Am besten als Neuling die Bedienungsanleitung ausdrucken, diese vor sich hinlegen und dann die einzelnen Bedienungsschritte vollziehen.
Wenn allerdings letztendlich dort steht, man solle die Akkus wieder herausnehmen, das dann nicht um jeden Preis vollziehen.
caramba
Servus Katrin! Ich mache viele Fotos von landschaften oder rum um die Eisenbahn. Aber eigentlich habe ich mir nie richtig gedanken gemacht ob das nen hobby ist. Was machst du so?
mfg Bernie
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
Hallo allerseits,
Ich fotografiere auch sehr gern und fast alles, was mir vor die Linse kommt. Am meisten meinen Kater, der immer witzige Posen drauf hat. Außerdem Landschaften, Pflanzen, Gebäude... eben alles, was mir interessant erscheint. Im Moment experimentiere ich nur umeinander, damit ich die ganzen Funktionen der Kamera kennenlerne. Ich knipse mit einer Canon EOS 3000. Die ist noch analog und macht gestochen scharfe Bilder. Ich denke, so ein Wochenendkurs an der VHS wäre interessant.
Lg Ellen
Hi Ellen!
Ja, so einen Wochenend-Kurs an der VHS hab ich auch mal gemacht. Da ging's um so ziemlich alles, was man als Anfänger wissen sollte (Belichtung, Bildgestaltung, etc.). Der Kurs hat mir damals sehr geholfen. Kann ich nur empfehlen!
LG
Melanie
hallo
ich bin auch fotografisch unterwegs, am liebsten Portraits und Landschaften.
habe mir letzten Jahres eine Nikon D80 DSLR gekauft und die bilder werden immer schöner, letztens hab ich sogar ne hochzeit von meinem kumpel fotografiert und die waren total happy
komme aus der nähe von Heilbronn, also wenn mal jemand nen fotograf braucht oder mal zum austauschen dann meldet euch einfach
LG
Michael
Prima!!!
Fotografiere mit Canon und Nikon, bin immer auf der suche nach ausergewöhnlichen Motiven, habe eine ansehnliche Bilderauswahl und würde gerne mal ausstellen.
Schmucki
wenn noch jemand anregungen braucht oder ein gutes forum über fotografie dann unter http://www.dslr-forum.de
LG
Michael
-
Ich war eben drin in diesem Forum..gute fachliche Auskünfte.
Aber da komme ich schon mit dem Begriff Makro ins Schleudern.
Das wird oft erwähnt...auch beim PC...aber nix Ahnung haben,was das ist.
caramba
die Makrofotografie ist das fotografieren kleiner dinge die aber auf dem bild groß erscheint. z.B. insekten, blumen, blüten etc.
makro bedeutet im lateinischen auch klein, deshalb ist es dort hergeleitet.
gib am besten mal bei Google.de in der Bildersuche Makro ein, dann siehste was das ist.
LG
Michael
Zitat von bretty
die Makrofotografie ist das fotografieren kleiner dinge die aber auf dem bild groß erscheint. z.B. insekten, blumen, blüten etc.
makro bedeutet im lateinischen auch klein, deshalb ist es dort hergeleitet.
gib am besten mal bei Google.de in der Bildersuche Makro ein, dann siehste was das ist.
LG
Michael
____________________________________________________
Wer nichts weiß muss alles glauben!
oh ok dann hab ich einen denkfehler gemacht
dann ist es eine GROSS aufnahmen von etwas, sorry.
also wenn du einen kleinen gegenstand Groß aufnimmst, bzw zur geltung bringst.
LG
Michael
Zitat von bretty
oh ok dann hab ich einen denkfehler gemacht
dann ist es eine GROSS aufnahmen von etwas, sorry.
also wenn du einen kleinen gegenstand Groß aufnimmst, bzw zur geltung bringst.
LG
Michael
____________________________________________________
Wer nichts weiß muss alles glauben!
Hallo liebe Fotofreunde,
falls es hier noch niemand erwähnt hat,auf der folgenden Seite ist man gut aufgehoben
http://www.fotocommunity.de
Gruß Sven
Beiträge: | 513 |
Registriert am: | 29.12.2007 |
fotocommunity ist aber eine fast reine fotozeigseite (was für ein wort) dort kann man aber net wirklich viel lernen über die fotografie an sich, wer jedoch nur (gute) kommentare haben will, kann sich dort gerne präsentieren, ob er dort jedoch viel lernt oder weiterkommt, das muss jeder für sich entscheiden.
schaut mal rein und lest mal die kommentare zu den bildern und vergleicht mal mit dem anderen forum
LG
Michael
Ich find die fotocommunity eigentlich nicht schlecht. Lernen tut man vielleicht in anderen Foren mehr (obwohl es in der fotocommunity auch noch ein Forum gibt, in dem diskutiert wird und in dem auch verschiedene Bearbeitungstechniken erklärt werden etc.), aber es ist auf alle Fälle schön, sich mal die Bilder von anderen Leuten an zu schauen und die eigenen Bilder zu zeigen, ehe sie auf der Festplatte verstauben. Man kann ja auch theoretisch jederzeit mit dem Fotograf bzw. der Fotografin in Kontakt treten und Fragen stellen (zwecks Lerneffekt).
Also, wie man merkt, mir macht's Spaß :o)
LG
Melly
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |