Zitat von Kolumbus 1492 im Beitrag #1
einen neuen GAZ Wolga herausgebracht hat. Nun wollte ich es genau wissen und bin auf diese Seite gestossen.
Hatte schon was der alte GAZ 24
http://www.google.de/search?q=wolga&hl=d...iw=1266&bih=615
Zitat von Hansrudi im Beitrag #15
In den Fall dürfte das Spielzeugauto die größere Rarität sein !
Schandmaul: http://www.youtube.com/watch?v=Fy6XPewlQu4&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Wow ! Die Teile sind aber älter als wir ! Dementsprechend handelt es sich um Sammler- und Liebhaberpreise für Raritäten . Denn davon wird es nicht mehr allzuviele geben .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Na so jung bist du ja bestimmt doch nicht mehr
Diese Wolga´s GAZ 21 wurden (glaube ich zumindest) Anfang der 70´er Jahre noch verkauft (mein vom Nachbarsjungen übernommener wurde nach der Wende entsorgt, da lädiert) und mein Raupengefährt wurde sogar Ende der 70´er gekauft
Ob es vom GAZ 24 auch ein ferngesteuertes Modell gab, weiß ich nicht, aber als normales Modellauto gab es ihn auf jeden Fall damals im Spielzeugladen.
Hier habe ich gerade ein Wolga-Register entdeckt > http://www.wolga-m21-store.de/wolgaregister/
und hier > http://home.mobile.de/AR-AUTOMOBILE#des_166781316 < drei Stück für unter 3000 Euro zum Verkauf
Schandmaul: http://www.youtube.com/watch?v=Fy6XPewlQu4&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Na die Wolgas muß es noch vor dem Wartburg gegeben haben . Denn mit den Wartburgs , dem Fiat und der Mangusta , die gab es zu meiner Zeit. Ebenso die gelbe,eckige Raupe und den Traktor mit Hänger .
Die rote , runde Raupe war schon in meiner Kindheit die ´alte ` Raupe , die es nicht mehr zu kaufen gab .
Genau wie die Panzer , hatten diese ganzen unterschiedlichen Kettenfahrzeuge ( Polar etc. ),außer der Raupe ,ja diesen komischen Handsteuerkasten wo eine Flachbatterie rein mußte und an der seite so ein komischer Metallhebel zum lenken war.
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |