu sehen, da dieses eine Steueroase, es werden nicht nur russisches Schwarzgeld dort gewaschen sondern auch ganz legal die Gewinne vor dem Zugriff der Finanzämter.
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
delta, große Würfe wird es nach Wahlen auch weiterhin nicht geben. Die können vorher nur versprochen werden, weil man bereits vor der Wahl die Kompromissbereitschaft der pot. Koalitionspartner kennt.
daneel, daß es eine Steuervermeidungsindustrie gibt, war schon Anfang der 90er zu erkennen. Die Ergebnisse findest Du heute noch, vorallem im Osten, in Form von vielen vielen leer stehenden Bürogebäuden, genannt"Investitionen".
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
@Buhli Das was du meinst ist das Steuersparmodell des "kleinen" Mannes gewesen, das was ich ansprach ist schon eine globalere Form, die sich nur international agierende Firmen leisten können.
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_626...ntionen-an.html. Passt gut zur Überschrift, ist in die Unterabteilung, Steuerverschwendung, einzugliedern. Wir können es uns doch auch leisten, solche Sachen macht doch der Steuerzahler aus dem Hemdsärmel.
Wer sind die besten Fälscher der Welt, die Medien! Wer das alles glaubt, was alles so da drin steht und gesagt wird, (Presse, Rundfunk, Fernsehen, Internet), dem ist nicht zu helfen!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Tja Mutterheimat, wer das "verunglimpft" ist dann entweder Kommunist, nicht in der Lage verstehend zu lesen oder Verschwöhrungstheoretiker. Solche Fälle hab ich ja auch schon, allerdings etwas allgemeiner, angesprochen. Unsere "Experten" konnten damit nur nichts anfangen. Vor einigen Jahren gab Porsche doch zum Besten keine Subventionen für das Leipziger Werk genommen zu haben. Hat damals zufällig jemand nach Bratislava geschaut?Es ist traurig, wenn solche Unternehmen überhaupt mit dem Subventionsgedanken spielen. Laut einer damaligen SZ-Meldung, haben die kleinen Uhrenbetriebe in Glashütte nicht mal aus dem Fond für Hochwasseropfer, was genommen. "Luxus und Staatshilfe, passt nicht zusammen." So die damalige Begründung. Kann für Porsche sicher nicht zutreffen. Schließlich bauen die ja Familientaugliche Autos.
Wer hat denn eigentlich die Verantwortung für solche Subv. Vergaben?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Es ist ein Wunschdenken der deutschen Politik, Steuerhinterziehung massiv einzudämmen. Das ist, wie ein extrem scheues Reh jagen, welches alle Ecken und Winkel des Waldes genau kennt. Da reicht schon ein leichter, komischer, Windhauch um die Nase und weg ist es. Der Fall Höneß ist leider ein Beispiel dafür, wie man in der Hinsicht "schlafen" kann. Alle, welche nun auffliegen, könnten, haben den selben Traum geträumt und sind etwas zu spät aufgewacht. Wie sagte doch der Ex Finanzminister Eichel so richtig im Fernsehen. Die Schweiz mauert permanent und hat lediglich einen kleinen Spalt breit ihr Bankgeheimniss geöffnet. Und das war bereits für bestimmte "Schläfer", bei uns, zu viel. Auch die USA kommt, fast kaum, dort durch. Zu heiß ist es bestimmten Größen der USA auf die Füße zu treten. Singapur, Parquay, Jersey, Monaco, sowie ein ganzer Schwarm von Finanz-Inseln unter der britischen, oder auch schwedischen Krone (dort im Land), werden sich freuen. Und die Schweiz, in Verbindung mit Lichtenstein, wird den Laden wieder, auf die eine oder andere Weise, zu schließen wissen.
Wer sind die besten Fälscher der Welt, die Medien! Wer das alles glaubt, was alles so da drin steht und gesagt wird, (Presse, Rundfunk, Fernsehen, Internet), dem ist nicht zu helfen!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Spannendes Thema, welches die die großen Medien noch nicht erreicht hat:
In der Steuerstammdatenbank Elstam haben sich im letzten Jahr Fehler eingeschlichen, die dazu führten, dass Steuerpflichtige mehr Steuern an nötig vorauszahlten, wein bei ehepaaren die Steuerklassenkombination III/V automatisch wieder zu IV/IV zurückgesetzt wurde:
http://www.schwaebische.de/wirtschaft/ak...d,10159371.html
Danke an Fefe
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat Joe: "Spannendes Thema, welches die die großen Medien noch nicht erreicht hat:" Das ist Typisch für Dich. Wie kommst Du darauf, daß die großen Medien noch nichts davon wissen? Wieviel Prozent werden Deiner Meinung nach als wichtig eingestuft? Fefes Infos scheinen da nicht relevant zu sein. Dort werden sie zwar wegen der Pressefreiheit gedruckt, aber wahrgenommen?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |