Wenn ich bei Wikipedia zum Thema "politechnischer Unterricht" lese, dann erinnert mich das an die Schulzeit, wo wir ein 2wöchiges Praktikum absolviert haben und einige Aufgaben machen mussten - wie z.B. das System "soziale Marktwirtschaft" zu erklären, sowie diese ganzen kapitalistischen Unsitten, wie "Angebot und Nachfrage"
Werken und technischen Unterricht hatte ich auch noch.
Auch der kleine Mann kann von der Krise profitieren !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Das hattest Du auch? War sicher nur rote Prophaganda.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
... ohne den nachfolgenden Smily (), Smithie23, hätte ich Deinen vorhergehenden Satz mit einer mikroökonomischen Stellungnahme beantwortet. Da hast Du ja noch mal Glück gehabt.
Angebot und Nachfrage haben mit politischen Wirtschaftssystemen genau soviel zu tun wie die Atmungs- oder Verdauungsaktivitäten von Säugetieren.
Weder die Atmungs- noch die Verdauungsaktivitäten sind sozialistisch oder kapitalistisch .....
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Sorry, BesserWessi0815 ... du musst deinem Namen ja alle Ehre machen. Wenn ich Zeit und Muße habe, dann recherchiere ich nochmal die Unterlagen. Habs noch im Schrank !
Auch der kleine Mann kann von der Krise profitieren !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Buhli
Die Pisastudien offenbaren ja regelmaessig deren Vorsprung.
Meinste die?
Zitat
Wie in den vergangenen Jahren hat der Süden Deutschlands in einer Vergleichsstudie abermals besser abgeschnitten als der Norden. Neben dem Süd-Nord-Gefälle stellten die Bildungsforscher im Vergleich der Bildungsstandards der Länder auch ein West-Ost-Gefälle fest.
Bayern und Baden-Württemberg an der Spitze
p.s. Kann mir einer sagen, warum die gesamte Bevölkerung des Beitrittsgebiets zur Wende auf Umschulung war und die Bildungsbürger-Eltern ihre Kinder auf biegen und brechen in eilig neu gegründeten Gymnasien unterbringen wollten, einer Schulform, du es zu Ostzeiten garnicht gab?
Im westlichen Speckgürtel von Berlin gab es Aufnahmesperren von Westberliner Seite für Brandenburger Kinder, weil die Eltern aus dem benachbarteb Brandenburg ihre Kinder alle nach Westberlin zur Schule schicken wollten und die Schulen in Westberlin aus allen Nähten platzten.
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
...sehr schön, Smiithie23
Wichtige Stichpunkte können sein: Bedürfnis, Nutzen, Knappheit der Resourcen .... und Indifferenz(kurven), Nachhaltigkeit, Allokation, Kapazität usw.
Nutzenmaximierung <-> Gewinnmaximierung .... -> permanente Tendenz zum Gleichgewicht
Ja, ich bemühe mich redlich um die Reputation:
1992 konnte die geschulte Tochter einer (ehemaligen) Staatsbürgerkundelehrerin nicht mehr kontern, einige Monate später selbst die Mutter nicht.
Nachdem Du Dich mit all diesen Begriffen bzw. deren Definition noch mal vertraut gemacht hast, können wir gerne ins Detail gehen.
Eine grobe Übersicht über das (nicht wirklich trockene) Themengebiet findet sich auch bei Wikipedia.
Die mathematischen Formeln -auch in den Sub-Links des Artikels- können bei ggf. Unverständnis ignoriert/überlesen werden, sollten aber keinesfalls vom Textlesen oder Graphiken anschauen abschrecken.
Gelegentlich widersprechen sich auch Text, Formeln oder Graphik. Bei Darstellungsversuchen von Modellansätzeen ist dies nicht ungewöhnlich - auch in der "Fachliteratur".
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Rep,bei den Studien geht es doch nur um den besten Einäugigen unter den Blinden. Also genau Deine Richtung
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von reporter
Zitat Wie in den vergangenen Jahren hat der Süden Deutschlands in einer Vergleichsstudie abermals besser abgeschnitten als der Norden. Neben dem Süd-Nord-Gefälle stellten die Bildungsforscher im Vergleich der Bildungsstandards der Länder auch ein West-Ost-Gefälle fest.
Bayern und Baden-Württemberg an der Spitze
Das hat viele Gründe. Wenn reiche Eltern aus BaWü oder Bayern es sich leisten können ihre Kinder für tausende von EURO ins Ausland zu schicken oder Privatunterricht bzw. Nachhilfe sich leisten, dann ist es klar, dass die Kinder mitunter besser abschneiden. Geld und sozialer Status hat großen Einfluss auf den Bildungsweg und die Leistung der Kinder. Man sollte nicht so tun, als seien die Menschen dort irgendwie cleverer, sondern die Voraussetzungen sind anders. Wenn BaWü mit dem Slogan wirbt "Bei uns bleibt keiner sitzen" (es gab da mal son kleinen "Pisswettbewerb" zwischen Sachsen-Anhalt und BaWü, weil in Sachsen-A. mitunter die meisten Sitzenbleiber sind), dann heisst das für mich "wir drücken die Kinder durch, obwohl sie eigentlich nicht versetzt werden dürften"
Auch der kleine Mann kann von der Krise profitieren !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Smithie, das mit den Sitzenbleibern seh ich ähnlich. Wenn ein Bildungssystem so schwach ist, daß keiner sitzen bleibt, kann ich mich auch über wenige Sitzenbleiber rühmen. So ist es ja auch mit der hohen Abiquote in der BRD. Reporter hat da ganz stolz darauf hingewiesen. Der Abschluß der 10. POS entsprach etwa dem bundesdeutschen Abi. Kein Wunder, daß es so wenig Abiturienten in der DDR gab.
Das gab der Standartschulstoff schon her und machte keine besonders tolle Privatschule notwendig. Das Geschäftsfeld "Nachhilfeunterricht" erst recht nicht. Das fiel mir in N gleich als allererstes auf, als ich nach der Wende zu meiner Tante fuhr.
Über das in der BRD vertane Jahr gleich am Anfang, wollen wir gar nicht reden. Das macht ja das 13. erst notwendig. Das sowas nicht exportfähig ist, liegt auf der Hand. Es stand mal ein recht aufschlussreiches Interview mit Th. de Mezaire in der Super-Illu. Er zog mit samst der Familie von NRW nach DD. Seine Tochter sollte aufs Gymnasium. Sie wurde zu diesem Thema selbst interviewt. Muss ich noch mehr bringen?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Buhli
Der Abschluß der 10. POS entsprach etwa dem bundesdeutschen Abi. Kein Wunder, daß es so wenig Abiturienten in der DDR gab.Das gab der Standartschulstoff schon her und machte keine besonders tolle Privatschule notwendig.
----------------
Wenn das so war, dann frage ich mich beim Lesen einiger Beiträge hier wo die entsprechenden User zur Schule gegangen sind. Oder hat das supertolle Bildungssystem vielleicht nicht alle erreicht ?
Buhli hast du eigentlich Abitur gemacht ?
Schlawine
--------------------------
„Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.“
Harald Zindler, dt. Umweltaktivist, 1981 Mitbegründer Greenpeace Deutschland
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Das brauchte er nicht, Schlawine. Buhli war bei der BePo, der Knüppelpolizei, da reichten 8 Jahre aus.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Was dann ja nach seiner Logik dem heutigen Realschulabschluss entspräche
Schlawine
--------------------------
„Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.“
Harald Zindler, dt. Umweltaktivist, 1981 Mitbegründer Greenpeace Deutschland
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Genau diese Kommentare und was ich so im Beruflichen zu hören bekomme, bestätigt mich nur in meiner Annahme.
Auch der kleine Mann kann von der Krise profitieren !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Schlawine, fragen wir ihn doch mal, wie gut sein Englisch ist?
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Toll und er fragt euch dann, wie euer Russisch ist ... Bla Bla ...
Auch der kleine Mann kann von der Krise profitieren !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |