Fulc, bevor du hier verschwindest, ich hab dringend noch ne Frage an dich oder an einen der Fischköppe (Achtung! Scherzhaft gemeint) von dort oben, die sich ein wenig mit Blatdüsch auskennen
Kannst du mir mal folgenden Satz übersetzen? Der steht in einem Buch, was ich mal gelesen hab und wollte schon immer mal wissen, was das heisst:
"Din Wehdag is di annern Broder,...."
Also ich stolper eigentlich nur über das Wort "Wehdag", alles andere kann ich glaube zuordnen
Danke schonmal für die Hilfe
************************************
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." B.Brecht
Beiträge: | 264 |
Registriert am: | 19.02.2008 |
Zitat von Rotkäppchen
"Din Wehdag is di annern Broder,...."
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Rotkäppchen,
unser Opa sagt Wehdag bedeutet Unglück.
Er interpretiert den Satz nach dem Motto "Dein Unglück ist des anderen Bruder"
So wie :"Dein Pech ist für einen anderen Glück" -Ob das so stimmt, weiß ich nicht.
(Deutschstunde ? Schönes Buch über eine weniger schöne Zeit.)
Schlawine
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
NA MERCI vielmals Das macht Sinn! Habe jetzt genau drei Aussagen, die sich irgendwie decken
************************************
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." B.Brecht
Beiträge: | 264 |
Registriert am: | 19.02.2008 |
>Zitat von Weilheimer
Schlawine
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Ach iwooo Schlawine, du als Wessifrau bist vielleicht dazu prädistiniert Das Wort kommt doch von der Nordsee und nicht Ostsee
ÄHM...da fällt mir gleich noch ne Frage dazu ein....gibt es eigentlich einen grossen Unterschied zwischen Platt an der Nord- und Platt an der Ostsee
************************************
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." B.Brecht
Beiträge: | 264 |
Registriert am: | 19.02.2008 |
Schwerin liegt ja nun nicht gerade an der Ostsee, aber auf dem Land haben die dort auch plattdeutsch gesprochen. Das ging eben alles verloren, weil es nicht mehr gepflegt wurde.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Soll das jetzt die Antwort auf meine Frage sein? Weili, du redest am Thema vorbei!!
************************************
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." B.Brecht
Beiträge: | 264 |
Registriert am: | 19.02.2008 |
Rotkäppchen das weiß ich nicht so genau.Hier um Hannover herum wurde ja auch viel Platt gesprochen.Das kenne mich von meiner Oma noch und verstehe fast jedes Wort.Nur sprechen kann ich es nicht.
Mein Schwiegervater kommt aus Oldenburg in Oldenburg.Die sprechen da wieder ein ganz anderes Platt.Wenn mein Schwiegervater sich früher mit seinen Eltern unterhalten hat habe ich nicht ein einziges Wort verstanden.
Wie das nun zwischen Nord- und Ostsee mit den Unterschieden ist kann ich dir leider nicht sagen.
Schlawine
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Zitat von Rotkäppchen
Soll das jetzt die Antwort auf meine Frage sein? Weili, du redest am Thema vorbei!!
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Jawohl Weili! Im Rheinland auch! Und in fast jedem Ort anders!
Wehdag' Pl. Schmerz
Weh|dag [m. 1; nddt.] Unglück, Krankheit
Rebekka
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Zitat von Rotkäppchen
ÄHM...da fällt mir gleich noch ne Frage dazu ein....gibt es eigentlich einen grossen Unterschied zwischen Platt an der Nord- und Platt an der Ostsee
Hallo Rüganer,
wär schön, wenn de immer so schreiben würdest Find ich total irre, den Dialekt.
Macht Lust auf meeeehr und lenkt vom blöden schwizerdütsch ab.
************************************
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." B.Brecht
Beiträge: | 264 |
Registriert am: | 19.02.2008 |
Verstonn tu ick dat ja allns.
N büschen watt schnacken geiht ok noch.
Oewers upschrieben - datt is man bannig figgeliensch(meen ick).
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |