Ein vereintes Europa wird es wahrscheinlich nie geben. Da
sind die Länder zu verschieden und man kann sie nie unter
einen Hut pressen können. Auch der Traum von einer
Europaarmee bleibt ein Traum. Wenn es zu einem Ernstfall
käme, dann hätte jedes Land für sich zu kämpfen und nicht
noch Beistand zu anderen Ländern zugeben.
Auch die recht merkwürdige Gesetzgebung und Rechtsprechung
wird ein Europa nicht zusammenbringen. Das waren nur mal paar
magere Gedanken von mir, aber es gibt noch viel, viel mehr
Gründe.
Oder träumt man schon von einer Weltallkonförderation?
Wie demkt ihr darüber?
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Der Sinn einer Europaarmee ist nicht , ein anderes Land zu unterstützen . Der Sinn besteht darin , in einen fremden Land mit den dortigen andersdenkenden aufzuräumen , ohne die eigene Armee gegen das eigenen Volk anlaufen zu lassen um die großen europäischen Interessen gewaltsam zu schützen vor nationalen Querdenkern .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Eine Bundesrepublik Europa kann ich mir schon vorstellen. Die Länder hätten dann natürlich wesentlich mehr Selbstständigkeit als dies beispielsweise heute in der BRD der Fall ist. Aber die Durchsetzung der europäischen Menschenrechtscharta, die Begrenzung der Macht internationaler Konzerne und die Besteuerung dieser Unternehmen, aber auch die militärische Sicherung der EU könnten zentrale Aufgaben sein. Und natürlich eine europäische Außenpolitik.
Bis dahin ist es noch ein schwieriger Weg, aber ich bin optimistisch.
Die Europaarmee ist ja dann quasi der Nachfolger der Nato ohne USA und Türkei. Da die USA in der Nato die stärksten Kräfte stellen wollen sie dort auch den Ton angeben und die Nato zur Durchsetzung ihrer Interessen nutzen. Da wären dann die Europaarmee ohne Einfluss der USA eine gute Lösung. Und wer mal in den baltischen Staaten vor Ort war, vor allem in Litauen, der spürt dort die große Angst vor dem übermächtigen Nachbarn Russland, die Leute dort beten die Nato gerade als Garant für ihre Sicherheit an. Nach der Annexion der Krim ist das noch stärker geworden. Interessanterweise hatten die Esten solche Befürchtungen am wenigsten
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.720 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ich vergleiche Europa mit der Ex-DDR.
Anfangs gab es kleine Betriebe, die aber im Laufe der Zeit nicht
existieren konnten(wollten oder durften). Daraufhin wurden
Großbetriebe gegründet, zum Schluß Kombinate. Die Gründung
dieser Kombinate führte schließlich mit zum Untergang der DDR.
So ähnlich wird es sich mit dem Konstrukt Europa verhalten,
wenn nichts gravierendes geschieht.
Sieh doch die lachhafte Gesetzgebung mal an. Eine Banane
darf nur einen Winkel der Krümmung von xxx Grad haben,
ene Gurke muß gerade gewachsen sein oder die Sache mit
den Abgasen der Tiere oder, oder, oder. Die Liste deretwas
skurilen Gesetze ist ellenlang. Gehts noch?
Da entscheiden die Politiker in Brüssel oder Straßborg darüber,
wo eine Straße oder Trasse hingehört, ohne jemals die Region
persönlich gesehen zu haben. Solche Dinge geben schon zu
denken.
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Ein gemeinsames Europa, mit gleichen Gesetzen, gleichen Pflichten und Rechten, gleichen Löhnen und Steuern wird es nie geben.
Europa ist doch geschaffen worden um den Großkonzernen und Großbanken mehr Spielraum zu bieten, um sicher zustellen das sie
ihre Gewinne einstreichen und die Verluste durch die Völker ausgeglichen werden.
Die EZB ist doch das beste Beispiel........den Ländern, die marode wirtschaften werden die Zinsen für ihre Schulden herunter gefahren,
bezahlen tun wir es alle in dem wir für unser mühsam gespartes keine Zinsen mehr bekommen.
Aber das wissen wir doch alle, nur mancher will es nicht wahr haben........ein Europa a la Brüssel ist ein gescheitertes Projekt und der
EURO setzt dem ganzen die Krone auf.
Die alte EG, das war i.O., da ging es um Freihandel und nicht um ungerechtfertigte Zahlungen an irgendwelche Staaten die nicht
mit Geld umgehen können und nur die Hände aufhalten.
Staaten die Massenweise ihre Leute zur Einwanderung in gute Sozialsysteme schicken und alles zu Lasten der einheimischen Bevölkerung.
Dank Brüssel ist Deutschland inzwischen zum Sozialamt der Welt geworden, mit dem Erfolg das der Andrang bei den Tafel stark gewachsen
ist.
Brüssel ist es zu verdanken das z.B. Stadtteile von Mannheim von Rumänischen Zigeuner regelrecht geflutet wurden., angeblich wegen
Arbeitnehmerfreizügigkeit.......bloß schaffen tun von denen die wenigsten.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Die Idee Europa ist schon nicht schlecht.
Aber, wie schon gesagt, die EU als solche ist keine Institution für die Menschen, sondern für Banken und Konzerne.
Logisch, ein paar positive Nebeneffekte für das Fussvolk hat es nebenbei, und man darf auch nicht vergessen, dass die Wirtschaft natürlich anderen Grossmächten gegenüber handlungsfähig bleiben muss, in unser aller Interesse.. Allerdings ist es nicht einfach, so viele unterschiedliche Interessen unter einen Hut zu bringen, deshalb ist das ganze zu einem Bürokratiemonster ausgeartet, was nicht nur kostet, sondern auch bremst.
Für militärische Belange würde zur Not die NATO ausreichen.
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Eine herbeigeführte Bundesrepublik Europa würde mit Mord und Totschlag einhergehen. Es gibt viele Gegner, zu denen auch Völker gehören, die sich einst in die EU drängten.
Darüber denken unsere Politiker und die Eurokraten nicht nach. Ein Bürgerkrieg in Europa wäre sehr übel.
Das Großkapital würde sich die Hände reiben. Endlich könnte die USA, China und andere ihre Begehrlichkeiten an sich reißen. Was interessiert da noch der Europäer? Wenn erst mal überall Chinesen sitzen und Reis mit Stäbchen essen, dann ist eh alles verloren. Die kleine Nato kann nichts gegen viele Millionen Besatzer ausrichten. Und die Gefahr eine Atomschlages in Europa durch die Betätigung eines roten Knopfes ist immer noch allgegenwärtig. Dagegen ist ein Putin harmlos.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Die Zahl der unsinnigen Gesetze ist überschaubar, viele sind sogar schon wieder abgeschafft, werden aber von der Europagegnern gerne noch als schlechte Beispiele verwendet. Dagegen hat die EU viel für Menschenrechte und Freiheit der Menschen und natürlich für Verbraucherschutz getan. Wie oft wurde in den letzten Jahren die Bundesregierung von der EU genötigt, die Menschenrechte zu achten oder mehr gegen Schadstoffe und für Umweltschutz zu tun!
@Queeny, ich sehe das völlig anders. Ein einiges Europa mit 500 Millionen Menschen könnte den USA und China und auch den internationalen Großkonzernen Paroli bieten. Ein einzelnes Land hat da keine Chance, wir werden das an der Einwicklung in Großbritannien beobachten können
Die EU hat in drei Verfahren inzwischen Bußgelder gegen Google von fast 8 Milliarden Doller verhängt. Und Google ist den Forderungen aus den ersten beiden Urteilen nachgekommen und hat sein Verhalten geändert! Ich glaube nicht, dass irgendein einzelnes europäisches Land so etwas durchsetzen könnte.
Eine Bundesrepublik Europa ähnlich wie die Bundesrepublik Deutschland wird sicherlich erst in ferner Zukunft möglich sein, die einzelnen Länder müssen gewisse Selbstständigkeiten behalten, damit es keine unnötigen Auseinandersetzungen braucht. Wenn ich mir die Entwicklung so ansehe, dann ist es sogar so, dass eher Regionen ihre Selbstständigkeit behalten wollen und werden, siehe Katalonien, Schottland, Bayern, Südtirol...
Ich könnte mit deshalb sogar vorstellen, dass einerseits viele Funktionen der Staaten in die EU wandern, andererseits die Regionen, Provinzen, Bundesländer mehr Befugnisse erhalten.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.720 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Die Kluft zwischen Westdeutschland und Ostdeutschland wächst , mit ihr die Wut und die Aasgeier in der Politik .
Andere Länder haben ähnliche Sorgen .
Vielleicht gibt es irgendwann das Traumprojekt Europa .
Dann aber gibt es die USA vielleicht nicht mehr oder es kommt ein einheitliches Amerika mit Nord-Mittel und Südamerika .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Boah, so ein Amerika niemals unter Trump und der Republikanern. Und die Demokraten dort? Das wäre wohl auch zu viel.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Ich hoffe ihr seid auf den Krieg der Generationen vorbereitet ! Dieser noch kombiniert mit der Bekämpfung der Dummheit , das wird lustig . Denn sollten die sich schnell vermehrenden Dummen ( Dumm vögelt gut ... ) erst einmal die demokratische Mehrheit erlangt haben , dann können die Klugen nur noch auswandern . Leider hat sich die Menschheit eben nicht weiterentwickelt sondern sich völlig verblöden lassen !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Zitat von Gogelmosch im Beitrag #4
Ich vergleiche Europa mit der Ex-DDR.
Anfangs gab es kleine Betriebe, die aber im Laufe der Zeit nicht
existieren konnten(wollten oder durften). Daraufhin wurden
Großbetriebe gegründet, zum Schluß Kombinate. Die Gründung
dieser Kombinate führte schließlich mit zum Untergang der DDR.
So ähnlich wird es sich mit dem Konstrukt Europa verhalten,
wenn nichts gravierendes geschieht.
Sieh doch die lachhafte Gesetzgebung mal an. Eine Banane
darf nur einen Winkel der Krümmung von xxx Grad haben,
ene Gurke muß gerade gewachsen sein oder die Sache mit
den Abgasen der Tiere oder, oder, oder. Die Liste deretwas
skurilen Gesetze ist ellenlang. Gehts noch?
Da entscheiden die Politiker in Brüssel oder Straßborg darüber,
wo eine Straße oder Trasse hingehört, ohne jemals die Region
persönlich gesehen zu haben. Solche Dinge geben schon zu
denken.
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Lassen wir mal das Gemüse außen vor.......
Bei einem vereinten Europa stelle ich mir vor.....
Gleiche Steuergesetze, gleiche Verkehrsregeln und Bußgelder, gleiche Löhne und Sozialsysteme und
eine gemeinsame Strategie bei Ein-und Ausreise aus dem EU Raum.
In den ganzen Jahren haben die Strategen in Brüssel es nicht geschafft die Staaten an die Leine zu nehmen die sich nur die Rosinen
versuchen heraus zu picken.
Es reicht Brüssel nicht das Staaten wie Deutschland (und Andere) , die Hauptnettozahler sind noch unter der sogenannten
Arbeitnehmerfreizügigkeit alle Einkommenslosen z.B. von Rumänien u.a. durchfüttern müssen.
Es reicht doch schon eine Gewerbe als Schrottsammler hier anzumelden und die Sippe in Rumänien ist versorgt.
Gehen wir zur Geldpolitik........damit die maroden Volkswirtschaften möglichst wenig oder nicht für ihre Schulden
zahlen müssen haben diejenigen die sich fürs Alter etwas zurückgelegt hatten heute das Nachsehen, nämlich NULL-Zinsen.
Dazu gehört auch die dusslige Sanktionspolitik gegen Russland, diese hat vor allem in Ostdeutschland viele Arbeitsplätze gekostet.
Von der antidemokratischen Postenschacherei i.M. wollen wir gar nicht erst anfangen.
Das könnte man endlos fortsetzen......
Sicher gibt es positive Effekte, aber mir fällt da gar nicht soviel ein, außer das ich nicht mehr den Ausweis an der Grenze zeigen muss.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Stimmt ohne Ausnahme, was Weinböhli hier schreibt. Wenn England verschwunden ist, wird es wesentlich teurer für die anderen Nettozahler. Und dann ist das Gejammere groß. Wieviel Nettozahler gibt es eigentlich und mit was für einem Potenziel zahlen diese ein. Dagegen gibt es die Anhänger (mit, oder ohne Deichsel, das sind die, welche noch nicht einmal sich selbst halten können - Südosteuropa -, oder die, welche am Krückstock -Deichsel- gehen und ein paar Euro einzahlen, Südwesteuropa). Da, in Brüssel, stimmt doch vorn und hinten nichts mehr. Der Fressnapf ist gefüllt, das Futter schmeckt. Es interessiert kein Schwein, woher es kommt und wie es zusammengebaut wird. Es ist einfach vorhanden. Amen. Punkt. Es kommt aber darauf an, sagen zu können, wielange ist es noch in dieser Preisklasse (ein paar füllen den Napf und alle fressen) vorhanden.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |