nüscht läuft....., da freut sich dann seine Krankenkasse.
Aber mal zum Thema, ich fürchte mich jedesmal vor dem TÜV, hab auch angst vor der gewissen Frauenproblematik.
In Werkstätten lasse ich nie den TÜV machen, da hat mein Auto dann Schrottwert,das spare ich mir gleich, den Brüdern traue ich gar nicht.
Beim TÜV Süd passiert mir das nicht.
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
Kann dem hier nur zu stimmen, ob wohl mein Auto erst 49700km runter hat sollte ich schon wieder die Reifen wechseln (neue zulegen) TÜV habe ich in der Werkstatt noch machen lassen aber ohne Durchsicht vorher . Keine Beanstandungen. Jetzt habe ich mir Angebote ein geholt für die nächste Durchsicht. Ich bin am überlegen ob ich nur den Ölwechsel machen lasse denn es war ja alles in Ordnung vor 3 Monaten, warum also Durchsicht, Garantie ist auch runter . Die Sommerreifen lagern wieder in meinem Keller und werden nicht getauscht werden ,die Profiltiefe kann ich ja selbst messen.
Als Frau muss mann selbstbewusst auftreten , es wird schon versucht eine was unter zu jubeln. Auf MDR haben sie erst wieder so ein tolles Beispiel gebracht da ging es aber um schlampige Reparaturen an einem Familienwagen. Erst als sich das Fernsehen einschaltete und ein Gutachter lenkte die Werkstatt ein .
"Gib jedem Tag die Chance,
der schönste deines Lebens zu werden"
Mark Twain
Reifen sollen nach spätestens 6-7 Jahren gegen neue ausgetauscht werden, unabhängig vom Abnutzungsgrad. Oder bei ungleichmäßiger
Profilstruktur, z.B. als Folge fehlerhafter Spureinstellung. Wie alt sind die Reifen ?
Ölwechsel sollte einmal jährlich gemacht werden, unabhängig von den gefahrenen Kilometern. (Gibts kein Handbuch ?)
http://www.kfztech.de/kfztechnik/technik...reifenalter.htm
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
mein Auto ist noch nicht mal 5 Jahre und ich habe schon schon neue Reifen drauf. Die Räder sind jedes mal gewuchtet worden, also warum soll ich ein Jahr drauf schon wieder Reifen wechseln . Und im allgemeinem richte ich mich nach meinem Serviceheft. Bin da sehr vorbildlich bis jetzt gewesen
"Gib jedem Tag die Chance,
der schönste deines Lebens zu werden"
Mark Twain
Zitat von kirschli im Beitrag #22
mein Auto ist noch nicht mal 5 Jahre und ich habe schon schon neue Reifen drauf. Die Räder sind jedes mal gewuchtet worden, also warum soll ich ein Jahr drauf schon wieder Reifen wechseln . Und im allgemeinem richte ich mich nach meinem Serviceheft. Bin da sehr vorbildlich bis jetzt gewesen
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Also Reifenverschleiß hat doch nichts mit dem Serviceheft zu tun . Wer viel km fährt hat das Profil eben schneller runter . Zum Verschleiß kommen aber auch noch Dinge wie Reifenluftdruck , Beladung , eventueller Hängerbetrieb , Schlaglöcher Bordsteinkanten und andere Dinge hinzu .
Wenn ich daran denke , als ich noch gependelt bin , und ca. 50.000 im Jahr abspulte , da reichte ein Satz Reifen zwei Sommer bzw. Winter .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Hansrudi, wenn ich kirschli richtig verstanden habe, fährt sie um die 10 Tsd. km/Jahr und hat vor einem Jahr neue Reifen angeschafft.
Wenn da schon wieder Macken dran sind, ist es, wenn das Auto tech. ok ist, sehr verwunderlich. Das muß dann was mit Spur, Sturz oder
Rallye zu tun haben.
Den Ausschluß müssen wir kirschli überlassen.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Oder es sind Pneus von den Chinucken?
Hatte ich auch schon gehabt. Bin ein halbes Jahr mit den Latschen gefahren,
hat sich die Lauffläche auf rechtem Hinterrad abgelöst.Hab sie dann reklamiert
und anstandslos ersetzt bekommen.
Es hat alles seinen tiefen Sinn
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Zitat von Gogelmosch im Beitrag #26
Oder es sind Pneus von den Chinucken?
.... Bin ein halbes Jahr mit den Latschen gefahren,
hat sich die Lauffläche auf rechtem Hinterrad abgelöst...
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Ich glaube, dass man mit Markenreifen am Besten fährt. Ich habe mir jetzt für den Winter neue Reifen gekauft und bin überrascht, wie leise, kraftstoffsparend und sicher diese Reifen laufen. Ich will ja keine Werbung machen, aber manchmal lohnen sich ein paar Euro mehr. Für Auskenner: Es sind die ADAC-Testsieger.
Du willst besser schiessen können als ein Cowboy und schneller laufen, als sein Pferd?
Herzlich willkommen bei den Aufklärern der NVA
Beiträge: | 87 |
Registriert am: | 09.09.2012 |
Mein Wagen ist Baujahr 2005. (Skoda Octavia) Der einzige Fehler war ein Sensor in einer Gurtpeitsche, der mit ca. 100 Euro zu Buche schlug. Gibt es eigentlich noch schlechte Autos?
Du willst besser schiessen können als ein Cowboy und schneller laufen, als sein Pferd?
Herzlich willkommen bei den Aufklärern der NVA
Beiträge: | 87 |
Registriert am: | 09.09.2012 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |