Zitat von delta im Beitrag #89
Kann es sein, das wir verlernt haben was richtig und falsch ist, haben wir uns damit
abgefunden Halbwahrheiten als die lösung für alles einzusetzen.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.720 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Das hast du schön erklärt, aber erklärt es auch das, was die Politik und seine Vertreter so treiben ohne dafür die wirkliche Verantwortung zu übernehmen bis auf ein paar Einzelfälle, die aber noch seltener
eine Bestrafung vorsehen, für Vetternwirtschaft, Wählerbetrug, Verfassungsverstöße in reihe und Inkompetenz. Und dies sind beileibe keine Einzelfälle mehr, sondern sie passieren täglich, wenn auch nicht alle öffentlich werden und der Eindruck entsteht das ansonsten alles in Ordnung ist. Es gehört eine neue Werteordnung für Leute her, die die führung in der Gesellschaft haben, nur so kann man auch eine Werteordnung vom Volk verlangen. Heute hat man den Eindruck, jeder legt sich seine Werteordnung selber zusammen. Im Wahlkampf ist das recht deutlich zu sehen.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta im Beitrag #92
Es gehört eine neue Werteordnung für Leute her, die die führung in der Gesellschaft haben, nur so kann man auch eine Werteordnung vom Volk verlangen.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.720 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von joesachse im Beitrag #93Zitat von delta im Beitrag #92
Es gehört eine neue Werteordnung für Leute her, die die führung in der Gesellschaft haben, nur so kann man auch eine Werteordnung vom Volk verlangen.
Ist das nicht die falsche Reihenfolge? Gilt es nicht viel mehr, dass das Volk die Werte für die Führungen vorlebt.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
@Karli: Das mag vielleicht für absolutistische Herrscher gelten. Aber heute wählt jeder die Parteien, deren Werte am ehesten mit seinen Werten übereinstimmen. Und damit wurde die Werte der Führung von der Mehrheit bestimmt. Es geht ja um die Abgeordneten, und im Begriff "Abgeordneter" steckt dies ja auch schon drin.
PS: Lass Dir den Bacchus schmecken. Ich genieße gerade "Hohes C Einheimische Früchte Apfel und Johannisbeere", denn mich hat ein grippaler Infekt leicht erwischt
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.720 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Aber gerade im Vorleben sozialer und moralischer Werte sollte doch
schon eine gewisse Vorbildwirkung ausgehen. Zumal ich sie ja anfangs
vielleicht gerade deswegen gewählt habe, soweit es noch möglich ist , einen Abgeordneten persönlich
näher zu kennen, um zu sagen, das ist ein feiner Kerl. ( gilt natürlich auch für -innen ).
@Joe : gute Besserung
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
`Der Verhaltenskodex muß geändert werden . ` Keine schlechte Idee , nur leider sind wir eben Deutsche und keine Japaner , wo die Ehre über allen steht !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Eben deshalb gibt es in Deutschland Gesetze und Verordnungen, die das Ganze festlegen.
Zum Beispiel für die Bundestagsabgeordneten:
http://www.bundestag.de/bundestag/aufgab...tg/anlage1.html
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.720 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Joe, hast Du etwa auch Probleme mit dem "verstehenden Lesen"? Ilrak hat schon richtig geschrieben.
Das Volk orientiert sich an der Führung und handelt entsprechend. Ob auf poltischer oder konfessioneller Ebene, ist dabei egal. Die Masse muss und will auch geführt werden, weil sie gar nicht im Stande ist, der vielgepriesenen Eigenverantwortung gerecht zu werden. Du reihst Dich doch auch in diese Masse ein. Oder hast Du ne andere Erklärung für Deine Angst vor der Selbständigkeit? Nur wenn die Masse spührt, da kommt das berühmte Bauchgefühl ins Spiel, und dazu braucht es kein absolutistisches Regime oder Links, stimmt sie mit den Füßen ab.
Warum wohl hat unser Parlament das Antikorruptionsgesetz noch nicht ratifiziert?
Du hast recht. Einen Unterschied zur DDR mit dem Beispiel Wulff, gibt es. Die DDR gibt es nicht mehr. Eine etwas länger Existenz hätte sehr wohl bewiesen, daß Rechtsstaatlichkeit eingekehrt ist, was ja schon vor dem 3.10.1990 geschehen ist. Damit wären Honni & Co wenigstens vom eigenen Volk zur Verantwortung gezogen worden. Durch ihr Verhalten als Sieger, hat die bundesdeutsch geprägte Justiz im Osten nun ein Glaubwürdigkeitsproblem. Das beklagen vorallem Juristen,die aus dem Westen dahin gegangen worden sind. Die großen Parteien haben seit Stoibers "faktisch die Wahl gewonnen" gelernt, daß man im Osten nicht unbedingt eine Wahl gewinnen kann, aber sehr wohl verlieren. Nun sind wir wieder beim Thema.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Ich glaube, wenn wir hier einen Thread über fachliche oder moralische
Verfehlungen von führenden Politikern aufmachen würden, wäre das der Renner schlechthin.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Nun Ilrak ,
auf welcher Ebene fangen wir an ?? Ganz unten , bei den Gewerkschaften ?
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Klar, unser Norbert muss dabei sein.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Entschuldigung für den kommenden Beitrag, aber Buhlis untenstehende Äußerungen verlangen einfach nach einer Erwiderung, und da Buhli persönlich wird, werde ich das nicht ganz vermeiden können
Zitat von Buhli im Beitrag #99
Joe, hast Du etwa auch Probleme mit dem "verstehenden Lesen"? Ilrak hat schon richtig geschrieben.
Zitat von Buhli im Beitrag #99
Das Volk orientiert sich an der Führung und handelt entsprechend. Ob auf poltischer oder konfessioneller Ebene, ist dabei egal.
Zitat von Buhli im Beitrag #99
Du reihst Dich doch auch in diese Masse ein. Oder hast Du ne andere Erklärung für Deine Angst vor der Selbständigkeit?
Zitat von Buhli im Beitrag #99
Warum wohl hat unser Parlament das Antikorruptionsgesetz noch nicht ratifiziert?
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.720 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von Buhli im Beitrag #99
Die DDR gibt es nicht mehr. Eine etwas länger Existenz hätte sehr wohl bewiesen, daß Rechtsstaatlichkeit eingekehrt ist, was ja schon vor dem 3.10.1990 geschehen ist. Damit wären Honni & Co wenigstens vom eigenen Volk zur Verantwortung gezogen worden.
Beiträge: | 45 |
Registriert am: | 06.01.2013 |
@ Joe ,
ich spielte auch auf eine alte Samurailösung an .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |