Bücherwurm ich kaufe bei Teppichböden immer diese Objektware, wie man sie auch bei Banken oder anderen öffentlichen Einrichtungen vorfindet. Die ist speziell behandelt, dort bilden sich so schnell keine Bakterienkulturen. Der Sauberkeit wegen wird aber einmal im Jahr schamponiert, meist im Frühjahr.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Weili was ist Objektware ?! Heisst dies so im Fachbereich?! Da kann man wieder mal sehen der eine sagt dies der andre dass; Meine Mutter musste wegen Hausstaubalergie alle Teppiche rausreisen lassen vor Jahren
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Peppe warst du noch nie in einer Bank und das in der Schweiz. Schau dir den Teppichboden einfach mal an, den kenne ich unter dem Begriff Objektware, weil eben für Einrichtungen bestimmt, wo viele Mensch darüber weglaufen. Der hält in der Wohnung ewig und sogenannte Laufstraßen kennt der auch nicht. Mir hat der Allergologe gesagt, Teppich drinlassen wegen der Staubbindung, das wären neue wissenschaftliche Erkenntnisse.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Weili also ich kenne keine einzige Bank die Teppich hat hier im Eingangsbereich und ne D Bank habe ich seit Jahrzehnt nicht mehr betreten nur noch um am Geldautomat Kohle zu holen
!!!!
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Ja ich weiß Peppe bei euch gibt es den teuersten Marmor im Eingangsbereich und nicht nur dort.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat von Weilheimer
Ja ich weiß Peppe bei euch gibt es den teuersten Marmor im Eingangsbereich und nicht nur dort.
Dafür kommen aus den Ausgabeautomaten im Eingangs- und/oder Außenbereich aber nur "veredelte Presslinge von urzeitlichen Fossil-Ansammlungen" heraus
@Weilheimer: Die letzte Zusammenfassung, mit dem Interpretationsversuch des von mir möglicherweise gemeint sein gekonnten hat genau den Zielpunkt getroffen
Gruß
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
Falsch ihr Helden hier sind noch Leute mit den Putzeimern unterwegs die Die steinböden säubern und keine wegwerfgeslellschaft wie be euch ist der Teppich eingesaut rausreissen und ein neuen legen SCHON MAL WAS VON SPAREN GEHÖRT
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Peppe - als Objektware wird hochstrapazierfähiges Material bezeichnet - mehrmalige Reinigungen vertragen diese Böden ebenso wie das Herunterfallen-Lassen von schweren Gegenständen - OHNE irgendwelche Beeinträchtigungen ......
Die Standzeit dieser Teppichböden liegt zwischen 5 und 15 Jahren (kommt dabei meist auf den Geschmack des Chefs an) - sie können aber auch mal für 4 / 5 / 6 Messen ausgelegt werden - mach das mal mit Steinfußböden
Gruß in die "kalten" Berge
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
Andersdenker Ich habe hier noch niemand gesehen der nen Goldbarren in oder aus die Bank schleppte der zu Boden fallen könnte
oder andre so schwer Dinge das Sie in Loch in den Steinboden klopfen
Da sieht man wieder mal die D sind Steinreiche das sowas passiert bei der Ein oder Auszahlung
Ps: Diesen Objektteppich werde ich mir nächste Woche mal unter die Lupe nehmen in D und mein Urteil kommt ganz bestimmt
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
PVC-Beläge sind äußerst strapazierfähig, bergen aber z.T. erhebliche Gesundheitsrisiken in sich. Dem spröden PVC werden große Mengen Weichmacher beigemischt, die peu à peu ausgasen. Gerät PVC in Brand werden Salzsäure und Dioxine freigesetzt. Für mich haben PVC-Fußböden immer einen Hauch von DDR-Optik, sind also mehr was für Ostalgiker.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |