Jetzt muss nur noch die Zahlungsverweigerung und die entstandenen Verhandlungskosten der Versicherung aufgehalst werden. Somit werden Verweigerer etwas zögerlicher. Die meisten verweigern doch im großen Stil, weil die Klagerei weniger kostet als ehrliche Zahlung.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Bei Helmpflicht würde ich nie wieder ein Fahrrad besteigen.
Übrigens, wie wäre es mit Protektorenpflicht für Fußgänger, auch die sind gefährdet.
Deshalb freut mich das Urteil auch, obwohl es mich hier in Kroatien nicht berührt.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Ich habe bei meinen Kindern immer darauf bestanden dass sie einen Helm trugen. Im nachhinein haben sie mir dann erzählt dass sie den immer abgesetzt haben sobald sie um die Ecke waren
Na ja, ist ja gut gegangen. Ich wäre auch nicht bereit einen zu tragen. IM Fernsehen sagte eine Dame dass viel mehr Kopfverletzungen im Haushalt passieren als auf dem Fahrrad. Vielleicht sollte ich mir mal überlegen zum Fensterputzen..............
Schlawine
--------------------------
„Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.“
Harald Zindler, dt. Umweltaktivist, 1981 Mitbegründer Greenpeace Deutschland
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Ganz so falsch liegt die Dame nicht. Die meisten Unfälle sollen tatsächlich während der Haushaltsarbeit geschehen. Das beschränkt sich allerdings nicht auf den Kopf.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Jo, ich habe mir wegen meiner Nachlässigkeit schon oft den Kopf an Schranktüren gestoßen. Ich lasse die Hängeschranktüren in der Küche oft auf. Riesige Beulen - zum Teil blutend - waren die Folge. Die tagelangen Schmerzen waren nicht ohne. Trotzdem stehen immer noch oft die Türen auf.....
Helmpflicht auf dem Fahrrad ist zu begrüßen, dient sie doch vor allem der Sicherheit der Kinder.
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Nicht nur der Kinder! Würdest Du Motorrad ohne Helm fahren? Wohl kaum, höchstens
Du schiebst es. Ein Helm schützt nicht nur, er kann auch Leben retten. Deshalb bin
ich für eine generelle Helmpflicht. Wenn man die Unfälle sieht, an denen Radfahrer
ohne Helm beteiligt sind, würde so manch einer freiwillig son Helm überstülpen.
Manch eine(r) sind auch einfach zu eitel so was zu tragen. Es könnte ja die Frisur
oder das Ego darunter leiden.
[quote="altberlin"|p9884862]Bei Helmpflicht würde ich nie wieder ein Fahrrad besteigen.[quote]
Und warum nicht? Wenn Du einen Ünfall ohne Helm überleben solltest, wirst gefüttert,
gewindelt und im Rollstuhl durch die Gegend gekarrt, wirst Du Dich fragen, sofern noch
möglich, warum hab ich keinen Helm getragen.
-----------------------------------------------
Ich hab mich darüber gefreut, daß endlich der tierische Sonnenbrand nachläßt und ich
mich anfange zu häuten. Einfach schön!
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Ich selbst bin zwar auch kein Fan dieser knitterfreien Mützen, aber wenn es zur Pflicht wird, fahre ich trotzdem weiter mit Rad. Mit dem Motorradhelm bin ich ja auch immer unterwegs gewesen, als wäre es meine Handtasche. Die " Argumente ", die dagegen sprechen, vergleiche ich mit dem Niveau der "Argumente,die bei der Mindestlohndiskusion angebracht werden. Einfach nur nicht von den Gewohnheiten lassen. Mehr ist das nicht.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Gogelmosch im Beitrag #2916Zitat von altberlin im Beitrag #2912
Bei Helmpflicht würde ich nie wieder ein Fahrrad besteigen.
Und warum nicht? Wenn Du einen Ünfall ohne Helm überleben solltest, wirst gefüttert,
gewindelt und im Rollstuhl durch die Gegend gekarrt, wirst Du Dich fragen, sofern noch
möglich, warum hab ich keinen Helm getragen.
-----------------------------------------------
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von altberlin im Beitrag #2918Zitat von Gogelmosch im Beitrag #2916
[quote="altberlin"|p9884862] Ich bin in meinem Leben einige zig tausend km nit dem Rad gefahren,
100 Bomben hab ich schon entschärft, sagte der Kampfmittelräumer bei seiner 101. Bombe auch,
dann hörte er noch deren Knall. biggrin]
quote="altberlin"|p9884862]
Jeder Radfahrer sollte umsichtig fahren, nicht wie oft wie eine Wildsau, das verringert das Unfallrisiko ungemein. Und auch nicht zu dicht an
geparkten Autos vorbei, eine ganz alte Weisheit, die schon zu meiner Jugendzeit bekannt war.
Und letztendlich ist es egal, ob ich einen Helm getragen hatte, wenn der Lkw beim Abbiegen drübergerollt ist. Einen perfekten Schutz gibt es nicht.
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Ich fahre auch zu 99% mit Helm Rad (schließlich verdiene ich mit meinem Kopf meinen Lebensunterhalt)
Trotzdem bin ich gegen die Helmpflicht für Erwachsene. Wir können und dürfen nicht versuchen, jedes Risiko durch Regulierungen und Einschränkungen persönlicher Freiheiten durch Gesetze zu minimieren. Wir müssen lernen, mit Risiken umzugehen und die Entscheidung zum Risiko als Teil der persönlichen Freiheit zu begreifen.
Egal, ob Fahrradhelm, Freistilklettern, Bungee Jumping, Fallschirmspringen, wer will, der darf. Für deutlich erhöhte Risiken können wir vielleicht noch die Gemeinschaft durch spezielle Policen von den Folgekosten entlasten. Dies alles sehe ich uneingeschränkt für Erwachsene, solange das Risiko nur jeden selbst betrifft und niemand anders geschädigt wird.
Etwas schwieriger wird die Lage bei Menschen, die dieses Risiko noch nicht abschätzen können, insbesondere bei Kindern. Dürfen wir zulassen, dass Erwachsene das Risiko für Leben und Gesundheit ihrer Kinder deutlich erhöhen? Muss da die Gesellschaft vorsorgen?
Ehrlicherweise habe ich auch auf diese Frage keine eindeutige Antwort. Einerseits sehe ich das Problem unschuldiger Kinder und verantwortungsloser Eltern, andererseits sehe ich, dass die Verantwortung zur Erhaltung der Art und Weiterverbreitung der Gene auch bei fast allen anderen Lebewesen ausschließlich bei den Eltern liegt.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Bei der Verhandlung ging es doch nicht um Helmpflicht....es war doch nur ein Aufhänger.
Es war wieder mal die Versicherung die sich aus der vollständigen Begleichung der Schäden mogeln wollte.
Es ist doch der allgemeine Trend von Versicherungen das Geld der Kunden einzustreichen und
wenn ein Schadensfall eintritt die Begleichung hinaus zu zögern, weniger oder gar nicht zu bezahlen.
Hätte dies Versicherung das Verfahren gewonnen wäre beim nächsten Fall das Ansinnen gekommen.....
......wäre der Bürger zu Hause geblieben wäre er nicht angefahren worden ...seine Mitschuld.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Weinböhlaer, volle Zustimmung
Joe, deine Ansichten teile ich auch.
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
Und bei Kondompflicht würdet ihr auch nie wieder ... ?
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |