Zitat von Flotte_Lotte
Es hat auch etwas Gutes.... *fiesgrins*
Die Bundestagsdebatten werden wieder spannender
Da ganze soll jetzt erst mal weiterköcheln... Wenn die Wähler in NRW im Mai der Truppe ihr Vertrauen aussprechen sollten, würde mich das sehr verwundern.
Mich nicht, der Wahlbürger ist vergesslich und lernt kaum etwas dazu.
Die schwarz/gelbe Klientel geht zur Wahl.
Die, die SPD früher gewählt haben sind von dieser Partei entäuscht und haben die demontage durch Schröder und Konsorten
noch nicht überwunden. Die bleiben zu Hause wie bei der letzten Bundestagswahl.
Die Alternative zur SPD wird nicht akzeptiert, da wirkt die jahrelange Propaganda noch. Dazu werden von den Medien immer
wenn irgend eine Wahl ansteht Dinge aus der Vergangenheit gezielt hoch gekocht.
Die Grünen, die kann man sowieso in der Pfeife rauchen, wenn die an den Fettnäpfen sind fressen sie.
Also was soll werden
Jürgen
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Die NRW-Wahl ist die Messlatte für Schwarz-Gelb. Leben doch insgesamt dort fast 18 Millionen Menschen.
Der Reinigungsakt in der SPD wurde deutlich zelebriert. 2010 - wird justiert werden müssen - die Frage ist wie.
Aber zu meiner Einschätzung:
Gerade das Ruhrgebiet ist so dicht besiedelt. Und wenn es ans Geld geht, verstehen die Arbeitnehmermassen keinen Spaß.
Die Medien bringen es an den Tag. Warten wir es ab.
Vergesslich sind die Wähler, da gebe ich dir Recht - aber hier will die Opposition punkten und wird deshalb alles in Bewegung setzen, um in NRW wieder Boden unter die Füsse zu bekommen.
Die heisse Phase des Wahlkampfes hat schon begonnen.
Beiträge: | 304 |
Registriert am: | 11.01.2010 |
Zitat von Weinböhlaer
Mich nicht, der Wahlbürger ist vergesslich und lernt kaum etwas dazu.
Die schwarz/gelbe Klientel geht zur Wahl.
Die, die SPD früher gewählt haben sind von dieser Partei entäuscht und haben die demontage durch Schröder und Konsorten
noch nicht überwunden. Die bleiben zu Hause wie bei der letzten Bundestagswahl.
Die Alternative zur SPD wird nicht akzeptiert, da wirkt die jahrelange Propaganda noch. Dazu werden von den Medien immer
wenn irgend eine Wahl ansteht Dinge aus der Vergangenheit gezielt hoch gekocht.
Genauso sehe ich das auch (egal welches Regierungs-Thema noch kommt) und da wird sich auch bei den nächsten Landtagswahlen nichts dran ändern!
Das Schlimme ist, das alles immer nur mit Blick auf eventuell anstehende Wahlen gemacht wird Es sollten alle Landtagswahlen immer im selben Jahr sein, dann würde sich vieles in der Politik ändern!!!
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Geld sparen - werdet Mitglied in der FDP
http://netzwerk-mit-nutzwert.de/wcsite.php?wc_b=1792
____________________________________________________________
Diskutiere niemals mit Idioten!Die ziehen dich auf ihr Niveau runter--und schlagen dich dann durch Ihre Erfahrung!
Zeitgeschichte sollte man nur mit dem Bleistift schreiben... (Golda Meir, 1898-1978)
Zitat von Wega
Geld sparen - werdet Mitglied in der FDP
http://netzwerk-mit-nutzwert.de/wcsite.php?wc_b=1792
Guter Gag Mal sehen wie lange es online bleibt, bis sich u.a. die genannten Firmen beschweren
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
@Björn:Woran erkennst Du den Gag??? Die Links im Impressum scheinen echt zu sein, ich sehe keine Anzeichen für Satire.
Das ist einfach Realsatire
Gruß
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Schauen wir mal, wie es damit weiter geht!
Ich jedenfalls finde es bescheuert, z.B. die Höhe der Gaststätten- oder Hotelrechnung von einer Mitgliedschaft in der FDP oder anderen Partei abhängig zu machen!!! So nach dem Motto: "Herr Ober, ich möchte zahlen! Vergessen sie aber den FDP-Mitgliedsrabatt nicht, hier ist mein Parteiausweis!"
Das ist dann wie beim Werbespott unten von der "FDP Diskret" (SWR-Fernsehen): spende an uns reichlich und wir machen deine Wünsche wahr
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Wieso? Als ADAC-Mitglied erhalte ich auch gegen Vorlage meiner Mitgliedskarte eine Reihe Vergünstigungen, europaweit. Und sowohl FDP als auch ADAC sind Lobbyvereine
Gruß
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Also winken wir alle dann demnächst beim Bezahlen in der Gaststätte mit irgendwelchen Mitgliedskarten, damit der Kellner/die Kellnerin gleich weiß, welchen Rabatt sie jeweils abziehen muß
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Solche Gruppenverträge sind Usus.
Hier geht die Realsatire weiter.
Beiträge: | 304 |
Registriert am: | 11.01.2010 |
Man kann eigendlich von Enteignung sprechen.
Regierungen, Parteien und Verbände bemächtigen sich des Staates und der Steuergelder.
Stück für Stück nagen sie am Gemeinwohl. Nur vor Wahlen haben sie noch Angst.
Zitat aus der Rheinpfalz
Es ist unser Staat. Es ist unser Geld.
Die Politik hat darüber nicht selbstherrlich zu bestimmen, sondern hat ihre Entscheidungen
nachvollziehbar zu machen.
All die gute Arbeit, die viele Politiker immer noch leisten, wird von der volksfernen
Selbstherrlichkeit der Regierenden untergraben.
Die Parlamente kommen ihrer Kontrollpflicht nicht nach.
Die Mitglieder in den Fraktionen beugen sich dem Fraktionszwang, der von den Chefs diktiert wird.
Die Regierenden neigen zu Kungelrunden und die Lobbyisten machen sich das gnadenlos zunutze.
Ein Beispiel dazu: Die Absetzung des ZDF Chefredakteurs durch Roland Koch unter mithilfe seiner
CDU-Gefolgsleute im ZDF-Verwaltungsrat. Der Mann hatte sich wohl nicht Kaufen lassen.
So kann Demokratie nich funktionieren.
Jürgen
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Das Schlimme ist, die meisten von denen, die ihre persönliche Befriedigung in der Politk suchen, und dank der unkritischen Wähler ihr Ziel erreicht haben, können sich auf ein grosses Vorbild der BRD berufen.
Was interessiert mich das Geschwätz von gestern? (Konrad Adenauer)
Ich glaube, die grosse Masse der Jungs und Mädels aus der gewählten Berliner"Schauspielerszene" erinnern sich nur noch an dieses Zitat... obwohl der Konrad ja noch andere Weisheiten von sich gab.
Beiträge: | 304 |
Registriert am: | 11.01.2010 |
Mal eine Stellungnahme der FDP im Auftrag von G.W. zu den Spendenvorgängen:
http://www.campact.de/atom2/fdpantwort
Wie erwartet, wurden die Hotelpreise seit Jahresbeginn trotz Steuersenkung nicht günstiger, sondern stiegen sogar um 2-3% an (laut deutschlandweiter Erhebung)!
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
aus ver.di - news....
geschrieben: Februar 1, 2010 Autor: uwreepen
Kategorie: Allgemein
Okay. Gesetze sind nicht für die Ewigkeit gemacht. Aber eine Halbwertzeit von gerade 31 Tagen überrascht dann doch. Noch zu Jahresbeginn hatte die schwarz-gelbe Koalition in Berlin die Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes für Hotels als steuerpolitisches Highlight verkauft. Begleitet von Lobeshymen der schwarz-gelben Koalitionäre in Düsseldorf. Und 31 Tage später? Nach dem Motto „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“ fordert der stellvertretende FDP-Vorsitzende und stellvertretende NRW-Ministerpräsident Andreas Pinkwart, die Mehrwertsteuersenkung für die Hoteliers auszusetzen. Man reibt sich verwundert die Augen. Und der Landesvater und selbst ernannte Arbeiterführer Ministerpräsident Jürgen Rüttgers springt seinem Stellvertreter zur Seite und fordert ebenfalls die Aussetzung der Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 7 Prozent.
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier die beiden Düsseldorfer Koalitionäre ziemlich nervös werden. Jüngste Umfragen zur NRW-Landtagswahl sehen keine Mehrheit mehr für CDU und FDP. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. (ree-)
Meine Anmerkung!!! GuidoGuido
weiter so!!!
Beiträge: | 304 |
Registriert am: | 11.01.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |