Ich glaube, der Fahrstil einiger Zeitgenossen ist ebenfalls am hohen Verschleiß schuld, neben Einsatzart und Beladung des Fahrzeugs. oft genug beobachtet man doch diese Rennstarts bei Ampelgrün, um dann schnell die Spur zu wechseln und Erster zu sein, was oft zur Folge hat, an der nächsten Ampel wieder zu stehen.
(Kann ich immer gut beobachten in Stuttgart-Degerloch, eine Ampel nach der anderen).
Und, was sehr wichtig ist, korrekte Spureinstellung, möglichst jährlich prüfen lassen, sowie der Luftdruck.
Ich habe bisher noch keinen Reifen mit weniger als 70 TKM Laufleistung wechseln lassen.
(Außer Pneumant vor 1989)
.
@ Altberlin, z.B. meine Kleber Ganzjahresreifen vorne sind inzwischen 24.000 km drauf und haben noch mehr als ausreichend Profil, dies nur mal zum Vergleich mit den Goodyear vorher (Ampelstarts und Kurvenrennen liefere ich mir mit meinem 100 PS Kombi ohnehin nicht ).
FAUN "Eden"
http://www.youtube.com/watch?v=lqATZ-934N8
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
@ Björn, es kommt auch ganz auf die Fahrsituation an, ich habe meist lange Strecken zu fahren, fast kein Stadtverkehr, zur Firma konnte ich zu Fuß gelangen, meine Wege nach Feierabend bzw. am Wochenende werden meist mit dem ÖPNV erledigt, Umweltkarte, da es beispielsweise in Stuttgart kaum möglich ist, kostengünstig in der City zu parken.
Z.Zt. steht das Auto in Kroatien, einmal hin und zurück würde um die 330 € kosten incl. Maut, Gebühren, Sprit, zuzüglich Abnutzung (ca 2200 km hin und zurück), mit Germanwings um die 100 - 130 @, und streßfrei.
Deshalb brauche ich auch nicht unbedingt Winterreifen, wenn es schneit, muß ich nicht fahren.
Aber auch in meinem früheren Leben als Selbständiger , gefahren wurde Volvo 850, V 70, V 40, gab es nie Probleme mit vorschnellem Reifenverschleiß.
Übrigens hatte ich niemandem aus dem Forum in Verdacht, Schumi II zu sein. Aber es sind eben viele Faktoren, die eine Rolle spielen, auch die jeweilige eigene Mentalität.
Ja Peppe,
das hat mein Reifenhändler auch gesagt. Dabei war ich immer der Meinung, DUNLOP ist ne gute Firma, na jedenfalls teuer ist sie.
Der Fahrstil spielt eine Rolle, wurde hier geschrieben. Das ist zweifelsohne richtig. Früher bin auch ziemlich schnell gefahren. Heute, im gesetzten Alter, übertreibe ich es da nicht mehr.
Gruß
Sir W. Churchill
"Eine der fröhlichsten Erfahrungen im Leben ist es, als Zielscheibe zu dienen, ohne getroffen zu werden."
Beiträge: | 614 |
Registriert am: | 01.09.2011 |
Altberlin
richtig, der Fahrstil ist ein Kriterium, auch das Gewicht eines Autos spielt eine Rolle und ebenfalls Stadt oder Autobahnverkehr.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ich hab in zwei Wochen eh Termin für Durchsicht und HU , da sind die Räder ohnehin ab .
Also gleich die Stollengummis drauf . Und wie es sich für einen Hardcore-Ossi gehört , die von Barum .
( Sommer : Pneumant ) Scheiß auf die Testberichte , da gewinnen eh nur die Firmen mit den lustigsten Werbegeschenken
Revolution ist das Morgen schon im Heute,
ist kein Bett und kein Thron für den Arsch zufriedener Leute.
(Renft - Zwischen Liebe und Zorn )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Hallo!
Ilrak schrieb:
Zitat
"Und wie es sich für einen Hardcore-Ossi gehört , die von Barum .
( Sommer : Pneumant ) Scheiß auf die Testberichte , da gewinnen eh nur die Firmen mit den lustigsten Werbegeschenken"
Ganz entschieden: Jein! :-)
Ich stimme Dir zu, dass die Barum gut sind, widerspreche Dir allerdings bei der Sache mit den Werbegeschenken.
Fahre rund 50.000 km im Jahr, Kollegen und Chefs teilweise bis 110.000 km - da hoert man allerhand und bekommt allerhand mit. Meist ist der Test von ADAC oder ACE richtig (und Abwerichungen meist minmal).
Mir sind die Kosten im Vergleich zur Sicherheit nachrangig - und da ist es Bloedsinn, mit hohen Kosten fuer Doppel-Bereifung (denn wenn ich Winterreifen fahre, nutzen sich die Sommerreifen in der Zeit ja nicht ab und umgekehrt) oder geringer Fahrleistung (die Oma mit den 50 km pro Woche kann auch einen Fussgaenger umnieten) zu argumentieren: Entscheidend ist, dass der echte Winterreifen oder Sommerreifen im EXTREMFALL doch genau den entscheidenden Unterschied macht, indem er mein Auto exakt in der Spur haelt (wo ich mit Ganzjahresreifen gerade den Abflug mache) oder exakt stoppt (wo der Ganzjahresreifen mich eben erst ein paar Meter hinter der Person zum Stand bringt).
Wer das Geld fuer ein Auto hat, der hat gefaelligst auch das Geld fuer die notwendige Sicherheitsausstattung zu haben - fuer tolle Radios und anderen Zinnober reicht es jedenfalls in der Regel.
Ich selbst hatte (mit Sommer- oder Winterreifen) ein paar Mal knappe Situationen, in denen ich knapp vor dem Hindernis vorbeikam, weil meine Reifen den richtigen Halt in DER SITUATION hatten.
Und in Franken in den (steilen) Weinbergen kamen mir vor Jahren aufgeregt winkende Kraftfahrer entgegen, die mir bei ca. 2 cm Schnee mitteilen wollten, dass man da nicht hoch koenne, drei Fahrzeuge kamen mir rueckwaerts entgegen, die am Berg "verreckt" waren.
Was macht also der Oberlausitzer? Richtig, 2. Gang und (ohne Probleme) hoch.
Am kommenden Tag spricht mich einer der Maenner auf der Strasse an, wie ich das denn geschafft haette, sie alle waeren da nicht hochgekommen und bei mir waere es ohne Probleme...?
Ich habe ihm gesagt, dass man in Ostsachsen (im Gegensatz zu den Franken mit ihren Ganzjahresreifen) eben echte Winterreifen faehrt - da hat er dann gestaunt.
Fazit:
In Europa wird jeder F**z reglementiert - nur da, wo es Not tut, fehlt es oft. Wird Zeit fuer klare Vorschriften zu Winterreifen, damit Unfaelle und Staus (die uns jedes Jahr Millionen EUR kosten) vermieden werden.
Gruss vom
B. S.
Besten Gruss
BautznerSenf
Beiträge: | 334 |
Registriert am: | 02.12.2008 |
Allerdings muß man immer wieder darauf hinweisen , daß auch Winterreifen kein Freibrief sind ,
genausowenig wie ABS , ESP oder 4WD.
Und in puncto Winterreifen kann man Barum vertrauen : In Tschechien kennt man Berge und Winter .
Revolution ist das Morgen schon im Heute,
ist kein Bett und kein Thron für den Arsch zufriedener Leute.
(Renft - Zwischen Liebe und Zorn )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Zitat
In Europa wird jeder F**z reglementiert - nur da, wo es Not tut, fehlt es oft. Wird Zeit fuer klare Vorschriften zu Winterreifen, damit Unfaelle und Staus (die uns jedes Jahr Millionen EUR kosten) vermieden werden.
Es gibt Vorschriften, zum Beispiel zu Bereifung bei Schnee und Eis, aber sehr viele Autofahrer ignorieren diese!
Und außerdem, die neuesten Generationen von Ganzjahresreifen sind zwar keine kompletten Winterreifen, sind aber im Alltag ganz gut zu gebrauchen. Vorausgesetzt, es sind gute (Testberichte lesen) Reifen.
Bei 25 cm Neuschnee nutzen auch Winterreifen nichts mehr, bevor der Schneepflug durch ist.
.
BautznerSenf schrieb:
Zitat
Wer das Geld fuer ein Auto hat, der hat gefaelligst auch das Geld fuer die notwendige Sicherheitsausstattung zu haben - fuer tolle Radios und anderen Zinnober reicht es jedenfalls in der Regel.
Genau so ist es!
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
ich bin ein absoluter Winterreifenfan. Bis jetzt hab ich immer den Sava Eskimo gefahren und war damit mehr als zufrieden. jetzt hab ich ihn nicht, weil in der jetzigen Reifendimension sich der Preis nicht groß zu den "großen" Reifenherstellern unterscheidet. ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass ich nen bridgestone drauf habe, kann ich jetzt aus dem kopf aber gar nicht sagen. muss morgen mal drauf gucken
--------------------------------------------------
Viva la Rostock - I´m coming home to you
Viva la Rostock - thats nothing more I like to do´
Viva la Rostock - thats where I come from
Viva la Rostock.......
(Cor feat Crushing Caspars - Viva la Rostock - [Baltic Sea for Life])
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
Na toll! Hab mir vorhin die Winterreifen montieren lassen und bei uns scheint die Sonne! Draußen sind auf einmal 21 ° !
Ich würde sagen - klasse Timing!
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Man sollte Dir und Deinem Reifendienst die Verantwortung für´s Wetter übertragen .
Revolution ist das Morgen schon im Heute,
ist kein Bett und kein Thron für den Arsch zufriedener Leute.
(Renft - Zwischen Liebe und Zorn )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Ist schon ein sehr spannendes Thema,
Winterreifen drauf, runter, Sommerreifen, Ganzjahresreifen, Markenreifen
Noname, runderneuert, gutes Wetter, Vorschrift.........usw.
Mir raucht der Kopf
Mein Vorschlag: Jeder macht die Reifen drauf die seiner Meinung nach für Ihn die Richtigen sind....
und wir schließen das Thema.
Jürgen, der sein Auto im Winter wegstellt.
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Zitat von Weinböhlaer
Mein Vorschlag: Jeder macht die Reifen drauf die seiner Meinung nach für Ihn die Richtigen sind....
und wir schließen das Thema.
Oder anders: Rad ab!
Wenn ich groß bin gehe ich zur Volksarmee... :-D Внимание! Внимание!
Beiträge: | 342 |
Registriert am: | 29.09.2011 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |