@Ilrak Es gibt schon bescheuerte Zeitgenossen...
Ich habe am letzten Wochenende auch einen Umzug gefahren: Die Studentenbude meines Sohnes in Freiberg ausgeräumt, zwei Passat-Ladungen ins Erzgebirge zum Zwischenlagern gekarrt und dann eine Ladung am Montag nach Hause.
Jetzt am Wochenende ist noch mal Familientreffen mit Kindern und Enkeln, darüber freue ich mich. Und über das herrliche Osterwetter heute....
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Vorösterlicher Urlaubstreß ...jedem das seine werter Joesachse.....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
... ich heute noch mal einen schönen Tag mit den Kindern und Enkeln hatte. Mein Jüngster verlässt jetzt Deutschland für ein paar Jahre und ich bin genau so gespannt wie er, was ihn das alles so erwartet.
Wir haben gestern Abend im DeSi in Kupferzell entsprechend seinen Abschluss und auch Abschied gefeiert.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Na dann wünsche ich ihm eine tolle Zeit, viele schöne Erlebnisse und alles Gute
Wohin geht er denn?
Silly - "Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Nach Schweden....
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Wer Deutschland verläßt , macht das meist für immer ! Gerade junge Leute , die mit Kindern wegziehen , wo den Kindern auch bessere Chancen geboten werden , die kommen nicht zurück !
Das war doch nach der Wende im kleinen auch schon so , als fast eine ganze Genration in den Westen ging . Da ist keiner mehr zurück gekommen ! Im Gegenteil , da werden die Eltern im Alter , als Rentner noch in den Westen geholt .
Man ist nur einmal im Leben jung und sollte solche Chancen nutzen , denn hier in Deutschland werden wir immer nur die gearschen sein !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Es gibt aber auch die Umkehrbewegung ... das Viele, die nach der Wende in den Westen gingen jetzt wieder zurück in die Heimat kommen ... mit einigermaßen guter Rente und einem finanziellen Polster. Uns Ossis kann es nur freuen.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Warten wir mal ab , wenn die Generation der Wohlstandsrentner im Osten ausgestorben ist und keiner mehr sein Geld nach den Osten bringt , weil er keine familiäre Bindung dahin mehr hat .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Ich würde nie zurückgehen. Auch meine zwei Söhne, gebürtige Mecklenburger Jungs, käme so ein Gedanke nie in den Sinn. Wir sind am Niederrhein verwurzelt. Ich war mehrfach erschrocken bei Besuchen jenseits der ehemaligen Demarkationslinie. So viel rechtes extremes Gedankengut und zusätzlich Hass auf Wessis schwappte mir entgegen, viel schlimmer als hier. Da beschloss ich, mich nie mehr dort in privaten Regionen zu bewegen. Das halte ich auch weiter ein. Reiste vor ein paar Jahren nach Leipzig, werde auch noch nach Berlin reisen und Meissen und Dresden. Kulturreisen sozusagen, aber Kontakt mit Familie dort? Nie mehr.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Oh Queeny, das hört sich nicht gut an, dann müssen deine Leute sehr verbittert sein, das ist bei mir zum Glück nicht so, aber ich habe leider fast keinen Grund mehr zu fahren.
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
nie zurückgehen in die alte heimat - ich würde nie nie sagen. so ein wenig "alte heimat" steckt doch noch in mir "wossi".
Beiträge: | 688 |
Registriert am: | 14.02.2008 |
Sie haben heute Liegenschaften und große Häuser und sehr gut bezahlte Arbeit, Pamina. Früher in der DDR verdienten sie wenig und besaßen keine Grundstücke und Häuser. Reichtum macht manche blind. Heute wollen sie von ihrer DDR-Vergangenheit nichts mehr wissen.
Als ich in Leipzig war, unterhielt ich mich bei verschiedenen Gelegenheiten mit Sachsen. War sehr überrascht darüber, wie zugänglich sie waren, für jedes Thema offen. Prima Leute und ich muss auch sagen, dass zum Teil "das Sächsische" am verschwinden ist.
Meine Familie lebt hier, auch meine zwei Schwestern, wenn wir auch weit entfernt leben. Wichtig sind gute Freunde, und die sind rar gesät. Deshalb müssen Freundschaften gepflegt werden.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Zitat von queeny im Beitrag #3144
Ich würde nie zurückgehen. Auch meine zwei Söhne, gebürtige Mecklenburger Jungs, käme so ein Gedanke nie in den Sinn. Wir sind am Niederrhein verwurzelt. Ich war mehrfach erschrocken bei Besuchen jenseits der ehemaligen Demarkationslinie. So viel rechtes extremes Gedankengut und zusätzlich Hass auf Wessis schwappte mir entgegen, viel schlimmer als hier. Da beschloss ich, mich nie mehr dort in privaten Regionen zu bewegen. Das halte ich auch weiter ein. Reiste vor ein paar Jahren nach Leipzig, werde auch noch nach Berlin reisen und Meissen und Dresden. Kulturreisen sozusagen, aber Kontakt mit Familie dort? Nie mehr.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Ich bin mit der Zeit auch von dem Tripp runter, wieder in die Heimat zurück zu wollen.
Ich möchte sie so in Erinnerung behalten, wie sie war, und nicht diese grausame Mischung aus Dekadenz und Verbitterung,
wie man sie heute meist antrifft.
Eigentlich bin ich auch viel zu faul zum Umziehen geworden, habe keine Lust, gut zehn Quadratmeter Modelleisenbahn wieder abzubauen.
Obwohl, ein kleines Cottage in Normandie oder Bretagne, für den Ruhestand....
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Wo kommen wir denn dahin , wenn sich jeder seine eigene Welt ( die dann auch noch funktioniert ! ) auf paar qm bastelt ???
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |