Zitat
Wieso sollte ich mich in so einen Moment in der Stadt anmelden
Z.B., weil Du einen Parkausweis brauchst.
Jaaa peppe, wie schon gesagt, deutsche Politiker fangen nur an mit denken, wenn sie dem Bürger das Geld aus dem Kreuz leiern können.
Wenn Du nämlich in einem Viertel wohnst, wo all diese lustigen Parkautomaten in all den lustigen von Schlaglöchern übersäten Straßen stehen, dann hast Du 2 Möglichkeiten. Erste Möglichkeit, Du wirfst pro Stunde in der Du in Deiner eigenen Straße parkst, 2-4 Euro (je nach Standort) in den autmatischen Banditen, was recht teuer ist. In K-Deutz z.B. ist das Parken von 8.00 -23.00 Uhr kostenpflichtig. Oder Du holst Dir einen Parkausweis für 30 € bei der Stadt und darfst Dein Auto dann irgendwo am Straßenrand in der Nähe Deiner Wohnung parken. Dieser Ausweis gilt aber höchstens für Deine Straße und die angrenzenden Straßen. Schon 3 Ecken weiter bist Du wieder mit bis zu 4 Euro dabei, pro Stunde wohlgemerkt. Und diesen Parkausweis bekommen nur Kölner oder Menschen die mit Zweitwohnsitz in Kölle gemeldet sind.
So, und nun überlege wieviele Stunden im Jahr Dein Auto bei Dir zu Hause vor der Tür steht und wähle das kleinere Übel.
Gruß, micha
der in Brühl keine Zweitwohnsteuer, aber dafür eine Tiefgaragen-Stellplatz im Haus hat
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
@Micha .........aber Hallo wenn ich irgend wo wohne oder nur über Nacht bin mit Auto ist Bedingung, PARKPLATZ``!!!!!!!
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Dann besuch bitte niemanden in Köln, denn außer in den Bezirken am Stadtrand darfst Du zahlen.
Ach so, Hotels haben eigene kostenlose Parkplätze, allerdings zahlst Du dort eine Bettensteuer in Höhe von 5% auf den Zimmerpreis an die Stadt.
Willkommen in Köln, liebe Touristen!
http://www.koeln.de/koeln/koelner_rat_be...uer_293817.html
Gruß, peppe
P.S. Köln hat übrigens auch eine "Vergnügungssteuer"
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
ich hau mich weg vor lachen..........vergnügunssteuer......stehn de da mit der stopuhr
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Hier im Detail, guckst Du
http://www.stadt-koeln.de/buergerservice...nuegungssteuer/
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Wartet mal ab, wann wieder Zollhäuschen errichtet werden, wie im Mittelalter.
Wegezoll könnte sehr lukrativ sein.
.
Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für Unsinn
(unbekannt)
Kaiser Vespasian hat im römischen Reich eine Latrinensteuer eingeführt, das Geld aus dieser Steuer stank nicht, eine heute noch gebräuchliche Redewendung. Nicht das ein städtischer Beamter diesen Thread hier liest und auf Ideen kommt.
....ich fühl mich so leer, ich fühl mich so BRANDENBURG
Rainald Grebe
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
... seit ca. drei Jahren gibt es bei uns eine "Regensteuer" ... pro qm versiegelter Fläche mit Kanalanschluß (z.B. Dach, Vordach, Wege oder Garageneinfahrt, Innenhöfe etc.) wird x,yz€ fällig.
Die Folge: die Menschen haben massenweise die Regenentwässerung vom Kanalsystem abgekoppelt - dadurch sind die Spülungen der Kanalisation ausgeblieben, die Kanalkosten gestiegen und nun werden an manchen Stellen über Hydranten Trinkwasser in die Kanalisation zur Spülung derselben eingeleitet.
Die Sonnen- oder Windsteuer wird sicher auch noch erfunden, sicher gibt es sie bereits irgendwo.
In Holland soll die Gardinensteuer dazu geführt haben, dass sie ihre Fenster nicht so verhängen und viel offener sind ... hätte man hier auch mal einführen sollen.
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Zitat von altberlin
Wartet mal ab, wann wieder Zollhäuschen errichtet werden, wie im Mittelalter.
Wegezoll könnte sehr lukrativ sein.
.
kannst glauben das sowas in irgend einer Form wieder gibt.........weisst ja jeder Kreis schliesst sich wieder Dies ist auich gut so!!
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von BesserWessi0815
... seit ca. drei Jahren gibt es bei uns eine "Regensteuer"... pro qm versiegelter Fläche mit Kanalanschluß (z.B. Dach, Vordach, Wege oder Garageneinfahrt, Innenhöfe etc.) wird x,yz€ fällig.
Diese Regenwassereinleitungsgebühr gab es in meiner ehemaligen Heimatstadt in Brandenburg schon vor ca. 15 Jahren. Fehlendes Gewerbe und dadurch fehlende Steuern bringen die Städte auf "Ideen" sich neue Einnahmen zu erschließen. Berechnet wird diese Steuer nach wasserdicht versiegelter Fläche. Das hat dann viele Grundstücksbesitzer animiert, ihre neu gepflasterten Höfe durch Rasengittersteine zu ersetzen. Weil nun auch die Kommunen West klamm sind, schwappen diese hirnrissigen Gebühren auch in die westlichen Bundesländer. Stuttgart hat diese Regenwassereinleitungsgebühr mittlerweile auch schon.
....ich fühl mich so leer, ich fühl mich so BRANDENBURG
Rainald Grebe
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Vergnügungssteuer in Köln. Na das ist ja richtig Klasse. Da ist wohl jeden Monat einmal Christopher Street Day?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Köln und Vergnügen ? Naja , wer´braucht .
Ich habe ja auch vor etwa zehn Jahren eine Wohnung in Köln gesucht .
Mal abgesehen von den Parkmöglichkeiten ( Garantie bietet da ohnehin nur ein TG-Stellplatz ,
das Anwohnerparken ist für Schichtarbeiter , die auch mal tagsüber zu Hause sind , ohnehin widersinnig , weil es an vielen Stellen
von 8-17 Uhr öffentlich und gebührenpflichtig ist ) ,
die Wohnungen , die mir da so angeboten wurden.... , Jungs , wir haben in der Platte wie die Könige gewohnt .
Teuer ist eben nicht gleich gut .
Also zog es und beizeiten ins Umland , was zwar landschaftlich auch nicht gerade ein Highlight ist , aber in
Sachen Lebensqualität , gerade mit Kindern , um Längen besser - und günstiger .
Nun sind wir - auch ohne Zweitwohnsitzsteuer - Kulturschmarotzer in Köln .
Wir haben ( inkl. Fußwege ) z.B. keine 30 Minuten bis zur Arena - ohne Parkplatzsuche . Welcher Kölner schafft das ?
Revolution ist das Morgen schon im Heute,
ist kein Bett und kein Thron für den Arsch zufriedener Leute.
(Renft - Zwischen Liebe und Zorn )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Zitat von peppe
@Kirschli......wie geht dass?! Du musst ja nur für dein Hauptwohnsitzt steuern zahlen! Das habe ich ja noch nie gehört
Peppe, das geht so: in dem der Stadt der Gedanke kam ihre Finanzen zu sanieren. Ich besitze immer noch ein halbes Grundstück von 600 Quadrat Metern da und war dort noch polizeilich gemeldet.Wegen der doppelten Haushaltsführung.Ich bin ja schließlich auch nicht doof und habe so mit reichlich Steuern zurück geholt
"Gib jedem Tag die Chance,
der schönste deines Lebens zu werden"
Mark Twain
http://www.youtube.com/watch?v=bD6d-4HxPQU
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |