Die Leipziger wissen ja auch, wie man richtig demonstriert. Ich glaube ja, dass die Stuttgarter Demos mehr von Gewalt geprägt waren, als die Demos 1989, wo wesentlich mehr Leute dran teilgenommen haben.
Selbst die Losungen der Leipziger haben die Schwaben geklaut. Gibt halt keine Streikkultur im Ländle.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Smithie23
Ich glaube ja, dass die Stuttgarter Demos mehr von Gewalt geprägt waren, als die Demos 1989, wo wesentlich mehr Leute dran teilgenommen haben.
Glaube allein ist zu wenig -- man muß es wissen!
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Hallo,
sag ich doch auch immer, der bessere Porsche kommt aus Leipzig
Als ich dass dort im Schlosspark gelesen habe mit "Wir sind das Volk", konnte ich mich gerade noch so beherrschen, obwohl dass schon mehr als eine Unverschämtheit ist.
Also was da jeden Tag für Gestalten dort rumhängen, da fällt mir nichts mehr dazu ein, von süßlichen Drogengeruch schon von weitem und anderem, das hat mit Demos überhaupt nix mehr zu tun.
Beiträge: | 36 |
Registriert am: | 23.10.2009 |
Fajnradio Genau so ist es
Danke für Deine Zeilen ........sollen die Schwaben doch jetzt in den .... hocken bleiben
Will ja nicht böse sein aber was ich dort schon gesehen habe langt mir
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Moin!
Ihr muesst das umgekehrt sehen: Mangels eigener Ideen bedienen sich die Schwaben der innovativen, tueflerischen Ossis, die ihren Kram schon irgendwie geregelt bekommen. Die Schwaben koennen alles - ausser Hochdeutsch. Und Revolution.
Merke: Nur was gut ist, wird geklaut bzw. plagiiert.
Heisst im Umkehrschluss: Ist doch ein Ritterschlag fuer den sonst so oft gescholtenen Osten.
Gruss
B. S.
Besten Gruss
BautznerSenf
Beiträge: | 334 |
Registriert am: | 02.12.2008 |
andersrum: ich bin aus dem Westen in den Osten
wenn nicht jetzt, wann dann?
Zitat von susi01
andersrum: ich bin aus dem Westen in den Osten
Warum
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von susi01
andersrum: ich bin aus dem Westen in den Osten
Ich beglückwünsche Dich zu diesem Schrit !!
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Die Frage ist: Warum nicht?
Fürs Studium :)
wenn nicht jetzt, wann dann?
@Susi ......haste echt clever eingefädelt hätte ich sicher auch getan um Kohle zu Sparen
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Die Uni in Halle hat auch viele Studenten aus den alten Bundesländern, weil Halle relativ günstig ist und es (noch) keine Studiengebühren gibt. Aber denke nicht, dass die Leute nach dem Studium dort bleiben. Die gehen wieder in den Westen, wegen der Perspektive.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Also ich denke die Perpektiven sind gerade in Ostsachsen grandios.
Dort wollen die jungen Leute und vor allem die die studiert haben aber meistens ehrer weg
- und auch ich, obwohl ich sehr zufrieden dort war -
ganz ein fach weil man, wenn man keine familiären Wurzeln oder auch sonst kein gefestigtes soziales Netzwerk dort hat schon ein spezieller Typ Mensch sein muss, um trotzdem dort zu bleiben.
Vielleicht wenn der Lebenspartner dort auch lebt etc, dann ist das möglich, weil wie gesagt die beruflichen Perspektiven vorzüglich sind.
Es ist schon wirklich so eine ganz spezielle Welt für sich, in der selbst im H&M noch Jacken von der letzten Saison oder noch älter hängen.
Aber ich denke immer, dass das auch in den alten Bundesländern auf dem Dorf so ist...wenn cih da mal an den Bayrischen Wald denke und die Menschen dort
wenn nicht jetzt, wann dann?
dann ist das möglich, weil wie gesagt die beruflichen Perspektiven vorzüglich sind.
Das musst du jetzt aber näher ErklärenFrage mich wieso den immer mehr auch heute noch dort die Koffer packen und weg wollen
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Ich möchte nicht sagen, dass die Perspektiven in jeder Branche gut sind, aber wenn ich mir anschaue wie Siemens Fachkräfte aus ganz Deutschland zwangsversetzt in den Osten....
Und auch im Bereich Kultur/Tourismus steht einiges offen.
Im Detail kenne ich mcih natürlicha uch nciht aus, aber die Unternehmen in Ostsachsen bieten einiges und haben einige Vakanzen zu füllen..
wenn nicht jetzt, wann dann?
..........in gewisser Hinsicht gebe ich da Recht was die Leute mit Uni-Abschluss angeht..........nur eben die gehen weg von D vorallem aus der Medizinbranche!!!!! Habe gerade letztens Gehört das in Meck-Pommm Fachärzte vorwiegend von Polen dort sind Schon eigenartig wie die Länder verutschen
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |